Ab 8-Punkten Führerschein adé

FührerscheinLaut aktuellen Medienberichten arbeiten Verkehrsminister Ramsauer und das Kraftfahrtbundesamt nun doch verstärkt an der Reform des Verkehrszentralregisters.

 

Bereits im April 2011 wurde die Reform des Punktesystems angeregt. Doch dann wurde es, zum Glück der Verkehrssünder, lange Zeit still. Jetzt wurde aber bekannt, dass die Reform bereits Anfang 2013 durchgesetzt werden soll. Eine vollkommene Vereinfachung des Systems wird angestrebt.

Künftig könnte schon der Führerschein schon bei acht Punkten eingezogen werde, statt wie bisher bei 18. So soll sich auch der Erhalt von Punkten ändern. In Zukunft sollen Delikte nur noch mit ein oder zwei Punkten geahndet werden, statt wie bisher mit bis zu sieben. Eine „Ermahnung“ soll bei vier, die „letzte Verwarnung“ bei sechs Punkten erfolgen

 

Was soll sich alles ändern?:

- zu schnelles fahren kostet 1 Punkt

- schwere Vergehen (überfahren einer roten Ampel) schlagen mit 2 Punkten zu buche

-  Ordnungswidrigkeiten bekommen keine Punkte mehr

- Überschreiten der Promilegrenze kostet gleich den ganzen Führerschein

 

Auch die Verjährung soll geändert werden: Somit verjähren die Punkte dann individuell von einander. Wenn für ein Vergehen ein Punkt erworben wurde, so verjährt dieser nach zwei Jahren unabhängig von allen anderen. Waren es zwei, so muss man drei Jahre warten. Weiterhin soll eine Nachschulung das Abbauen von Punkten ermöglichen.

Unklar bleibt noch, wie genau man die alten Punkte in das neue System übertragen will. Klar scheint dagegen schon jetzt, dass die Geldstrafen für Verkehrsgefährdungen drastisch angehoben werden sollen.

 

Also nicht erwischen lassen, wenn man mal etwas zu schnell ist......