Beiträge von uwe64schwarz

    N'Abend,
    mit dem Wasserverlust bin ich so nicht schlüssig, mal etwas, mal nichts...hin und wieder ein leichtes Beschlagen der Frontscheibe. Vielleicht auch im Zusammenhang mit nachgerüsteter manuellen Klima die das Fahrzeug hat?
    Das Geschmiere im V könnte auch vom Ölberuhigungsraum sein. Der Ölverbrauch denke ich ist aber altersbedingt, also Verschleiß.
    Danke für das Angebot. Bin ab nächste Woche erst mal im Urlaub, melde mich danach per PN. Schlage mich gerade mit Elektrik, Lenkstockschalter rum. Leichte Rauchschwaden aus dem Wischerhebel und die Wischer bewegen sich ohne Ende. :D Gruß Uwe

    Hallo, komme aus dem Raum Leipzig und würde euch gelegentlich gern kennenlernen und meine 2 ABC (Coupe und Cabrio) mal vorstellen. Will die Audis erhalten und den Oldtimerzustand erreichen. Habe vieles gemacht. Beim Cabrio tritt beim Motor wohl langsam Leistungs/Altersschwäche ein, geht etwas zäh und der Ölverbrauch steigt, beim Coupe habe ich sporatisch Kühlwasserverlust,manchmal fehlt fast ein halber Liter, manchmal geht es einen Monat ohe Verlust., Öl scheint sauber. Hoffe nur nicht der Wärmetauscher, das wollte ich mir gern ersparen mit dem A-brettausbau.


    Für eure Hilfe und den Erhalt des 80ers meinen Respekt und viel Erfolg.


    Gruß Uwe

    Hallo,


    bisher war die größere Schwachstelle beim V6 der Hallgeber. Orgeln und springt nicht an. Schon mal vorn geschaut ob Benzin ankommt und Funke da ist?


    Gruß Uwe

    Hallo,


    bin eben auf die Simson Seite hier gestoßen und wie der Zufall so will vor 2 Wochen ein S 50 B2 in Rapsgelb erstanden. Bin schon voll beim restaurieren, nachdem sie nach Vergaserrreinigung, Einstellung und neuem Scheibenrad um das Polrad zu fixieren prima lief. Werde mal schauen, was ihr so alles zum laufen und glänzen gebracht habt....Schöne Beiträge hier.


    Gruß Uwe

    Hallo,


    mittlerweile habe ich recht aktuell ein ähnliches Problem gelöst. Ursprünglich hatte ich mich mit der BN befasst vor dem Hintergrund der guten Kritik und der Qualität. Da ich aus dem Osten komme war die Fox eine Alternative, Halbanlage ab Kat, mit Katanschlüssen, Bi-Kat und Anbau. Fazit: Meine Vorstellungen sind realisiert. Qualität gut, gut verarbeitet und passt. Das Klangbild ist toll. Ich wollte es nicht als Radautüte. Schöner satter Klang, der zunehmend nachhaltiger wird. Preislich mehr als effizient! Etwa ein Drittel unter BN, freundlicher Kontakt, flexibel. Motor ABC, 6Zylinder...Gruß Uwe

    Ich habe meine FOX-Anlage, Halbanlage gestern bekommen. Sehr gute Qualität, passt und klingt nach den ersten 100 km toll. Kann ich nur empfehlen. Super Preis, toller Service. Kann ich nur empfehlen....habe sie aber am Coupe, Cabrio wollte ich Original und nicht so laut. :thumbup:

    Hallo,
    Verkleidung um den Handbremshebel raus. Vorn am Druckknopf des Handbremshebels die Abdeckung ab, hinten Ascher raus und Schraube (SchW13) ab. Dann mit etwas krimineller Energie die Verkleidung nach hinten schieben. Dann müsstest du mit etwas fummeln die Abdeckung hinter der Schaltonsole anheben können. Hinten ist eine weiße Kappe zu sehen in der eine Glühlämpchen steckt. Das must du wechseln. Wenn es nicht klappt die Mittelkonsole etwas lösen. Hab ich letzte Woche hinter mir um den Sportschalter zu wechseln. Gruß Uwe

    Hallo, zunächst möchte ich mich kurz vorstellen, Bisher war ich eher im Cabrioforum unterwegs. Habe mir jetzt zum schwarzen Cab ein weißes Coupe zugelegt. Beide mit ABC und Automatik CFY. Cabrio ist chic und original. alles durchrepariert. Coupe angefangen und noch bei der Bestandsaufnahme. Übliche Baustelle, Himmel hängt, Seitenverkleidung löst sich, feuchter Kofferraum, mittlerweile trocken. Unterm Coupe ist eine 2 Kat Abgasanlage, die ganz schön angegammelt ist. Hier wäre ich für Tips dankbar. Original ab Abgaskrümmer? Umbau auf Singlekat? Edelstaht BN Pipes oder Alternative? Gern auch Hinweise auf Teile und woher. Ich möchte an der Anlage aber nichts rumschweißen. Danke schon mal im Voraus.