Vielleicht auch mal was im Juli/August=?
Beiträge von Harms
-
-
Wat hatn das mit dem Heckklappenkabelbaum zu tun ???
-
Was tut denn am Tacho speziell nicht=? Also lichttechnisch.
-
Auf was muss ich bei solchen Fahrzeugen achten und was kann ich für einen bezahlen mit einer Laufleistung von ca 300tkm?
-
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten
Habe die Spur selber eingestellt beim wechseln der beiden dreicksquerlenker/stabis/spurstngenköpfen/antriebslager (ohne Laser / Hilfsmitteln) ,das Lenkrad steht gerade und verzieht auch nicht wenn ich loslasse beim fahren und dabei abbremse. Als ich meine domlager auf der Vorderachse (l+r) wechseln wollte ist mir was aufgefallen.... Die domlager waren noch top in schuss .... ABER das domlager auf der fahrerseite(=abgefahrene Seite) war nicht richtig fest , hatte enorm Spiel aufdiesem federbein. Habe das domlager jetzt mal richtig festgemacht , werde es ml beobachten.... So etwas habe ich noch nie gehört ..... Glück im Unglück??
-
Mal eine frage dazwischen..... um die Spur einzustellen muss man ja an die Spurstangen+Köpfe. Aber an was muss man um den Sturz einstellen zu lassen bzw einzustellen=? Muss man auch an die Spurstangen?
Habe meine Spur eingestellt, leider ist es so das es nur auf der Fahrerseite vorne innen der Reifen abgefahren wird....
Würde mich auf eine Antwort freuen -
Ulm Bauhaus? da in der nähe vom KFC/Aldi/IKEA? oder hats in Ulm nen 2ten Bauhaus? Genaue Adresse und Zeitangabe wäre nett
-
-
vlt. ne blöde vorstellung, aber kann man die leisten bei nem fähigen schreiner in hochwertigem holz nachfertigen... oder vlt. auch in aluminium?
das mit dem aluminium klingt garnicht mal so schlecht, ich mach mal ne leiste nachm urlaub (in 2Wochen) und stell sie zu mir in die gallerie, da könnte man sehr viel mit anfangen, vor allem beleuchtung etc..... -
Wäre auch dabei,
finde allerdings das man sich irgendwo im raum stuttgart treffen sollte, da hat es paar richtig schöne plätze und strecken -
Wenn du einen Vergaser drinnen hast (davon gehe ich aus-1.8l 55kW mit Vergaser und U-Kat) dann Prüf mal den Benzinschlauch zum Vergaser hin. Guck ob sich die Drosselklappe bewegt und ob er einspritzt (müsste ein ganz leichter Nebel sein). Schon durch das zu starke festziehen der Schelle kann der Schlauch spröde sein. Wenn nicht dann guckmal nach deinen Zündkerzen ob die feucht/nass sind und abgesoffen sind. Wenn nicht dann Check mal jede Zündkerze durch ob sie Zünden. Zündkerze samt halter raus und an Masse halten (dabei etwas abstand halten, Karosserie nicht berühren!) und ein 2.er soll dann mal Zünden.
Vergaser liegt unterm Luftfilterkasten lässt sich in 5min durchchecken.
-
Ich mache heute die Radlager HA. Jetzt habe ich mal ne frage, da ich den Frontkratzer habe steht auf Wiki das man das Radlager richtig einstellen soll.
Mutter lösen-Anziehen durch Raddrehen-Druckscheibe mit einem Schraubendreher eindrücken
Muss die Druckscheibe nach hinten hin nachgeben oder beim Rollen ?
Hab dazu leider nichts im Forum gefunden
Würde mich auf ne antwort freuen -
NERvensäge
-
hmmm danke für die anregungen , werde ich sofort nachprüfen....wie rum gehören die bleche nochmal rein =?
mit dem bord nach ausen oder nach innern?
-
Hallo nochmal zusammen...
habe heute meine radlager an der vorderachse ausgepresst und die neuen selbstverständlich wieder rein.... hat das erste mal auch mal ganz gut geklappt...
jetzt wollte ich nur kein neues thread öffnen weil ich bei der probefahrt gemerckt habe das man zwischen 20-30km/h was schleifen hört, mit 50 km/h garnichts und bei höheren geschwindigkeiten rattert und schleift es ganz leise....... müssen die lager erst wieder eingefahren werden oder habe ich da was falsch gemacht? freue mich auf eine antwort.... -
Radlager an der Vorderachse...
-
Das einfachste wäre einfach entweder nen 2ten 80ger mit 90ps/2l zu holen, oder einfach den motor ohne anbauteile , bekommste relativ günstig und hast einfach nicht soviel arbeit. musst dann halt darauf achten das alles plan ist (den fehler habe ich leider gemacht!!!). Alles andere lohnt sich in meinen augen nicht, zuviel arbeit und investition, dazu noch alles eintragen
-
Heute mal festgestellt das der Vorbesitzer einfach alle ISO-Kabel am radio abgezwackt hat
, dann wollte ich nachmessen (um sicher zu gehen) wo welches kabel hingehört und stelle fest das das meine frontlautsprecher fehlen ,das einzige was da rumbaumelt sind die kabelschuhe
das wird echt immer besser -
aluminium wäre blank relativ uninteressant, empfehlen würde ich dir ein aluminium mit einer kunststoffbeschichtung. Das hält eindeutig länger als das hässliche stahlblech (selbst wenns verzinkt sei). Bei edelstahl würde ich kein v2a empfehlen (logisch natürlich hochwertiger!), habe die erfahrung gemacht das selbst das v2a vom streusalz im winter angegriffen wird, außerdem ist alu für `laien`besser formbar als edelstahl in dem fall ,und der preisfaktor spielt eine riesen rolle
Dazu kommt das der rost als elektrolyt dein edelstahl zerfrisst (was natürlich auch seine zeit braucht----- auf die jahre dann man hingerechnet), wasser und salz verstärken das dazu.Aber jo, deine entscheidung
-
Bin ich froh nur mechanische und optische probleme mit meinem audilein hab