Benzinpumpe ist mechanisch. sitzt links am Block... kann aber sein das die ab un zu "hängt" bzw. die Membran nicht mehr die beste ist.
Beiträge von EdwardTheGreat
-
-
Benzinpumpe fördert auch immer nehm ich dann mal an?
wenn du noch nen Vergaser hast dann tausch doch einfach!?
-
die klappe vom Choke ist fest?
Unterdruckdosen auch i.O.?
Massekabel?
Motorlager? -
der SF hat die Schubabschaltung nicht..
Check mal den Unterdruckschlauch an deiner Ansaugbrücke, den Sitz von dener Verteilerkappe, bei der Gelegenheit kannste auch gleich noch den Läufer und die Kappe checken, dann kannste mal noch die Unterdruckdose die für Stufe 2 am Vergaser zuständig ist überprüfen und das Massekabel vom Vergaser an den Motorblock.
Und wenn du sonst nichts findest widmen wir uns dann dem Vergaser... dazu schreib ich dir aber erst wenn de die andern sachen gecheckt hast -
Japp die Lager! Durch das kaputte Lager ist der Motor unter Last soweit gekippt das die Verteilerkappen
Wohl irgendwo angestoßen (ich tippe auf batteriefach) ist und sich dadurch verschoben hat. Dadurch ist dann wohl die Kolision mit dem Läufer zustande gekommen
Der dann die Kappe zerschlagen hat!
Übrigens gibts den Verteiler nicht mehr im Zubehör! Ich hab mir deshalb gleich mal noch einen gesichert -
Problem gelöst!
Übeltäter waren tatsächlich die blöden Motorlager!
-
normalerweise müsste man das ja auch gut hören,.. ich vermute aber das das ganze auf einen Schlag passiert. Nur ist mir halt noch unklar unter welchen Umständen das ist.
Was ich schonmal rausgefunden hab ist das es in dem auto wohl 2 verschiedene Verteiler gab, incl. verschiedenen Kappen und Läufer. Ein Verteiler kommt von Bosch, und von dem andern hab ich grad mal wieder den hersteller vergessen, den liefer ich noch nach. -
hey ho, also Die Kappe schlägt nicht an...
also mal zur nächsten Idee..
Ich hab die Kappe unten gelassen, Finger auf den Verteiler und Motor drehen lassen,.. dabei ist kein Spiel im Finger sichtbar zumindestens nicht be der geringen Drehzahl.
kann es noch sein das die Welle auf der der Verteiler läuft was abbekommen hat!? oder irgendwelche Lager ausgeschlagen sind?
-
im stand hochdrehn bringt nicht wirklich erkenntnisse, da ruckt er zumindest nicht so stark das das der kappe was anhaben könnte,...
da bewegt sich der motor ja im vergleich zum fahrbetrieb nicht bzw. anders... die last kommt ja erst durch das kippmoment und das wird halt erst über die reibung und vo der räder erzeugt,.. zumindest der größte teil
langsam gehen mir die ideen aus -
die kappe, bzw. Kappen rasten einwandfrei ein und sitzten dann auch gut... also ich bin langsam ratlos, hab schon wieder eine verheizt, diesmal aber original Bosch! die sitzt übrigens nur mal so nebenbei besser als Bremi und Beru, ist zwar 2 Euro teurer, dafür ist der Läufer günstiger..
-
anstoßen kann die Kappe nicht! ^bewegt sich ja alles mit! Habe gerade nochmal getestet wie fest die Kappe sitzt, und das ist in längsrichtung (in der Richtung treten wenn dann ja auch die Kippmomente auf) so "naja" wobei das glaube ich zumindesten ja immer so ist! ich werde jetzt auf jedenfalll mal die Motorlager neu machen... und hoffen das es sich damit erledigt..
aber schreibt ruhig weiter eure Meinungen!!
-
ich hab ihn eben mal ohne Kappe drehen lasse, und dabei zumindestens mal kein Spiel feststellen können....
den "neuen" Verteiler hab ich im ausgebauten Zustand mit kappe und Läufer versehen und auch gedreht, dabei ist mir auch nichts aufgefallen.
und der alte Verteiler ist noch der erste vom Auto sprich original von Bj 86, und die Probleme treten ja auch erst seit letzter Woche auf.Was ich jetzt noch festgestellt habe ist das die drehmomentstüze ziemlich fertig ist, und der Motor daher auch relativ viel Bewegung im Auto macht... ich denke aber nicht das dadurch sich die Kappe löst, oder doch?
-
japp ziemlich
-
Also ich mag die Schneeflocken und hab auch nichts gegen die Laufschrift.
nur die User gehn mir auf die Eier! -
japp beides neu, beides nach Orginalnummer ausgesucht... im Moment von Bremi, hatte aber auch schon beides von beru drauf!
-
Also Am alten Verteilerritzel ist keine übermäßige Abnutzung zu erkennen.
Den Verteiler den ich jetzt verbaut habe ist ein Gebrauchtteil.
Aber es wäre ja schon ein echt blöder Zufall wenn der den selben Fehler hat wie mein alter... ich hab ihn gestern eingebaut bin bis jetzt knappe 200 km gefahren und heut morgen hat sich die Kappe dann wieder von ihrem ihr angewiesenen Platz entfernt, sprich sie ist aus den Klammern raus und lag nur noch lose auf dem Verteiler. -
so liebe Gemeinde.
neuer Verteiler ist drin Problem besteht weiterhin!!
wer hat noch weitere Vorschläge?
kann es sein das die welle im Motor nen Hau weg hat?
Gruß
-
hey, hast du ein Lenkrad mit Airbag, oder ohne?
-
Der Kanditat Kleinheribert hat mal wieder 100 Punkte!!
Der Verteiler hebt sich um 10mm also Treffer!
-
Dann steltt sich nur die Frage warum das so ist... muss ja auhc ne Ursache haben