Der C4 erlebt derzeit irgendwie einen preislichen Höhenflug, da versuchen wohl einige ihre Winterautos mit Gewinn abzustoßen und andere springen auf den Zug auf.
Grad Leute die sich nicht wirklich mit der Modellgeschichte befassen und auch die physikalischen Gegebenheiten beim C4 richtig einschätzen hämmern mal kurz "quattro" und "5 Zylinder" in die Suchmaschine und meinen sie haben ein vermeintliches Bernsteinzimmer in der Garage.
Mal direkt zu dem Wagen:
Ich finde es gut, dass er keinen Luftsack hat. Gut ist auch der Bordcomputer. Gutes Baujahr.
Sitze sind eher mittelprächtig - die Härteverstellung ist für mich da wohl ein kleines Plus. Bin kein Fan von Kunstleder. Ich hatte schon welche als Sport mit Memory und Sitzheizung für weniger, da geht also noch deutlich mehr.
Wieso hat der keinen Tempomat aber den Lenkstockschalter dafür? Defekt?
Es ist übrigens ein Gamma Radio, das war meiner Erinnerung nach beim Quattro in der Grundausstattung dabei, leider aber kein Gamma Bose.
Ein Glasschiebedach? Gabs das so? Habe ich noch nie gehört, dachte das gabs nur beim A6.
Geht die Klima?
Scheinwerferreinigungsanlage hat er auch nicht.
Schieb mal noch ein Foto vom Ausstattungsaufkleber und dem Motorraum nach.
Hinerachsdifferential anschaun obs schwitzt. Kotflügel vorn mal prüfen.
Auf den ersten Blick sieht er ok aus, nicht wirklich was besonderes. Innenausstattung ist grad bei denen wo das A6 Zeug passt nicht wirklich ausschlaggebend...meiner Meinung nach.
Für das Geld kriegst einen brauchbaren V8, der mal mehr Wert sein wird als der C4 (vorausgesetzt du musst nicht die Champangerersatzteile vom V8 kaufen). Du willst ihn wohl als Wertanlage und nicht als richtigen Zweitwagen haben, oder interpretiere ich die Wertsteigerungsfrage da falsch? Was für einen Zweck soll er denn erfüllen?
Ich mag die Limos nicht aber ich sehe ihn auch bei eher 2.500,-....
Warum wurde er eigentlich damals nicht für 3.0 bzw. 3.5 verkauft?
Ich habe für meinen C3 CS Quattro bj. 86 grad mal 500 bezahlt und musste nicht mal viel rein stecken....