Das ist leider nicht ganz richtig, die Bauteile müssen wenn dann schon Bestandteil der Fahrzeug ABE für Deutschland sein.
Das ist leider bei den US-Teilemn nicht der Fall.
meine US Rückleuchten von Hella haben ein Deutsches E Prüfzeichen.
Das ist leider nicht ganz richtig, die Bauteile müssen wenn dann schon Bestandteil der Fahrzeug ABE für Deutschland sein.
Das ist leider bei den US-Teilemn nicht der Fall.
meine US Rückleuchten von Hella haben ein Deutsches E Prüfzeichen.
am besten schöne 6 oder 7x15 von damals mit 205 bis 225er auf der 7"
ich hatte auf meinem Ex 1.6er PP nachträglich die 6Stern Gullideckel vom 20V drauf mit Standart 205/50 15"
War damals in meinen Papieren so eingetragen. Sah mit den dünnen Seitenstoßleisten von der YoundEdition echt gut aus.
Hoffen wir mal das der keine Leerlaufprobleme, wie sonst üblich, hat.
Hab die bei meinem nie wirklich wegbekommen, obwohl ich fast alles überprüft und erneuert hatte.
Ansonsten ist der Motor gar nicht so schlecht, hat nen guten Durchzug , besser wie manch 1.8er
na klasse...
hätte mir das nicht mal eher jemand zeigen können? hatte damals extrem nach solchen filterkästen für meinen 1.6er mit 2EE vergaser gesucht...
ähm nur mal nebenbei gefragt,
mir ist aufgefallen das die öldruckanzeige bei zündung an schon hoch geht...
ist das normal? dachte die reagiert erst bei laufendem motor.
okay dann check ich das nochmal, und das der geber kaputt ist, ist eher unwahrscheinlich oder?
mfg
ja der 2 polige ist schon verbaut.
hab auch schon die kabel am geber getauscht, bei getauscht leuchtet die Ölwarnleuchte im KI, ist also richtig angeschlossen.
wenn ihr bei tutorials mal schauen würdet...
da is ne umbauanleitung von mir drin bzgl. der stoßstange.
mfg
ich hab da auch mal ne frage.
habe gestern meine Öldruckanzeige verkabelt. und laut wiki muss das kabel vom öldruckgeber an das blau/graue von den ZI.
da passiert aber nix Zeiger ist immer noch auf max. (und öltemp. kommt auf grün/grau) kabelbaum lag bei mir schon. hab die kabel an den runden freiliegenden 2poligen stecker angeschlossen.
oder hab ich irgendwo einen fehler drin?
MfG
hab jetzt auch n BN ESD unterm NG quattro, allein nur der ESD bringt schon guten klang.
)ich möchte die kleinen leisten ;-=
mein ex young edition hatte die serienmäßig dran.
könnt mich so ärgern, dass ich die vor dem verkauf nicht noch abgemacht hab.
die breiten sehen echt besch.. aus.
mfg
da ich oft in bremerhaven bin (1-2x im Monat), wär ich interessiert
okay das ändert die sache etwas, ->trotzdem diskriminierend
hab auch 13 jahre in sachsen anhalt gemacht.
du es geht ja auch nicht nur darum, dass du was fürs leben lernst, aber größtenteils, dass du unter beweis stellen kannst überhaupt etwas zu lernen.
für studium, beruf etc... also sieh das nich so eng
man verzeihe mir meine nicht vorhandene großschreibung-> hatte keine lust
Wiso sollt ich den Nick bereuhen
da stet ja ein Sinn dahinter
Machst dich nicht gerade beliebt damit, jedenfalls bei mir.
Aber anhand deiner Aussage, dass du deine Zeit mit Schule "verschwendest", brauch ich mich auch nicht darüber wurndern.
jut wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben...
das es für den NG welche aus plaste gibt haben wir ja nun festgestellt ...
die frage ist immer noch: passt der auch beim NG1? wird der genau so befestigt? oder muss das nockenwellenrad o.ä. dafür runter um das mit den klemmen zu befestigen?
Alles anzeigenHey hi,
also ich selbst hab im Cab auch nen 5-Ender NG drin, und der Zahnriemenschutz ist bei mir komplett aus Plastik.
Baujahr 1992
Gruß
könntest du vielleicht mal ein Foto machen? ist der auch mit dem riemen befestigt?
mfg