Falschluft ist nicht vorhanden , habe alles penibel geprüft.
Kommt jemand hier aus dem Umkreis Lüneburg 21335 und könnte sich das Mal prüfen bei meinem 90er?
Beiträge von Timee2k
-
-
Unter Last sind die zündkabel ,das hab ich Mal so gelernt . Aber bei mir ist das nur im Leerlauf und dann rappelt und vibriert er auch an der Karosserie.
-
Guten Tag,
Ich fahre meinen 90er schon 5Jahre und bin eigentlich sehr zufrieden. Verbrauch liegt bei ruhiger Fahrweise bei ca. 8 Litern auf 100km und er zieht gut durch. Startet kalt und warm super.
Was ich schon geprüft habe:- Kompression ist auf allen Zylindern gut
- Einspritzmenge von den Einspritzventilen verglichen und sind ziemlich gleich
- Kraftstoffpumpe und Filter ist neu
- Grundeinstellung durchgeführt Drucksteller pendelt um 0 mA
- Abgas liegt laut Lambda tool bei Lambda 1
- Zündkerzen und Kabel neu
- Verteilerkappe und Finger sind neu
Nun zu meinem Problem:
Er läuft schon seit Jahren im Standgas ein wenig rappelig. Die Drehzahl schwankt nicht wirklich doll, aber es fühlt sich irgendwie so an als wenn er unregelmäßig Zündaussetzer hat. Manchmal läuft er ganz kurz perfekt und dann rappelt er ein wenig. Wenn ich die Drehzahl anhebe verschwindet dieses Problem.
Nun die Bitte an euch:
Ich mag meinen Audi 90 total gerne , nur leider habe ich dieses Problem nie in den Griff bekommen.
Ich hoffe jemand hat eine Idee in welche Richtung ich weitersuchen soll!
Stauscheiben poti ?
Drehzahlgeber?
Mit freundlichem Gruß
Tim -
Es war wirklich die Sicherung für das Motorsteuergerät , ich dachte die vorderen wären nur ersatz Sicherungen gewesen, weil die anderen keine Kontakte hatten. Wie dumm von mir . Naja er läuft wieder perfekt . Danke für die Tipps Katze
Den Kabelbaum in der Heckklappe habe ich bereits ersetzt . kann ich da was falsch angeklemmt haben?
Wenn bei dem einen Schalter beides leuchtet und bei dem anderen gar nichts passiert? -
Moin Leute,
Ich hab ein riesen Problem.
Mein Auto lief ohne Problem. Dann hab ich ihn zuhause geparkt. Am nächsten Tag wollte ich wegen Tüv schauen warum die Nebelscheinwerfer angeblich nicht funktionieren( Aussage Werkstatt). Mein Befund war, dass wenn ich den Nebelscheinwerfer schalter drückte die Nebelscheinwerfer und die Nebelschlussleuchte leuchteten . Wenn ich den anderen für die Nebelschlussleuchte drückte passierte gar nichts. Dann habe ich einfach mal die Stecker vertauscht. danach musste ich dann feststellen , dass die Kennzeichenleuchte und der Tacho nicht mehr leuchteten. Die Sicherung für die Kennzeichenleuchte war durchgebrannt . neue rein alles Funktionierte wieder.
Nun wollte ich mein Auto gestern starten , aber er sprang einfach nicht an. Jetzt bin ich gerade am gucken . Alle Sicherungen gecheckt - alle i.O. .Kraftstoffpumpe läuft nicht an. Relais 211 herausgenommen, 30 zu 87 und 87a überbrückt, Pumpe läuft , springt immer noch nicht an. Dann einfach mal geschaut ob ein Zündfunke kommt , Zündkerze raus, mit Stecker auf Masse , orgeln, kein Zündfunke. Irgenwie kommt keine Spannung beim Relais 211 auf Klemme T und 86 an wenn ich die Zündung einschalte. Kann es sein , dass ich da irgendwie mit den Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchten stecker was Kaputt gemacht habe ? Steuert das Zündsteuergerät die Pumpe auch schon bei der Zündung an ? Ist das vielleicht nun kaputt. Gibt es im Innenraum noch irgendwelche Sicherungen , die die Ursache sein können ? Kann es sein , dass ein anderes Relais defekt ist ? Zündanlassschalter hab ich auch schon getauscht . Ich finde leider auch keinen gescheiten Stromlaufplan im Netz........Ich finde leider auch keinen gescheiten Stromlaufplan im Netz , kann mir jemand einen Schicken ? ostermanntim86@gmail.com
Ich brauche dringend Hilfe.
