Also 8x17 ET35 mit 215/45/17 gehn locker drunter.
Schau einfach mal bei willtheyfit.com
Andi: die 205er gehen schon noch. Lt. GPS passt das
Also 8x17 ET35 mit 215/45/17 gehn locker drunter.
Schau einfach mal bei willtheyfit.com
Andi: die 205er gehen schon noch. Lt. GPS passt das
Hab auf meinem B4 Avant gerade 7,5x17 ET29 mit 205/45/17 drauf.
Platz ohne Ende
Ich würde mit den Felgen zum Pulverbschichten fahren.
Findest sicher einen der dir die Dinger für 150€ entlackt, oder strahtl und pulvert.
Ist robust und hält und wenn du mal neue Felgen kaufst hast super Winteralus
Weiß kommt sicher gut auf weinrot
Ich bin ehrlich, hab gerade keine Zeit alles zu lesen, aber auch ich hatte mich mit dem Thema schon befasst.
CAC bietet neue HP2 Bremssättel an für knapp 300€ passend für das B4 Radlagergehäuse (Verschraubung ca. 95mm) an-
Einzig Adapater muss man drehen o.Ä.
Die Maße weiss ich aus dem Stand nicht, aber muss angepasst werden von M14 auf M12 wenn ich mich recht erinnere und dann eben noch 3mm stark oder so.
Im Netz findest sicher alles was du brauchst
Eben ich bin im letzen halben bin in den letzen 5 Monaten 22tkm mit meinm B4 gefahren
Habe ein ähnliches Problem.
Habe auch Vibrationen am Lenkrad, erst seit kurzem an für sich. Schleichend seit 5-6 Wochen würde ich sagen.
Letzte Woche habe ich dann Sommerräder montiert in der Hoffnung die Vibrationen wären dann, doch sie blieben nach wie vor.
Allerdings treten diese nur im Fenster von 100-140 km/h auf.
Vor einem halben Jahr wurden die Querlenkerlager gemacht, Domlager und Koppelstangen. Da war auch Ruhe. Bremscheiben an der VA sind auch neu.
Habt ihr noch eine Idee?
Grüße Chris
Wenn es Italien re-import ist, kann es sein, dass er keinen G-Kat und somit gar keine Lambda hat.
http://www.ebay.de/itm/3804081…3D380408111402%26_rdc%3D1
Das kann ich dir empfehlen! Funktioniert bei mir und anderen 80ern und Software ist dabei
Ja aber wie gesagt, Leistungsprobleme habe ich keine.
Nur ruckelt der Hobel. Ich tippe auf verschlissene Einspritzdüsen (ruckeln im TL-Bereich) Nadelhubgeber (Aussetzer bei 140)
Ist die VEP37 und wurde erst überholt und eingestellt.
Der Audi hat aber E-Gas meine ich und keinen Seilzug?
Wie kann ich das testen? Habe aber volle Leistung, damit habe ich kein Problem.
Nur dass er eben ruckelt unter Teillast und wenn ich zB konstant 140 fahre hat er kurze sporadische Aussetzer
Das N75 schließe ich aber aus, weil ich schon auch schneller als 140 fahren kann
Ok, danke. Steht das N75 im Fehlerspeicher?
Wird ein defekter Nadelhubgeber bein Audi 80 TDI im Fehlerspeicher angezeigt?
Tut mir Leid, aber wie bitte soll das aussehen? Der Spoiler macht doch das Coupé aus.
Jeder Blick in den Rückspiegel
Ich benutze Metalpolish von Autosol. Funktioniert prima