Beiträge von Audifreak86

    Ist es nicht Gemeinnützig wenn jeder hier seine Frage stellen kann und von einigen Leuten eine Antwort auf sein Problem bekommt, ohne was zu bezahlen :D Mhmh ... schade hätte ja klappen können.


    Aber die Gesetze für Vereine sind scheiße. Also ab und zu Verlangen die Dinge die Schwachsinnig sind.

    So, hab mal nachgugt ... also der Schlauch scheint dich zu sein, habe ihn auf der arbeit mal draußen gehabt, und mal luft drauf gegeben und mit Lecksucher abgesprüht ... Der ist Dichter alsn Dichter ^^ Durchgepustet habe ich ihn auch mal, kam nur Luft aber kein Dreck raus ... Konnte sonst auch an den Anschlüssen nichts feststellen.


    Sonst noch jemand ein plan ?

    Hi Leute, meine erste Frage hier ;)


    Ich habe folgendes, und zwar wenn ich im Stand bin, und dann mal das Bremspedal trete, fing anfangs nur der Motor etwas zu Wackeln an und man konnte sehr gut erkennen, das der Unterdruckschlauch ordentlich bewegung macht. Seit kurzem ist es schlimmer, das wenn ich im Stand Bremspedal löse und wieder durchtrete, wackelt der ganze Wagen Spürbar.
    Einer ne Ahnung woran das liegt ?
    Unterdrucksystem Dicht ?
    Bremskraftverstärker defekt ?


    Danke im Vorraus.


    MFG
    Daniel

    Hi,


    also 15W40 ist bei älteren Autos ausreichend, Wurde mir von meiner Werkstatt auch empfohlen. Die "Elefantenwichse" hatte ich auch ab und zu mal, ist halt wenn das Öl während der Fahrt nicht richtig warm wird und das Kondenswasser richtig verdampfen kann bildet es sich am obersten Punkt, also am Öldeckel. Sollte aber normalerweise nach häufigeren Langstreckenfahrten, am besten abwechseln Landstraße und Stadt um dem Motor einen Rythmus zu geben weg sein, kommt durch dauernde Kurzstrecken aber meist wieder. Kenne ich durch meinen Jobs, wir verarbeiten sehr viel Öl ;)


    Gruß
    Daniel

    Guten Abend Leute,


    so bin dann wohl mal der neue hier ;)


    Also, ich heiße eigentlich Daniel, bin ein Audifreak (seitdem ich mein Baby habe) und interesse mich natürlich auch dafür.
    Ich bin vor kurzem 22 geworden, wohne in Hittfeld (Kreis Seevetal).
    Meine Hobbies sind mein Auto, Feier gehen, mit Freunden unterwegs gehen, zoggen (Computer allgemein), Fitnessstudio usw.


    Der Grund warum ich hier bin, ich besitze einen Audi 80 B4, 2,0L / 90PS (ABT)
    Der kleine ist schon 16 Jahre alt und bedarf sehr viel Pflege, was der Hauptgrund ist, warum ich hier bin. Man ist immer auf der suche nach Tipps um vielleicht etwas Benzin zu sparen, oder das Auto am leben zu erhalten, was bei Audi ja normalerweise net das Problem ist.



    Hoffe wir verstehen uns alle und freue mich schon auf die Netten Kontakte.


    MFG
    Daniel

    Hi Leute,


    ich weiß garnicht was ihr habt, also ich fahre auch den Audi 80 B4, 2,0L 90PS. Meiner läuft problemlos 210km/h, Tacho wurde erst vor nem halben Jahr nachgeeicht, weil ich von 15 auf 16 Zollfelgen mit 215er umgestiegen bin. Hab ne 1500Watt Endstufe drinne, die nicht zimperlich in der Stromaufnahme ist. Zudem lege ich eine sehr Rabiate Fahrweise an den Tag, also soll heißen das ich täglich die 210km/h ausfahre .
    Mein Verbrauch liegt bei etwa 9,5L, nicht gerade wenig aber für meine Fahrweise ist das sehr Sparsam. Und die Geschwindigkeit habe ich mal mit Navi verglichen, waren 10km/h unterschied, also ist der nicht langsam. Im Anzug bekomme ich nen BMW 316i schonmal ohne Probleme, was mit meinem Mazda 323F BG (1,6L 16V 88PS) gerade so ging. Solltet vielleicht mal eure Motoren von Audi checken lassen und keinen Standard Luftfilter von Audi nehmen, sondern wenigstens den Tauschfilter von K&N, hat bei mir ein Liter Benzineinsparung gebracht. Was auch oft ein Problem sein soll, sagte zumindist meine Audiwerkstatt, das der Auspuff nicht genug gegendruck hat und der ABT braucht gegendruck im Abgas.


    Gruß
    Audifreak