Beiträge von CAG

    Die Nw habe ich mit der Kw flüchten lassen...


    Na hoffentlich konntest du sie wieder einfangen. :D :rolleyes:


    Schuldigung, der musste sein. 8)


    Stimmte der ZZP denn vorher ? Wenn ich mich richtig erinnere, ist der Verteiler rechts drehend und für ausreichend Frühzündung steht der mE genau richtig. Bin aber nicht so erfahren mit der VEZ, mein VW hatte TSZ-h.

    Die Zwischenwelle und ihre Markierung stimmen aber eben nur dann, wenn bisher noch keiner da dran war. Hat da mal einer den Verteiler getauscht und dabei nicht auf diese Markierung geachtet, hat man den Zonk. Oder es wird der ZR gewechselt und dabei die Welle Stk. verdreht und den "Fehler" dann später durch Verteiler verdrehen wieder korrigiert. Von daher schaue ich nur noch auf den Verteilerfinger und ignoriere die Markierung auf dem ZW-Rad komplett.

    Meine Erfahrung mit den Kerben ist wie folgt. Man stellt die KW auf OT-Marke, die NW auf OT Marke und den ZV auf OT Marke. Und wenn das alles passt, kann man die Stellung der Zwischenwelle zur KW komplett ignorieren. Ich hatte aber eine TSZ-h verbaut, ob das bei den VEZ so wirklich anders ist, kann ich nicht sagen, aber persönlich würde ich das bezweifeln. Und wenn das alles stimmt und der Motor sauber läuft, dann lasse die Finger davon und fahre einfach.


    Kühlwasser in die Brennräume gelangt, ... das würde sofort zu einem Motorschaden führen.


    Aber nicht bei einem VW 4-Zylinder, die stecken so einiges weg. Als mein VW auf einem Zylinder Wasser verbrannt hat, bin ich fast ein 1/2 Jahr noch gefahren, nur sprang er immer bisschen schlecht an, wenn er über Nacht stand und es war immer ein bisschen "Druck auf dem Kessel". Überlebt hat er das ohne Stress, die Kameraden sind hart im Nehmen. :D


    Und welche Farbe was bedeutet, ist eigentlich hinlänglich bekannt, ich hab es oben ja noch mal aufgelistet.

    Ist es Qualm oder Rauch ?


    Dichtes weiß Gequalme (Dampf) heißt, er verbrennt Wasser. Öl ist immer noch blau und schwarz heißt Ruß = zu viel Sprit.

    Wenn die relevanten verwendeten Bauteile (Krümmer, Kat, MSD, ESD) eine EG oder ABG haben, dann kann man sich da uU schon selbst was verrohren und kann das uU auch durch die Abnahme bringen. Baut man da etwas ohne das alles zusammen, braucht es aber ein Abgasgutachten und das zu erstellen, werden sich wohl die wenigsten geben wollen. :D

    Du bist kein Karosseriebauer und hast das alles nicht, das ist alles OK, aber du lässt dich dazu verleiten, davon deine Aussagen beeinflussen zu lassen.


    MIG/MAG usw. ist hier alles vorhanden und ein bisschen Rost schockt mich auch nicht... ich hatte einen 32B, vergessen ? :D


    Reden wir hier bei Volvo und den anderen von gleich alten Autos ? So ein V70 ist nicht älter als 15 oder so. Der angeschaute 5er wird aber bald 25. :S Was ich von Volvo weiß, sauteuer im Unterhalt, sauteuer bei Teilen (wenn überhaupt verfügbar), sauteuer in den Werkstätten, Infos/Handbücher für den Selbstschrauber kaum zu finden... usw. Für das was ich suche, ein Exote vor dem Herrn, dazu fehlen Infos zu Nutzlasten usw. Volvo ist also NOGO.


