Beiträge von kuenzelde
-
-
-
Also als Basis, wenn sowieso alles neu gemacht werden soll, taugt das meiner Meinung nach nicht.
Schon gar nicht mit der Ausstattung. -
Sind von FK umgearbeitete Federbeine.
Machte KW bis vor ein paar Jahren genauso.
Originales Federbein wird dabei aufgetrennt, gekürzt, verschweißt und es wird das Gewinde geschnitten. -
-
-
Kunstleder
-
OSRAM off-road cool blue Hyper
Hatte die auch mal getestet, haben aber 1. keine Zulassung und haben 2. kaum geleuchtet (so war mein Eindruck)
-
Also ich denke mal H7 hat hier keiner drin.
Wenn dann H4 und H1PS: Grundsätzlich kann ich aber die Philips White Vision empfehlen. Leuchtet sehr gut meiner Meinung nach.
-
Ich hab im Audi 80 Avant vor kurzem S8 Recaros für vorne und die Rückbank im Avant transportiert, kein Problem
mit Türpappen wirds dann aber eng
-
-
Gibt ja einige Umbauten.
Sogar hier aus dem Forum -
Im VCDS Login: 11463
Fertig -
[ebay]http://www.ebay.de/itm/AUDI-80…489c4f:g:pQ8AAOSwNphWbA6z[/ebay]
Was für eine ABZOCKE. Die blöde Dichtung kostet neu beim
10€....
-
So nachdem ich das Problem behoben habe hier die Lösung.
Der Kabelbaum war an einer kleinen Stelle beschädigt und verdreht, so das die Dauerplusleitung und die Leitung vom Türkontaktplus aueinander lagen. Also war auf beiden Leitungen Dauerplus. -
Oh Steffen
-
Ich habe auch ein dröhnen, allerdings so im Bereich von 1100 Umdrehungen. Wenn es kalt ist stärker, im wärmer desto weniger.
Hat da evtl jemand eine Idee?
Auspuff sicher dicht und steht nirgends an.Tropfende ESD würdest durch ruckeln im niedrigen Drehzahlbereich merken, also unter Teillast.
-
Wenn es das Relais ist, welche Lötstellen wäre dann dafür verantwortlich?
-
Hallo Zusammen,
ich habe seit kurzem das Problem, dass wenn ich die Scheibe der Fahrerseite schließen möchte, diese automatisch ganz herunterfährt sobald sie oben aus Anschlag/Schließen geht.
Eine weitere Eigenart, die 1-Klick Funktion funktioniert nicht. Sprich um die Scheibe herunter zu fahren muss ich die ganze Zeit drücken, alleine fährt sie jedoch herunter wenn sie gegen Anschlag läuft, wie gesagt.
Die Beifahrerseite, sowie Schiebedach funktionieren problemlos.Der Schalter wurde testweise getauscht und somit auszuschließen.
Das Relais 343/363 hatte ich ausgebaut und offen. Die Lötstellen die mir ungut vorkamen wurden nachgelötet, jedoch ohne Erfolg.Kann das Problem noch eine andere Quelle haben?
Danke euch.
Grüße Chris
-
Ich würde einen C4 Griff nehmen, habe das selbst erst hinter mir. So ist es aber ordentlich und sauber gelöst und mit ein bisschen Suche habe ich meinen C4 Griff für 30 Euro gekauft.