Beiträge von gam3spy

    Hi Leute,



    Danke für eure Antworten. :thumbup:


    Jetzt läuft er schön im Stand (anderes motorsteuergerät, neue Zündkabel, neue verteilerkappe und neuer verteilerfinger). Ach ja und die einspritzventile habe ich auch rausgemacht und gesäubert.


    Aber jetzt ist das Problem sobald ich nur einmal ganz kurz Vollgas gebe, oder ihn langsam hoch drehe (so ab 2500 u/min) das er einfach ausgeht.
    Irgend eine Idee???


    Ich tippe vllt auf den Sprit, das da iwas nicht passt. Haben nun mittlerweile auch am drucksteller rumschrauben müssen, weil er sonst gar nicht lief. Irgendwo muss da ein Fehler sein.


    Ehrlich gesagt geht mir der Eimer langsam auf den Zeiger. Sollte ich ihn nicht zum laufen bekommen, wandert er in die Presse, habe eig besseres zu tun, wie ständig an dem Teil rumzubasteln. (Andererseits interessiert mich aber, was das Problem ist).


    Danke
    Lg

    Kaltstartventil iO und wird auch richtig angesteuert ? Und welche Kabel am Thermostat meinst du ? Der ist bei den alten Motoren doch noch rein mechanisch.

    Danke schon mal für die schnelle Antwort. wie kann ich denn das prüfen, ob das richtig angesteuert wird?
    Am thermostat sitzen doch 2 fühler, einer geht nach oben weg und einer geht nach unten weg. An dem unteren.
    Ich hab hier mal ein bild. Hoffe man sieht es richtig. Habe gerade kein anderes.

    Hi Leute,


    ich bin neu hier und nun auch stolzer besitzer eines audi 80 b3 quattro. Motorcode 3A
    habe leider ein problem, das er, wenn überhaupt, nur mit vollgas anspringt und man ihn dann am gas halten muss,
    während er sich immer runterregelt (ist blöd zu erklären) bis er aus geht, es sei denn man gibt einen kurzen gas stoß.
    Und dann danach wieder runterregeln bis zum abwürgen. Also das hier dann in schleife.


    Ich habe schon die benzinleitung durchgeblasen, den benzinfilter gewechselt und einen anderen drucksteller reingemacht (wobei ich aber sagen muss, dass wenn der motor warm ist und ich den drucksteller abstecke, er schnurrt wie ein kätzchen) - Zündkerzen mach ich noch neue rein, die kerzenstecker vom leichten oxid gesäubert und die kontakte der verteilerkappe gesäubert - keine veränderung
    Am thermostat ist der untere stecker schon einmal neu rangekommen.


    Ich habe echt keine ahnung mehr was ich noch machen soll. ?(


    Bitte um eure Hilfe!


    MfG