Noch eine Frage, welche Auswirkungen hat eine verschmutzte Drosselklappe?
Beiträge von Hunsrücker
-
-
Da hat sich wohl deinen Motorabstandshalter nach unten verlagert
Selbes zu dritt haben wir es so gemacht. Stoßstange ab. Motorhaube angehoben und dann mit viel geschick den Lampenträger
ausgebaut. Das war ein Gefummels -
Jedoch muss ich erwähnen das am Zahnriemen ein 20- 30 cm langer Streifen unbeschädigt ist, ein glattes Bild.
-
Er nimmt einen Stundenlohn von 67 Euro
Ja hinten sieht man schon leicht die Drähte. an der Spannrolle sind auch Erhebungen zu erkennen.
Arbeitszeit 2 Stunden? Materialkosten ca? -
-
Tagchen Leute.
Ich hab mir gestern mal meinen Zahnriemen angeschaut und ich dachte mich trifft der Schlag.
Er wurde laut Vorbesitzer bei 116000 Kilometer gewechselt inkl. Rolle und WaPu.
Jetzt hat meiner 132503 Kilometer und der Zahnriemen muss getauscht werden.
Weiß einer was eine Werkstatt dafür verlangt? Nur Zahnriemen und Rolle. WaPu hat ja Zeit -
-
Alles erledigt, ausgerichtet und 3 neue Schrauben rein mit der Uscheibe.
Ja das mit den 2 Schrauben frage ich mich allerdings auch.Jetzt nur noch dieses Ruckeln... sonst wäre er wieder in 1a Schuss, abgesehen von Dellen
-
Danke für die Lösung, es war die Drehmomentstütze, da sind 2 von 3 Schrauben irgendwie verschwunden
3 neue rein dann sollte das Problem behoben sein -
Okay danke dir, denn wenn ich stärker anfahre sieht man deutlich wie Getriebe, Motor, Hosenrohr etc sich richtung Boden drücke, wenn ich normal anfahre passiert dies nur leicht, ich werd das Teil gleich mal begutachten.
-
Meinst du das Teil (Nr.1) was Rot markiert ist?
Bild im Anhang -
Nabend, ich hab einen Audi 80 B4 2.0E Frontkratzer mit dem 5 Gang Schaltgetriebe.
Die Probleme sind wie folgt:
Ich bin eben an einer Kreuzung etwas stärker angefahren und plötzlich gab es einen Schlag.
Dann wenn ich im 1 oder 2 Gang plötzlich auf Gas trete und wieder loslasse gibt es einen Schlag, der schaltknüppel
wackelt dann extrem als wenn das Getriebe sehr weich aufgehangen ist und man hat das Gefühl das die
Vorderachse rausspring. Fahren tut er sich allerding wie sonst auch, nur das Anfahren ist kritisch.
Wenn ich ganz normal anfahre ist er wie vorher auch. Das andere Problem ist wenn ich z.B im Dritten Gang bin und
ihn rollen lasse fängt er an zu ruckeln, wie ein Kamel. Wenn ich Gas gebe verschwindet es wieder.
Dann hab ich das Problem wenn ich über 3500u/min Gas gebe kommt sowas wie als würde er für ein Bruchteil der Sekunde kein Gas mehr nehmen, aber danach
läuft er sauber. Im Stand läuft er auch minimal unruhig, zudem hat er viele Fehlzündungen.Gemacht wurde-
- Lambdasonde
- Ventildeckeldichtung
- Zündung eingestellt und Abgaswerte überprüft (i.O)
- Zündkerzenwechsel (alte waren Rehbraun)
- Kühlmittelflansch
- Bremskraftregler Hinten
- Relais 30Ölwechsel unbekannt. Kann lange her sein.
Simmerring an der Nockenwelle leicht undicht.Hoffe hier kann mir mal einer helfen.
-
Ebenfalls Pfälzer
Bei mir in der Nähe steht nen Audi 80 B4 Limo mit 90PS und gerademal 134.739 Kilometer.
http://suchen.mobile.de/fahrze…t1.modelId=5&pageNumber=1 -
Wenn ich die Zündung aus hab und die Türen offen habe kann ich es öffnen und schließen, auch wenn die Türen zu sind.
Ebenfalls elek. Schiebedach -
Laut dem Liqui Moly Ölwegweiser 10w40 Super Leichtlauf.
-
Liqui Moly 10w40 Super Leichtlauf.
-
Der Schlauch gehört zur Unterdruckanlage mit Aktivkohlefilter. Der Schlauch führt zum Steuerventil für die Leerlaufdrehzahl und trägt die Teilenummer
050133784A. Dann der Kühlmittelstand ist zu niedrig. Zudem solltest du mal den Motor waschen -
Ich heiße Florian bin 18 Jahre alt und komme aus Niederwörresbach aus dem schönen Hunsrück in Rheinland Pfalz
Zurzeit mache ich eine Ausbildung als Straßenbauer und bin im 2 Lahrjahr. Meine Hobbys sind Old- und Youngtimer, Schwimmen, Crusien
und Partys.
Ich hoffe ich treffe hier mal auf Audianer aus meiner Gegend.
Allzeit gute Fahrt -
Gut dieser sieht defekt aus
-
LWR Motor evtl defekt. Wenn ja ich hab 3 Stück