Danke für die Tipps ! Nun habe ich ein neues Problem ich hab im Leerlauf so ein fast malendes gleichmäßiges Geräusch . Es ist stärker geworden Seitdem ich die Keilriemen neue gemacht hab . Ich hab sie so gespannt , dass sie nicht schlackern sondern sehr schön laufen . Das Geräusch scheint aus richtung Liuchtmaschine zu kommen. Ich tippe mal darauf , dass die Lager es wohl hinter sich haben . Weiß hier jemand welche maße die Kugellager haben und wo ich die günstig herbekomme . Vielleicht hat hier jemand sowas schonmal gemacht . Danke
Beiträge von Timee2k
-
-
Oh , Habe festgestellt das meine zubehör Dämpfer doch wesentlich dünner sind . Gibts da eigentlich auch irgendwie zentrier ringe ? habe die so gut es geht selbst zentriert und die mutter festgezogen . Aber das öl würde nur was bringen wenn ganz wenig luft da ist oder wie ? Oder hab ich falsche Dämpfer?
-
Jetzt mal ne blöde frage , wenn man dämpfer aus dem zubehör nimmt sind die ja geschlossen. Wieso soll man dann noch öl reinkippen , was ist der hintergrund ?
-
Waren da nicht Löcher hinter der Rückbank lehne ? Ich denke man muss nur die Rückbanklehne ausbauen
-
Habe Blaue sitze in meinem B3 , die leider ausgeblicken sind und mir nicht so richtig gefallen wollen . Was gibt es für Möglichkeiten recht kostengünstig , sie entweder zu färben oder beziehen oder was weiß ich . Ich denke jeder stand mal vor dem Problem und ich hoffe mir kann jemand möglichkeiten nennen. Hab diese saubequemen veloursitze drin^^
-
Denn bau ich mal morgen meinen Tacho aus und schau mir die Lampen anund prüf diese
-
Magst du im Handbuch nachschauen , ich habe keines
-
Hab den Riss nun abgedichtet , hoffentlich war es die Ursache für das Wasser im Kofferraum.
Sagt hab in meinem NG einen Tacho , der nicht original sein kann bis 220 km/h (VDO).
Wenn ich die Zündung einschalte leuchtet Kühlwasser , Motor und ABS . Aber keine Lampe für die Ölkanne . Liegt das am falschen Tacho oder sollte ich schauen ob die Birne durch ist ? Hab auch von nem Relais gehört , dass defekt sein kann ? -
Guten Tag liebe Forengemeinde .
Ich habe seit einigerzeit Wasser im Kofferraum , es kommt aber nicht aus richtung der üblichen Verdächtigen sondern irgendwie aus Richtung dem oberen Blech , nun habe ich von außen gesehen das die Nahtabdichtung rissig ist.Auf dem Foto kann man die Stelle sehen. Glaubt ihr , dass dort Wasser eintreten kann oder hatte jemand das schon ?Dann zum 2. Foto . Die Lackunterwanderung am Dreiecksfenster . Kann man dort irgendwie was verbessern oder zumindest dafür sorgen , dass es sich nicht weiter ausbreitet ?
Die dichtungen rund ums Auto sind Matt , wie auf dem Foto zu sehen . Gibts da irgendein "Wundermittel" das wieder hinzukriegen , dass es wieder glänzt ? irgendwie fein anschleifen etc?
Ich werde diesen Thread weiter benutzen für mein Auto , ich denke das ist noch nicht alles , aber ich wäre dankbar wenn jemand möglichkeiten kennt , diese schäden zu beheben.
-
Habe , jetzt schon längst genauer auf Flaschluft geprüft , alles ausgebaut und geschaut wegen rissen alle pipapo . Keine Risse nix verstopft .
Die Dichtung habe ich natürlich gegen neue ersetzt , habe ich anscheinen doof geschrieben ,ohne punkt und komma.
Der Kühlmitter temperatur geber hatte leicht abweichende werte , wobei ich dachte , dass ein neuer ja nicht schaden konnte .