    Im Moment also im Rennen: 5er, T-Modell und uU A100 und Passat (eigentlich zu neu). Ich schaue weiter... 8o


    unter den gelisteten... den 850er / V70 nehmen. Dann Das T Modell gefolgt vom A6 und dann den 5er.


    der Alltag der aller meisten Leute rechtfertigt kein T Modell.



    OK, soweit so gut, verstehe ich ja alles. Aber hast du für diese Reihenfolge eine Begründung ? Der Volvo ist quasi der Exote, den ich nicht will, warum soll der dann an Nummer 1 ? Wobei so ein Benz auch nicht über wäre ... :S


    Ich bin nicht die meisten Leute. :D Mein Alltag ist alltäglich und verlangt ein Auto, das nicht genug Platz haben kann, aber im Zuge der Möglichkeiten der Unterhaltung und der örtlichen Gegebenheiten (Garage/Stellplatz) aber zB einen Pick-Up/Van ausschließen. Von daher ist ein großer Kombi der gängigste Kompromiss.

    Jetzt mal ehrlich, wer hier von den Schreiber hatte/hat so ein Gerät schon mal und wer berichtet nur, was er irgendwo mal gelesen oder gehört hat ? Letzteres kann ich nämlich im Inet auch selber, wenn ich mich durch alle möglichen Foren wühle. Nicht falsch verstehen, aber Gerüchte und Scheixxhausparolen helfen mir eigentlich nicht weiter. Bisher weiß ich aus einer Besichtigung nicht viel, das besagte Exemplar sah nicht so aus, als wollte es sofort auseinander brechen und wie schon mal erwähnt, als 32B Fahrer erkenne ich Rost, wenn ich ihn sehe. Auch brauche ich kein Fahranfängerauto für Lehrlinge oder will irgendwas umbauen und nachrüsten. Die Kiste soll nur die gleich zu Beginn aufgezählten Eigenschaften haben, und einige davon sind gegeben, somit wäre das durchaus ein Kandidat.

    OK, neu ist der nicht mehr, das ist ein Baujahr 93 oder 94 oder so, also nicht älter als es ein vergleichbarer 80er auch gewesen wäre. Was soll denn an der Karosse sein ? Wir haben den zugegebenermaßen nur mal schnell drüber geschaut, aber da ich vom 32B komme, erkenne ich Rost, wenn ich ihn sehe und zumindest im ersten Anschein war da nicht viel zu sehen, was bei dem Alter nicht im normalen Rahmen wäre. Der Ofen hat immerhin schon über sechs Erdumrundungen hinter sich gebracht. :D Ich habe den nicht bis zur letzten Schraube zerlegt, macht man üblw. mit keinem Auto bei Kauf. Im große Ganzen keine Auffälligkeiten.


    Was ist ein PD-Element ? Pumpe Düse oder was ? So was soll ein Otto Einspritzer haben ? Und auch die Diesel haben bei BMW so was nicht, Wirbelkammer oder Common Rail, das habe ich mir mittlerweile auch mal "erklären lassen", auch wenn ich gar keinen Diesel will. :rolleyes:


    Wieso muss ein Alltagsauto unter 8 ltr Verbrauch bleiben, da schafft hier angeblich nicht mal der 2.0 und der hat keine 141 kW. Erkläre mal. Und was ist eine Sache mit dem Rost ? Ich habe schon Audis gesehen, da wird einem schlecht, dagegen sah der 5er noch richtig top aus.

    Ihr sprecht alle in Rätseln, kein TÜV mehr usw., woher wisst dir das denn alles ? Und ich sagte doch gleich zu Beginn NO DIESEL... und ein Passat, ja ist noch in der Auswahl, aber jetzt sammele ich erst mal Infos zu dem Ofen und das wäre mal was ganz anderes, ich bin jetzt neugierig. Und da bräuchte ich schon mehr als so Wischiwaschi-Einzeiler, die mir gar nichts sagen, aber "Auto ist Scheiße", warum da so sein sollte, weiß ich aber trotzdem noch nicht.