Beiträge von 80erAvant

    Moin

    Nein muss er nicht. Wenn er das Auto für 200€ verkauft hat wird es kein Gericht geben dass ihn dazu verpflichtet Reperaturen für 2000€ durchzuführen.

    Ich denke das ich schon weiss was ich schreibe, das der michel es offensichtlich anders machen möchte is für mich durchaus in Ordnung. Ich wollte lediglich aufzeigen wie die rechtliche Situation ist.
    Ob das Gewährleistungsrecht nun sinnvoll ist oder nicht darüber lässt sich streiten. Et is aber wie et is, egal ob Du sagst , Nein muss er nicht. Den 2. Satz zu kommentieren erspar ich mir, nur soviel, was Du schreibst habe ich damit auch nicht sagen wollen.


    Und sonst gehts dabei um den Standard-Schmäh (ein Schmäh ist ein Witz oder ein Trick ihr Krauts) um die für die Wirtschaft nervigen Gebrauchtwagen los zu werden. Ziel ist es die Händler zu verunsichern dass sie älter Autos gar nicht mehr verkaufen, aus Angst vor den o.g. Gründen.

    Wer oder was die Gesetzgebung beeinflusst, möchten wir "Normalbürger"wahrscheinlich gar nicht wissen. Da würde uns wohl schlecht werden. Das die Industrie ein Interesse hat Neuwagen zu verkaufen ist wohl auch ein alter Hut und liegt in der Natur der Sache.


    Mich nerven diese ganzen Eierbären die immer ohne Maß und Ziel herumplappern müssen.

    Interessanter Umgangston :thumbdown:


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------



    Um auch was, hoffentlich hilfreiches beizutragen, wäre ich auch erstmal bei der Benzinpumpe. Miss mal ob da was ankommt. Evtl. isses auch nur ne Kontaktkorrosion. Wenn der so lang stand is das auch nicht unwahrscheinlich. Auch wenn das Relais an den Kontakten gut aussieht kann es defekt sein (kalte Lötstelle) würde ich vorsorglich wechseln.






    Gruss

    Moin


    Ja es wird ein Sportfahrwerk.Danke für den Tipp. Deshalb hatte ich auch die Überlegung mir gleich alles andere anzusehen, da ich ja eine Achsvermessung mache und dann wäre es sinnvoll solche Sachen gleich mit zu erledigen.
    Hab gestern schon mal beim :) einen Materialschein gemacht.


    Also den Aggregateträger würde ich wirklich gern auslassen, das sieht nach ner grösseren OP aus. Glücklicherweise sieht der, bzw die Lagerung, absolut unbedenklich aus.



    Gruss Tino

    Moin


    Kurzes Ergebnis zu dem, was wir heute so gefunden haben wegen des schwammigen Fahrverhaltens.
    Am rechten Achslenker ist die hintere Silentbuchse schon arg ausgeballert, die restlichen drei haben auch schon gut Spiel, werden also alle gemacht. Ausserdem ist der linke Spurstangenkopf ähnlich übel am Ende wie die eine Buchse am Achslenker. Hier mach ich auch gleich beide Seiten. Domlager, Koppelstangen, Traggelenke und die Lager vom Aggregateträger sind absolut ok.


    Da ich eh ein neues Fahrwerk verbaue, werde ich mir aber alles andere auch noch mal genau ansehen und bei Bedarf bzw. Zweifel erneuern.




    Gruss Tino

    Hi


    Super, also doch noch abgeschlossen den Fred :thumbup: . Und Glückwunsch zum 4WD, sorry ich fahr eigentlich Syncro :rolleyes: .


    Der 80er ist mein erster, ich fand die Form schon immer schön und nun hat es sich ergeben das da so ein schöner B4 rum stand und ich musste den einfach mitnehmen.Leider konnte ich nix testen vorher und nach dem ich 17"er verbaut habe, war schon zu sehen das die Achslenker an den Silentbuchsen ziemlich weich sind und das schwammige Fahrverhalten war noch intensiver.
    Hab aber keinen Vergleich und beim Syncro bewegt sich da meist nicht annähernd was auch wenns fertig ist. Dagegen sehen die Audiachsen schön filigran aus.


    Ich nehm ihn morgen mal auf ne Rüttelbühne und werd die Vorderachse auf Herz und Nieren testen. Mit anschliessender Überholung natürlich.


    Ich werd berichten was es bei meinem war.


    Gruss Tino

    Hallo


    Mich würde interessieren was aus der schwimmenden Vorderachse geworden ist. Ein paar Tage ist es ja nun schon her. Schade das sowas oft im Sande verläuft und nicht aufgelöst wird.
    Ich hab das selbe Problem....



    Gruss