Beiträge von seven_of_nine001

    Es geht bestimmt um die ausgeleierte spannrolle oder?


    Aufbohren und ein Eisenrohr rein oder du kennst wehn der dir ein Loch rein drehen kann und du setzt ein Kugellager ein.
    Ich habe es mit dem Rohr lösen wollen, habe mich dann aber doch dafür entschieden umzubauen, da die Brocken die mir gefehlt haben zu teuer sind um wieder eine funktionsfähige klima zu haben.

    Also, nur so als update für die, die es interessiert ;-), es lag nicht am sensor.
    Die Leitung vom blauen zweiadrigen stecker war einseitig durchgerissen. Direkt am stecker..
    Deshalb hat er manchmal funktioniert.
    Also wenn ihr auch einen derartigen Fehler habt, währe es gut erst danach zu schauen, bevor ihr wirkungslos teure Sensoren kauft.

    Super Angebote,
    Dennoch überlege ich noch immer ob er Umbau auf anderen Sensoren, ( auch deutlich günstiger), sinnvoll ist, da diese ja auch besser zu erhalten sind.
    Wie ich gelesen habe, ist da ein Schalter mit drin, wofür ist der denn da?


    Etwa nur für die Warnleuchte?

    Oh danke, aber genau aus diesem Grund, wollte ich ja eventuell auf die anderen Sensoren umbauen.
    Eventuell auf den runden grauen 3-poligen, da die klima nicht mehr im Fahrzeug ist.


    Was ist mit den zwei zusätzlichen Leitungen die direkt auf minus gehen, muß das so sein?


    In meinen Schaltplan sind die ja garnicht drin....

    Hallo Leute,


    ich hab da mal was vorbereitet, und brauche dringend eure Hilfe....


    Erstmal kurz zum Fahrzeug, es ist ein B4 1.9er TDI Avant, MKB 1Z, Bj. 1995, und ein italienischer Re-Import, ach und Schalter.


    Da ich nun alle verbastelten Schandtaten beseitigt habe, wollte ich eigentlich zum TÜV.


    Mir ist in letzter Minute aufgefallen, das die Einspritzpumpe undicht war und die Temperaturanzeige nicht ging.


    Kann ja nicht soooo schlimm sein, dachte ich, denn das Auto hat ja keine 500€ gekostet.


    Nach noch mehr bastelei, ist die Einspritzpumpe Dicht, die temperaturanzeige geht wieder und VAG-COM bringt mir folgenden Fehler,


    0522 - Geber für Kühlmitteltemperatur ( G62 ),


    30-00- Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus ( siehe Bild )


    Habe alle abgerissenen kabel ordentlich gelötet und mit Schrumpfschlauch überzogen.


    Hier noch 2 Bilder Vom Sensor.


    Lustigerweise haben das BR, SW/BL und BL/GE Kabel Durchgang zum Minus auf der Batterie....


    Nun die alles entscheidende Frage, wer weiß woran der Fehler 0522 liegt, und wer kann sagen, was mit dem Sensor nicht hinhaut oder ob ich auf die billigeren Standartsensoren umbauen kann und wie???




    Ich sage mal vorab schon Danke...