Konzeptstudie Nils: Seifenkiste und Kabinenroller

Nils

Konzeptstudie Nils: Seifenkiste und Kabinenroller

 

Sind wir in einigen Jahren in solchen Seifenkisten unterwegs? Das Erbe der Kabinenroller von Messerschnitt lässt jedenfalls die Automobilbranche, mit einigen Jahren Pause, nicht in Ruhe. So stellte Audi auf der IAA seine Rennzigarre mit dem Audi Urban Concept vor. Aber auch Volkswagen stellte mit seinem Forschungsfahrzeug „Nils“ ihre urbanen Konzepte vor. Während der Urban von Audi ein Zweisitzer ist, hat im gerade einmal 3,04m langen Nils nur eine Person platz. Die ultraleichte Karosse aus hochfestem Aluminium bringt gerade einmal 460kg auf die Waage. Die optischen Höhepunkte der Zukunftsstudie sind die freistehenden Räder in Kombination mit den Flügeltüren. Dies ermöglicht ein bequemes Einsteigen auch in engen Parklücken.

 

Im hinteren Teil des Wagens befindet sich neben der Batterie ein 15kW starker Elektromotor. Der leistet ein maximales Drehmoment von 140Nm. Kurzzeitig ist auch eine Leistung von 25kW abrufbar. Somit kann man bei einer Höchstgeschwindigkeit von 130km/h eine Strecke von 65km weit fahren. Wenn die Batterie leer sein sollte genügt eine einfache Steckdose zum aufladen. So kann nach 2Std der Spaß von vorne beginnen.

Selbstverständlich sind auch die gewohnten Sicherheitseinrichtungen wie Airbag, ABS, Notbremsassistent, Abstandstempomaten und vielen weiteren mehr vorhanden. Auch an die Unterhaltung des Fahrers wurde gedacht. Mit dem herausnehmbaren Infotainment-System lassen sich nicht nur Lade- und Fahrzustand kontrollieren.