Beiträge von ScottyDont

    Beim V6 wirst du kaum einen Riss im Kopf finden können, wenn er eingebaut ist.
    Wenn keine Abgase im Kühlwasser sind, dann müsste der Riss zwischen einem Kühl- und Ölkanal sein.


    Schau dir mal die Köpfe an, ob sie irgendwo äußerlich eingedrückt sind oder was weggeplatzt ist, vielleicht ist er dem Planer runter gefallen...


    War der Rumpf ausgebaut, als du die neuen Kofpdichtungen drauf getan hast?


    Uhmmm, evtl. aufbocken und die Ölwanne und Ölaufnehmer (das Ding unter der Kurbelwelle, ka wie das auf Deutsch heißt) abschrauben, evtl. kannst du lokalisieren ob es aus dem linken oder rechten Block läuft. Keine Ahnung ob das geht, bin kein V6 spezialist. Das würde aber dann erstmal ohne Ausbau des Motors gehen.

    Starre war immer mein Favorit. Geht auch nicht so ins Geld. Bei der Abnehmbaren liegt halt die Abnehmbare rum...wenn du sie nicht drauf hast und keine Abdeckung hast fault irgendwann der Halter zusammen. Wenn du Sie mal nicht drauf hast und jemand fährt auf, ärgerst du dich, dass sie nicht drauf war :D


    Hat auch schon zwei mal mein Heck vor Mobilfelefonatikern gerettet.
    Muss auch dazu sagen, dass ich doch recht viel Zeug druch die Gegend ziehe und da wäre mir das ran und runter nehmen auf die dauer zu blöd.


    Westfalia, Brink und GDW wären die, die mir positiv aufgefallen sind. Zur not tut es auch eine Bosal.

    V6 neigen dazu undicht zu werden bzw. zu sein. Kopfdichtungen sind anfälliger als die vom Reihenfünfer. Für Thermostatgeschichten muss der Zahnriemen runter...


    Der Fünfer hat die KE-Jetronik, die viele nicht einstellen können. Das Stauscheibenpoti kann Probleme machen und Ersatz ist nicht preiswert.
    Luftfilterwechsel ist sowas von fummelig...


    Beim 5 Zylinder wirst du schnell feststellen, dass viele das "legendär" und "unkaputtbar" mit einpreisen aber nicht mal merken, dass ihre Karre garnicht richtig läuft oder total fertig ist. Da muss man geduldig sein.
    V6er kriegt man günstiger, aber ölt halt.


    Was spricht eigentlich gegen einen B3?

    War das der für 700 ocken mit original 160k?


    Man "kann" aus 2 3 machen, aber ist den Aufwand nicht wert.


    Ich würd dir empfehlen das zu verschrauben, denn jemand der ein Auto so verändert, wirds wohl auch aus irgend einem Grund tiefer haben wollen und du willst das Plastik ja nicht verlieren.

    Ich hatte es damals zu Unizeiten als Pulver gekriegt. Wenn man jetzt kein Hobbychemiker ist, wäre es geschickter du kaufst dir eine fertige wässrige Lösung:


    http://www.amazon.de/Fluoresce…-Leckortung/dp/B00J6C0XVY


    wäre jetzt sowas. Wird oft in billigen Horrorfilmen benutzt, also eher ungefährlich :D
    Gebrauchsanweisung ist sicher dabei.


    Besteht aus Natrium, Wasserstoff, Sauerstoff und Kohlenstoff. Spühlen brauchst du bei den geringen Konzentrationen nicht. Ich habs damals bei meinem Cabrio auch nicht gemacht und hatte keine Bedenken, auch wenn Natrium drin ist.

    Hört sich eher nach Kopfdichtug an, wäre typisch für den V6. Hast du ein Abdrückgerät?
    Wenn ja, drück ihn über Nacht ab und schau wie viel Kühlwasser weg ist. Sollte es recht viel sein, dann auf keinen Fall mehr starten. Schraub die Kerzen raus und dreh den Motor mit einem Schlüssel. Wenn aus einem Kerzenloch Wasser raus gedrückt wird, wäre die Sache klar.