PS: Habe gerade das Relais 211 getestet. Wenn ich auf T und 86 ein Spannung gebe. Schaltet es die anderen Kontakte messbar durch.
Mein Günther war gerade in einer Werkstatt und hat eine Tüv durchsicht + Au bekommen . Die Au hatte er sogar bestanden und nun so ein Schei....
MFG Tim
-
Hatte auch alle Düsen damals getauscht , aber vielleicht waren die ja auch nicht ok oder kann es am mengenteiler selber liegen ?
-
hmm , nur hab ich den Verteiler durch einen gebrauchten getauscht und es hatte sich nichts verändert.....
-
Habs überprüft , das passt
-
Hab ich nun ersetzt , spannung ist i.o.
Kann es sein , dass das Schwungrad evtl. verdreht aufgebaut wurde ? Also nun umwucht ? -
Achja einen Klopfsensor hab ich getauscht weil die Abschirmung beschäädigt war . Hat der NG 1 2 Klopfsensoren ?
-
Den Verteiler hatte icgh schon getauscht und viel spiel hat der nicht . den Drucksteller habe ich jeweils gegen mager und fett mal ne viertelumdrehung gdreht , was aber schlechter als besser war . den habe ich wieder zurückgestellt
-
Es fühlt sich an als wenn er Zündausstzer hat , aber irgendwie soll als wenn es nicht immer der gleiche zylinder oder halt unregelmäßig .
System Kraftstoffdruck hatte ich auch schon geprüft . -
Ich hab mich schon fast damit abgefunden , dass mein guter nicht pefekt läuft . Er läuft gut hat leistung ,hält die Leerlaufdrehzahl und falschluft schließe ich aus . Wenn ich diverse Sensoren abziehe wirde es nicht besser. Er läuft mit Ausstzern auf einem Zylinder . Eine Druckverlustprüfung ergab , dass er auf jedem Zylinder dicht ist . Die Zündkabel sowie Zündkabel sind neu.Der Verteiler wurde auch getauscht . Die Ventile habe ich neu abgedichtet . Meint ihr es könnte die Zündspule sein oder das Kraftstoffpumpenrelais mit der sicherung drauf(211) ? Er zuckt halt im Leerlauf . Zündzeitpunkt passt und bei verdrehen wird es auch nicht besser.
Bin sehr zufrieden mit dem Auto und fahre es gerne . Ich würde micht so freuen wenn ich das letzte Problem endlich finde. Zylinderkopfdichtung ist auch heil. Er verbraucht Öl , aber nicht soo viel -
wenn man auf die zusatzinstrumente verzichten kann oder keine hat , baut man sich eine platte und dann dort die schalterrein. dann ist genug platz für doppel din und lüftung bleibt so .
-
So verliert das Forum mitglieder und gemeinschaften sehen anders aus . Alter krass was hier abgeht ...........
-
Danke dir , genau das ,was ich gesucht habe
-
Wollte jetzt nicht extra nen neuen Thread aufmachen . Wo finde ich nochmal diesen Online ETKA Teile Katalog ? Ich muss eine Originalteilenummer herausfinden .
DankeMFG Tim
-
Habe evtl. was für dich https://www.ebay-kleinanzeigen…7-plus/593181662-173-3260
Hab das noch nicht lange . Ich bin halt ne Grafikhure und weil ich emulatoren benutzen will , war es nen tick zu langsam . Aber für den normalen gebrauch mehr als ausreichend. -
Witzig unter volllast kommt kommt bei allen viel rotz raus , dämliche Abgasnorm unter idealbedingungen getestet. Alles schwachsinn , den ganzen laden anzünden .
-
Ja ich auch , 1:10 Short Course Brsuhless 2s oder 3 s lipo