Ich frag mich zwar warum ich mich vor euch rechtfertigen muss aber bitte:
1. Zulässiger Scheibenschlag: 0,015mm -> Lüftspiel meines Wissens bei PKW BREMSANLAGEN: 0,5mm
2. Derartige Instandsetzungen werden nicht mehr unterrichtet
3. Wurde ich in DRUCKLUFT BREMSANLAGEN geschult
4.
Hydraulikflüssigkeit ist inkompressibel, weshalb sie ja genau dafür verwendet wird. Da drückt sich nichts zusammen oder zieht sich wieder auseinander, also kein Unterdruck. Sleipnir hat es doch richtig beschrieben, was gibt es da zu diskutieren ? Zum Revisionssatz gehören immer Manschette und Dichtring, hast du beide gewechselt ?
Danke, Absolut korrekt
5. Wenn du willst kann ich dir ja mal per PN gaaaanz genau den Aufbau des HBZ und was darin passiert erklären
6. gibt es sicher auch irgendwo ne Seite, auf der die Nachstellung einer Scheibenbremsanlage genau beschrieben ist, ich empfehle dir allerdings eher das Buch "Fachkunde Kraftfahrzeugtechnik" vom Europa Verlag. Da steht das meines Wissens sehr schön beschrieben