Beiträge von Quattrobo

    Habe mich wohl falsch ausgerückt!




    Das ist auch nicht wirklich überraschend, dass bei noch kleinerer ET, noch weiter raus gezogen werden muss. Irgendwie sind solche breiten Räder gefühlt eher was für eine S oder einen 7er. :rolleyes:

    Ich habe es ausprobiert mit den 8,5x17 et 35 auf 215/40 aber keine Chance! Beim B4 mag es knapp passen aber beim B3 wird es nichts ohne sehr weit zu ziehen! Die Lauffläche stand vorne ca 2,5 cm raus! Ich möchte auf keinen Fall ziehen da es mir ein zu grosser Aufwand ist und er erst vor 3 Jahren neu lackiert wurde.


    Ich versuche es jetzt mit einer anderen ET


    Dazu muss man sagen, dass man bei der ET 13 laut Gutachten beim B3 4 Türer 3 cm ziehen muss ^^


    Hier nochmal ein Bild mit ET35

    Also meine wurden auch von einer Firma geklebt , aber ehrlich gesagt interessiert mich eher wie ich den Kram wieder weg bekomme.


    Mich stört es nur noch, viel zu dunkel im Auto und auch die Übersicht fehlt.


    Ich würde es mir gut an deiner Stelle überlegen, zumal das entfernen an der Heckscheibenheizung ein ganz schönes Theater sein soll.


    Gruss

    Bist du denn sicher, das die Drosselklappe richtig schließt?


    Sind die Löcher des Keils zu?
    Viele machen nämlich einen Fehler beim Wiedereinbau der Klappe. Sie ist dann nicht richtig drin, klemmt u.U. und schlißt nicht richtig. Manchmal sogar falsch herum eingebaut!

    Ja die Löcher vom Keil sind zu, die Platte ist eine Sonderanfertigung von Flow-Improver! Da kann man die Platte direkt kaufen, waren 1 € oder so! Sie schiesst auch richtig, habe sie vorher extra ins Licht gehalten. Ist auch nicht die erste Drossel die ich verändert habe!

    Das wird kaum gehen. Die quattro HA ist breiter als die vom fronti. Schau in meine doku, ich hab 8.5x17 rundum und es passt hinten perfekt. Vorne hab ich 10er spurplattn drauf.


    die 10er felge würde hinten gut 2cm aus dem radkasten rausstehen, um das eingetragen zu bekommen müsstest du spielzeugreifen aufziehen. Die sind glaube auf der felge aber nicht freigegeben.


    das nächste und schlimmste problem ist, dass du dann hinten und vorne unterschiedliche abrollumfänge fährst, was deinen quattroantrieb über kurz ofer lang zerstören wird.

    Ah Ok, also vorne und hinten 8,5 er? Aber der Abrollumfang??? Der ist doch nur anders wenn ich eine unterschiedliche Zollgrössen (vorne/hinten) fahre, oder habe ich einen Denkfehler?


    Ich möchte auch nicht unbedingt ziehen lassen, denn ich habe noch alle Originalteile liegen.......in 2 Jahren würde ich gerne auf H Zulassung gehen? Also mein TÜV er meinte mal die Chancen wären nicht schlecht dafür!

    Ich würde gerne vorne Brock B1 8,5x17 und hinten 10x17 fahren! Das es ohne ziehen auf dem B3 passen soll habe ich schon gehört, aber ich habe ja einen Quattro!


    Hat es Auswirkungen wenn die Reifen hinten breiter sind als vorne? Evtl Probleme mit dem Diff?


    Habe nur mal gelesen, dass man keine unterschiedlichen Zollgrößen fahren darf. (Das sollte aber auch klar sein)!


    Hat jemand Erfahrung damit bzw diese Kombi auf nem Quattro gefahren?


    Gruss

    Es geht nicht drum Teile wild zu erneuern sondern das Problem welches du auch immer hast, systematisch ein zu grenzen. Nur weil du eine andere DK dran hast, ändert sich doch nix an der Zündung bzw. dem optimalen Zündzeitpunkt. Falschluft kann der fast überall ziehen. Das ist das Problem bei dem Motor. Eigentlich aber auch nicht so schwer zu finden. Kann man ja systematisch ausschließen indem man die Leitungen zur Ansaugbrücke nach und nach Totlegt (BKV, ggf. KLR, ggf. Klimastellklappe, AKF und die gute alte KWGE), die ESD gescheit abdichtet und die Schläuche unter der Ansaugbrücke kontrolliert.


    MfG Steffen

    Danke für die Antwort Steffen!


    Ich bin nur mittlerweile echt verwirrt, weil ich es schon so lange nicht in den Griff bekomme!
    Ich muss wohl mal wieder auf Nebenluftsuche gehen, das wird es wohl auch wieder sei.


    Es nervt nur langsam!


    Man denkt man hat es in den Griff bekommen, die Kiste rannte auch wieder und dann startest du das nächste mal und er läuft wieder wie nen Sack Nüsse!


    Gruss Basti

    Also meiner soll laut Tacho auch 210 kmH und laut GPRS 198 KmH laufen!


    Eigentlich ganz schön lahm muss ich sagen!


    Wenn ich mich dagegen in unserem gechippten 1,8T sitze der laut GPRS 248 Kmh läuft, ist das als würde ich von nem Esel auf ne Rakete umsteigen!


    Trotzdem macht der Quattro mir um längen mehr Spaß, das Feeling ist einfach besser :vain:

    Ich habe vor kurzem eine Drosselklappe ohne Keil verbaut! Jetzt habe ich das Problem das die Drehzahl im Stand bei 1000 Umdrehungen liegt (Allerdings nicht immer)! Nach dem Starten lief er erst nur auf 3 od 4 Pötten Drehzahl ca 500! Startet auch schlecht.
    Zudem läuft er auch nicht richtig unter Volllast, viel lärm aber zieht nicht wirklich! :dash: Kann man die Drosselklappe irgendwie einstellen oder muss die Zündung evtl Nachjustiert werden vielleicht läuft er auch zu mager! RATLOS!!!


    Ich muss dazu sagen bis auf den Stauklappen- Poti habe ich fast alles getauscht, es ist wirklich sehr viel Geld in das Auto gegangen.


    Diese ständigen Nebenluftprobs nerven langsam, ich liebe diesen 5 Zylinder Sound aber zur Zeit nervt die Kiste nur noch ab!


    Hat jemand evtl Lösungsvorschläge?


    Wäre echt dankbar!


    Nette Grüsse