Auch die diversen Schrottplätze bieten manchmal richtig gute Angebote, wir haben neulich eine alten Golfer meines Bruders in Heidelberg (https://www.autoverwertung-heidelberg.de/ ) verschrotten lassen, und als wir da waren, hat der auch gleich auch gute Ersatzteile für seinen neunen Golf 6 finden können. Insofern denke ich, das die Schrotthändler auch zu empfehlen sind. Wenn man Zeit hat sich umzuschauen, wird man auch schnell fündig
Beiträge von kruzermofo
-
-
Dann schaut euch doch mal die Preise jetzt an.. unfassbar hoch
-
Habe meine direkt beim amt bestellt..hat auch nur 30€ gekostet
-
Vielleicht hilft es wenn du polierst oder es mal zu einem fachmann bringst
-
Illegal ja aber legal nein. jedoch kannst du das auf deine kappe nehmen
-
Fast alle meine ersatzteile kaufe ich online oder auf dem schrottplatz
-
Klar ist das ein audi 80 :d sieht man doch..auch wenn ich mich nicht auskenne
-
Horsty hat dir da einen super tipp gegeben
Du kannst da schauen, habe ich auch gemacht
-
Du kannst die auch alleine zuschneiden
da sparst du ne menge
-
Kannst du machen. Auch alleine, geht total einfach und schnell
-
Denke da kann ein vergleich helfen
-
Gruß an dich.
Also so spontan würde ich dir empfehlen, dass du dich im Internet umschaust..
Am einfachsten kann man die passenden Ersatzteile für sein Auto über einen Preisvergleich, der sich auf Autoteile und Zubehör spezialisiert hat, kaufen. Dort findet man schnell und einfach die passenden Kfzteile für sein Fahrzeug und kann sie anschließend zum günstigsten Preis bestellen. Seriöse Preisvergleiche sind immer neutral, kostenlos und unverbindlich und können vom Kunden so oft verwendet, wie er das wünscht. Dass kann dir helfen an keinen Betrug zu kommen -
Hallo leute
Sag mal was für Musik hört ihr beim Autofahren? -
Schildkröten
Schildkrötenwärmelampenhalter
Was ist den das fue ein wort
-
Ich hab meinen heute gewaschen und getankt!
-
The Ring I
Deep Throat
Apokalypse Now -
Hallo zusammen,
Mein Unternehmen beschäftigt sich mit der Oberflächenbearbeitung, und bei dieser Arbeit entsteht viel Staub. Allerlei Sachen werden in die Luft gewirbelt, und das macht uns allen Probleme.
Niemand mag es in einem Raum zu arbeiten wo Staub ist der das Atmen schwer macht, und die Sicht beeinflusst, man hat zwar eine Maske, aber das ist nicht die Lösung.Aus diesem Grund möchte ich eine bessere Filteranlage einbauen lassen. Das sollte helfen die Arbeitsräume sauber zu halten und den Arbeitern eine bessere Arbeitsatmosphäre schaffen.
Die Frage ist nur was für eine Filteranlage würde das schaffen? Und auf diese Frage habe ich leider keine Antwort.
Hoffentlich jemand von euch