Es geht natuerlich am besten, wenn man den Teppich rausnimmt ( man muss ihn unterm Armaturenbrett durchschneiden). Man kann ihn aber auch nach dem Nassaugen gut mit einem Heizluefter im Auto trocknen. Auf erste Heizstufe stellen und Fenster leicht oeffnen, damit die feuchte Luft entweichen kann. Funktioniert gut.
Hallo zusammen,
vielen Dank für alle Antworten. Es hat etwas länger gedauert aber wir benötigten zwei Tage um das Kellergeschoss einschließlich Garage vom Schlamm zu befreien und zu reinigen. "Dann war der Audi dran" (er war "bis Oberkante Türen" vollgelaufen die Wasserlinie war ca. 3cm über Türkante im Motorraum ist der Unterfahrschutz und die "untersten Agregate" verschlammt, sonst ist Er fahrbereit), jetzt ist die Matte draussen und darf durchtrocknen. Allen die jemals von "Sowas" betroffen sind kann ich nur raten die Matte auszubauen. Ihr werdet Euch wundern in welchen Ecken Ihr den Schlamm finden werdet...
Bis zum Durchtrocknen werde ich mich jetzt um eine Bestandsaufnahme meiner Modellbahn machen, allein der Fahrzeugschaden ist "Fünfstellig"! Aber "mein" 80ziger hat's mit Orginalverpackung überlebt, denn der war "gerade" im 1sten Stock auf meinem Schreibtisch, also wenigstens "etwas" Positives.https://www.audi-80-scene.de/f…cf/images/smilies/lol.gif
Vielen Dank, bis zu meiner nächsten (die garantiert kommt) Frage, Thomas