Beiträge von Amazonasgrün

    Ja, Sicherung habe ich gecheckt, ist i.O.


    Mit der Fernbedienung kann das nach meinem Verständnis nix zu tun haben.


    Schlüssel ist auch egal ich kann ja die Tür ab und aufschließen nur halt ohne ZV.


    Was ich nicht nachvollziehen kann ob der linke Türkontaktschalter das lahmlegen kann wenn er defekt ist,weil ja auch die innenbelechtung nicht mehr geht?
    Auch bei Öffnung der rechten Tür geht das Licht nicht mehr an. Sieht da jemand einen Zusammenhang?


    Elektro ist nicht meins..

    Hallo zusammen,


    habe das Problem anscheinend gelöst, jedenfalls ist den Winter über nichts nennenswertes mehr reingelaufen:
    folgendes habe ich gemacht was nicht erfolgreich war:


    -Haubenzugdichtung erneuert und Sicherungskasten neu abgedichtet
    -fehlende Stopfen im unteren Bereich der A-Säule besorgt
    -Dichtungsecken in der Tür getauscht
    -Dachprofil bis zur B-Säule abnieten (lassen) und Dichtung instand gesetzt, war aber noch sehr gut
    -Tür eingestellt
    - Versuche mit Wachs und Dichtmasse (die für die Rückleuchten)


    Erfolg gebracht hat letztenendes die Einstellung des Fensterheberrahmens (nur 1-2mm!) nach oben. Vielen Dank dafür, dass hatte auch schon jemand in diesem Beitrag geschrieben. Da ich aber gemaß dem Rep. Leitfaden die Sollabstände von Scheibe und Dach nachgemessen hab und sie i.O waren hatte ich das erstmal nicht weiter versucht. Naja hab ich ja nur knapp 1,5 Jahre für gebraucht :wacko:. Die Dichtungen werden alt und die Türen fangen an zu hängen, also ist es auch nachvollziehbar das mal was nachgestellt werden muss...


    Gruß

    Hallo zusammen,


    Bei meinem Coupe funktioniert plötzlich die ZV nicht mehr. Vorher gab es keine Fehlfunktionen und ich habe auch grad nix anderes repariert :rolleyes:


    Frage: Gibt es irgendwo separat Relais, Steuergeräte die das steuern? Die ZV Pumpe sitzt ja soweit ich weis hinter der rechten Seitenverkleidung.


    Wenn ich manuell (egal wo) ab- und auf-schließe, schließt nur die entsprechende Tür. Die ZV sagt gar nichts mehr.


    Habe eine nachgerüstete Fernbedienung, die auch steuert (die blinker blinken auch), aber passiert halt nix.


    Was mir noch aufgefallen ist das die Inneraumbeleuchtung nicht mehr mit Türkontakt angeht, auch beifahrerseitig nicht, kann der linke Türkontaktschalter das beides lahmlegen wenn er defekt ist?


    Vielleicht hat jemand aufgrund der Beschreibung einen Tipp wie ich an die Sache rangehen kann.


    Danke und Gruß

    Habe im Forum nochmal den Tipp gelesen dass in der Dichtung Klebestreifen sind die die untere Gummilippe der Scheibendichtung oben fixieren. Hatte meiner nicht drin... habe ich probiert und auch die Langlöcher wo die Aluschiene seitlich der Windschutzscheibe rangenietet ist zugeklebt. Leider auch ohne Erfolg.


    Habe dabei nochmal die Dichtung abgemacht und festgestellt dass die Nieten schon mal ausgebohrt wurden. Das heißt wohl die Scheibe getauscht wurde.


    Wurde bei euren Coupes auch schon einmal die Frontscheibe gewechselt? Habe das Gefühl das es daran liegen kann oder an den genieteten Abdeckungen eben, welche danach nicht wieder 100% montiert wurden, die sollen auch eine abdichtenden Wirkung haben.

    Hi,


    nein ich habe kein Schiebedach, die Abläufe neben dem Sicherungskasten sind auch frei, habe alles penibel sauber gemacht. Alle Stopfen unterhalb der A-Säule (wo die Tür angeschlagen ist) sind drin. Der Wagen ist unfallfrei.


    Es läuft nicht zwischen Tür und Karosse rein, es ist schon hinter der großen Dichtung die um den kompletten Türausschnitt läuft (wie gesagt darunter ist eine Blechfalz, wo irgendwelche Teile der Karosse zusammengebaut sind, man steckt die in der Karosse(Türausschnitt) umlaufende Dichtung darauf. Es läuft dann vorne unten in der Ecke raus (bzw. rein :) ), bzw. bei mir jetzt entsprechend weiter oben ggü. dem Spiegel im "Dreiecksbereich" der Dichtung innen, weil ich die Falz unter der Dichtung abgedichtet hab. Sorry, ist blöd zu beschreiben :)


    Versuche heute Abend sonst mal ein Bild einzustellen. Ich vermute das ist ein reines Coupe Problem.

    Hallo zusammen,


    fahre seit 2009 Audi Cabrio und seit diesem Jahr auch ein spätes 95er Coupé (Jugendtraum).


    Bisher konnte ich alle kleineren Themen an den Autos selbst lösen bzw. herausfinden wo das Problem liegt. Heute schreibe ich das erste mal in dieses Forum...


    Das Thema Wassereinbrüche beim Coupe ist ja bekannt aber mir gehen die Ideen aus, daher hoffe ich hier auf einen Wissenden der evntl. das Problem kennt und einen Tipp geben kann.


    Problem: Es läuft Wasser in den Fahrerfußraum. Habe schon den Haubenzugstopfen erneuert, den Sicherungskasten erneuert neue Eckdichtugnen in die Türen gebaut, und das anliegen der Türgummis geprüft. Die Türdichtung an sich sieht noch sehr gut aus.


    Nach (viel) Zeit bei Regen im Auto, konnte ich nun feststellen wo es herkommt. Es läuft aus dem Zwischenraum zwischen den Blechen auf denen die Türdichtung sitzt. Also aus der Falz auf die die Türdichtung gesteckt wird. Und dann nach innen in der unteren Ecke rein (unter der Dichtung raus in den Fußraum). Habe jetzt zum Test die komplette Falz abgedichtet. Ergebnis es dauert jetzt länger bis es reinläuft (füllt sich auf), läuft aber jetzt darüber raus (im Dreiecksbereich, aber leider immer noch nach innen) und beim Hebel für die Haubenentriegelung runter in den Fussraum.)


    Hatte das Dachprofil (Leiste über den Seitenfenstern) im Verdacht und habe die A-Säulenverkleidung demontiert. Nach meinem Verständnis müsste das Wasser dann ja in der Dichtung runterlaufen, wenn die Profilleiste undicht ist. Tut es aber nicht, alles staubtrocken.


    Das "tolle" ist das ich den Einbruch nicht simulieren kann. Mit normalen Leitungswasser, sowie mit Spülmittel ist alles trocken, er kommt nur bei einer gewissen Menge an Regen.


    Wo kann ich noch suchen? Kann es die Frontscheibe sein? Es muss ja irgendwie zwischen die Bleche kommen und vermutlich von oben, da es sich ja bis zum Dreicksbereich auffüllen kann.


    Ich hoffe meine Beschreibung ist irgendwie verständlich. :)