Hallo zusammen,
fahre seit 2009 Audi Cabrio und seit diesem Jahr auch ein spätes 95er Coupé (Jugendtraum).
Bisher konnte ich alle kleineren Themen an den Autos selbst lösen bzw. herausfinden wo das Problem liegt. Heute schreibe ich das erste mal in dieses Forum...
Das Thema Wassereinbrüche beim Coupe ist ja bekannt aber mir gehen die Ideen aus, daher hoffe ich hier auf einen Wissenden der evntl. das Problem kennt und einen Tipp geben kann.
Problem: Es läuft Wasser in den Fahrerfußraum. Habe schon den Haubenzugstopfen erneuert, den Sicherungskasten erneuert neue Eckdichtugnen in die Türen gebaut, und das anliegen der Türgummis geprüft. Die Türdichtung an sich sieht noch sehr gut aus.
Nach (viel) Zeit bei Regen im Auto, konnte ich nun feststellen wo es herkommt. Es läuft aus dem Zwischenraum zwischen den Blechen auf denen die Türdichtung sitzt. Also aus der Falz auf die die Türdichtung gesteckt wird. Und dann nach innen in der unteren Ecke rein (unter der Dichtung raus in den Fußraum). Habe jetzt zum Test die komplette Falz abgedichtet. Ergebnis es dauert jetzt länger bis es reinläuft (füllt sich auf), läuft aber jetzt darüber raus (im Dreiecksbereich, aber leider immer noch nach innen) und beim Hebel für die Haubenentriegelung runter in den Fussraum.)
Hatte das Dachprofil (Leiste über den Seitenfenstern) im Verdacht und habe die A-Säulenverkleidung demontiert. Nach meinem Verständnis müsste das Wasser dann ja in der Dichtung runterlaufen, wenn die Profilleiste undicht ist. Tut es aber nicht, alles staubtrocken.
Das "tolle" ist das ich den Einbruch nicht simulieren kann. Mit normalen Leitungswasser, sowie mit Spülmittel ist alles trocken, er kommt nur bei einer gewissen Menge an Regen.
Wo kann ich noch suchen? Kann es die Frontscheibe sein? Es muss ja irgendwie zwischen die Bleche kommen und vermutlich von oben, da es sich ja bis zum Dreicksbereich auffüllen kann.
Ich hoffe meine Beschreibung ist irgendwie verständlich. 