Wahllos herumdrehen , sehe ich als beleidigung an übrigends , ich hasse sowelche antworten . ich habe ein wenig in verschiedene richtung gedreht und geschaut durch probefahrten , wie sich das verhalten ändert . Natürlich habe ich mir die stellung vorher makiert , bevor ich " wahllos herum geschraubt habe " .
Ach übrigends mag der motor mit einer grundeinstellung gut laufen , wenn er neue ist , aber durch verschleiß an sämtlichgen teilen , ist sie nur ein grundwert , der nicht 100 prozentig stimmen muss .
Also Manuel du kannst und brauchst mir nicht helfen . Nicht als Beleidung ansehen nur , als stressvermeidung .
Was heißt wartungsstau , habe sämtliche flüssigkeiten gewechselt , Motoröl mehrmals + Ölfilter , Luftfilter etc. Wie halt sämtliche dichtungen usw.
Mann ich will den doch zum laufen bringen sonen alten tollen motor ^^.Danke Sonic2004 . Der scheint ja ganz in der nähe zu sein , werde ihn mal anschreiben .
PS: Ich habe alle Tipps ernstgenommen , tu mich aber schwer alles genau aufzuschreiben, die üblichen verdächtigen scheinen es nicht zu sein , oder sind absolut nicht offensichtlich erkennbar . Immer wenn ich zeit habe schau ich weiter .
-
Kann es sein , dass der Krümmer nur ein bisschen undicht ist und man das nicht hört und nicht auf den ersten blick sieht und er deshalb so unruhig läuft ?
-
kommt hier jemand aus der nähe von um Hamburg und Umgebung , besser Lüneburg ?
Jemand der sich auskennt und mir helfen könnte . -
Kann es sein , dass wenn ein oder mehrere Motorlager ausgeschlagen sind , sich der unrunde Motorlauf stärker auf die Karosserie und innenraum überträgt ?
-
Finde einfach keine Falschluft , schüttelt sich kaum noch , hab ein wenig herumgedreht und es wird . Nur jetzt ist es so , dass nach 3500 umdrehungen kaum noch leistung anliegt , sonst ist alles gut soweit . Startet kalt und warm gut .
Kann es sein dass mein krümmer undicht ist und man es nicht hört , aber er trotzdem falschluft zieht ? und wegen der fehlenden leistung , zuwenig kraftstoffdruck ? -
Was haltet ihr von diesen Ersatzteilen ? http://www.ebay.de/itm/4x-ORIG…%3A90&hash=item2c7c900e74
Mit welchen Hilfsmitteln wenn man keine Presse hat bekommt man die in den Querlenker ?
-
Ja Steuerzeiten passen . Zündung nun recht pi mal daumen , läuft so schön ruhig ^^.
Wann genau soll der Volllastschalter betätigt werden ? erst anschlag oder wann ? -
So leute , hab eine neue Erkenntnis.
Wenn ich den Verteiler nach rechts verdrehe in Fahrtrichtung links stehend, Also nach spät nehme ich an , gar nicht viel dann geht er auf die 800 U/min zu und läuft ruhiger , so könnte ich mit leben . Also so gut wie keine Aussetzter . Nur hab ich dann Leistungsverlust obwohl die Gasahname schon gleich ist würde ich sagen , ihm fehlt nur bei Volllast irgendwie Sprit . Evtl. War die Zündung doch nmicht exakt auf 15 grad und die Zündung war die ganze zeit einen tick zu früh ? !
Hab mir nun gedacht , dass er evtl. nun einfach n icht genügend sprit kriegt, bei last . Werde wohl den Kraftstoffdruck prüfen lassen müssen .Was meint ihr dazu ?
-
Naja ich mein die Kontakte sind aufjedenfall schwarz verbrannt
-
Habe eben mal den Widerstand von Primär und Sekundärwicklung geprüft . Primär 1Ohm und Sekundär 8KOhm , also für die VEZ in Ordnung . Naja morgen mal ne neue Kappe + finger , bin gespannt , aber leider hab ich die frucht das der Fehler wieder woanders liegt ......
-
Die Zündkabel ausm zubehör und ngk zündkerzen sind neu