    Kannst aber vorher auch erst mal Uranin in den Behälter schütten um ein Leck im Kühler zu lokalisieren.

    Der C4 erlebt derzeit irgendwie einen preislichen Höhenflug, da versuchen wohl einige ihre Winterautos mit Gewinn abzustoßen und andere springen auf den Zug auf.


    Grad Leute die sich nicht wirklich mit der Modellgeschichte befassen und auch die physikalischen Gegebenheiten beim C4 richtig einschätzen hämmern mal kurz "quattro" und "5 Zylinder" in die Suchmaschine und meinen sie haben ein vermeintliches Bernsteinzimmer in der Garage.


    Mal direkt zu dem Wagen:
    Ich finde es gut, dass er keinen Luftsack hat. Gut ist auch der Bordcomputer. Gutes Baujahr.
    Sitze sind eher mittelprächtig - die Härteverstellung ist für mich da wohl ein kleines Plus. Bin kein Fan von Kunstleder. Ich hatte schon welche als Sport mit Memory und Sitzheizung für weniger, da geht also noch deutlich mehr.
    Wieso hat der keinen Tempomat aber den Lenkstockschalter dafür? Defekt?
    Es ist übrigens ein Gamma Radio, das war meiner Erinnerung nach beim Quattro in der Grundausstattung dabei, leider aber kein Gamma Bose.
    Ein Glasschiebedach? Gabs das so? Habe ich noch nie gehört, dachte das gabs nur beim A6.
    Geht die Klima?
    Scheinwerferreinigungsanlage hat er auch nicht.
    Schieb mal noch ein Foto vom Ausstattungsaufkleber und dem Motorraum nach.
    Hinerachsdifferential anschaun obs schwitzt. Kotflügel vorn mal prüfen.


    Auf den ersten Blick sieht er ok aus, nicht wirklich was besonderes. Innenausstattung ist grad bei denen wo das A6 Zeug passt nicht wirklich ausschlaggebend...meiner Meinung nach.
    Für das Geld kriegst einen brauchbaren V8, der mal mehr Wert sein wird als der C4 (vorausgesetzt du musst nicht die Champangerersatzteile vom V8 kaufen). Du willst ihn wohl als Wertanlage und nicht als richtigen Zweitwagen haben, oder interpretiere ich die Wertsteigerungsfrage da falsch? Was für einen Zweck soll er denn erfüllen?
    Ich mag die Limos nicht aber ich sehe ihn auch bei eher 2.500,-....


    Warum wurde er eigentlich damals nicht für 3.0 bzw. 3.5 verkauft?


    Ich habe für meinen C3 CS Quattro bj. 86 grad mal 500 bezahlt und musste nicht mal viel rein stecken....

    Ja was eiert ihr rum wegen der Klima etc...


    Einen 94er NG kauf dich doch um 1000€ auch mit defekter Klima und kaputten Vorderachslagern wenn der Rest soweit passt und er nicht ranzig ist. Wenn die Karosserie schön ist und der Innenraum nicht ranzig ist.... mehr NGs werdens vermutlich nimmer :D.


    Nen runtergerittenen NG kreigt man für weniger (ich zumindest). Der ist eine Bastelbude, wo jede Schraube mindestens schon 3 mal auf war.
    Wenn der Motor gut (besonders das Stauscheibenpoti) ist, dann halbe Miete. Der Rest ist bei der Karre eben nicht so top.


    Was mich persönlich stört ist:
    In der Anzeige steht "mein geliebter 5Zylinder" und hier im Forum dann "hat n guter kumpel sich gekauft wollte ihn eig selber fahren...".


    Innenraum ist doch total wurst, entweder Ozonen oder guten rein. Gibt es doch genug für die Limos.


    TÜV hat er halt. Scheint ja dann doch ein Argument zu sein. Man müsst ihn halt anschauen, aber ich find ihn nicht so pralle.