Beiträge von Schmiermaxe

    Hallo,
    da ich keinen Dateianhang (aufgrund der Dateigröße) und auch den Text nicht unter der Rubrik Marktplatz hochladen kann versuche ich es jetzt hier. Vielleicht kann man den Beitrag ja verschieben.


    Folgender Sachverhalt:


    Ein befreundeter Werkstattmeister hat von einem langjährigen Kunden dessen Audi vererbt bekommen. Der Halter ist leider vor 3 Wochen verstorben und hatte schon zu Lebzeiten den Wagen dem Mechaniker versprochen.
    Da das Fahrzeug in gute Hände kommen soll steht es nicht bei mobile oder einer anderen Verkaufsplattform. Dies ist die seltene Gelegenheit einen Oldtimer aus erster Rentnerhand zu ergattern. Habe mich angeboten ihn dabei zu unterstützen und es hier im Forum publik zu machen.
    Es handelt sich um einen...


    - Audi 80 CL in Kopenhagenblau (LY5B)
    - Erstzulassung 1984, glaube März
    - 4-Zylinder, MKB DT (75 PS)
    - Schaltgetriebe
    - 1. Hand
    - 176300 Km
    - Scheckheftgepflegt
    - G-Kat nachgerüstet
    - unverbastelter Originalzustand
    - H-Kennzeichen


    Der Erstbesitzer hat alle erdenklichen Unterlagen aufgehoben. Angefangen vom originalen Kaufvertrag, über jeden HU Bericht, jede Reparaturrechung bis hin zu den jährlichen Lichttest-Aufklebern. Einfach alles was das Fahrzeug je betroffen hat. Die gesamte Historie ist belegbar. Diese Papiere füllen eine ganze Plastiktüte eines Discounters und werden natürlich beim Kauf mitgegeben.
    Der Audi wurde auf eigener Achse von der Tiefgarage des Verstorbenen zum Hof der Werktstatt gefahren, wo er jetzt - mittlerweile abgemeldet - steht. Der Lack ist nicht ganz makellos aber für sein Alter OK wie ich finde. Das Interieur ist in einem wirklich guten Zustand. Keine Sitzwange aufgewetzt oder Risse im Armaturenbrett.
    Alle Interessierten können bei mir per PN die Tel.-Nr. der Werkstatt erfragen und dann dort direkt anrufen. Könnte auch versuchen weitere Fotos per mail zuzuschicken. Leider lassen sich die Fotos vom Innenraum und vom gesamten Wagen hier nicht hochladen. :ssorry:
    Als VB stellt er sich 2300 Euro vor.
    Ach ja... Standort ist übrigens München


    Gruß
    SM


    P.S: Falls Ihr Euch jetzt fragt warum ich den Wagen nicht selber kaufe. ....Ehrlich gesagt ... wenn ich den Platz hätte stünde der Audi jetzt schon bei mir am Hof. Aber mehr als 3 Fahrzeuge krieg ich einfach nicht unter.

    Hi,
    wie hast du das denn genau gemacht?

    Servus,
    bin erst mit einem sog. "Clean Pad" über die Haube. Hat den gleichen Effekt wie Knete, geht m.E. aber schneller da ich dafür die Poliermaschine nehme.
    Danach mit´m Excenter zuerst mit 3000er und danach mit 6000er Naßschleifpapier drüber. Anschließend mit der Excenterpoliermaschine das Ganze wieder
    hochpoliert.
    Die restlichen Stellen am Wagen sind nicht so großflächig verkratzt. Für diese punktuellen Stellen werde ich -je nach Kratzertiefe- 1500er, 2000er oder 3000er Trockenschleifpapier verwenden. Bei größereren Flächen wie der kompletten Haube geht es naß halt schneller. Hatte heute eh nicht viel Zeit. Und wie bereits erwähnt muß ich die restlichen Arbeiten auf die nächsten Tage verteilen da es in punkto Zeit nicht besser ausschaut. Möchte bis zum Freitag damit fertig sein und am Samstag den Wagen versiegeln. Zu diesem Thema werd ich dann nächste Woche noch ein paar Worte verlieren und den S2 in der Fahrzeugdoku vorstellen.
    Gruß
    SM

    Sommerreifen aufgezogen, die Felgen versiegelt und angefangen den Wagen für eine Komplettversiegelung vorzubereiten. Sprich die komplette Motorhaube (wegen div. Kratzer) mattiert und wieder auf Hochglanz gebracht. Will bis Ende der Woche peu à peu den Rest aufbereiten.
    Gruß
    SM

    Servus,
    wär´s meine Scheibe würd´ich eine neue einbauen lassen. Es sind ja nach deiner Schilderung nicht nur die Steinschläge, sondern vor allem die Kratzer die dich stören. Und eine verkratzte Scheibe (auch ohne Steinschlag) ist schon wirklich ärgerlich.
    Gruß
    heiner

    Servus, Willkommen und Glückwunsch zum S2 Avant auch von mir.
    Klingt ja ähnlich wie meine erst hier kürzlich vermeldete Geschichte.
    Freut mich das ihr den Wagen im Originalzustand behalten wollt. :thumbup: Is´bei mir auch so.
    Bilder würden mich natürlich auch interessieren.
    Auf alle Fälle viel Spaß....
    Gruß
    SM

    Direkt beim örtlichen Audi/VW Händler einen Originalschlüssel für meinen S2. Ja, die gibt´s dort noch. Kostet gefräst 25,59 inkl. MwSt.
    Bei Ebay werden Rohlinge für schlappe 36-38 Euro plus Versand angeboten.
    Für´s Codieren von meinen (insgesamt dann 3) Schlüsseln haben sie nochmal "unverschämte" 16,66 Euro verlangt. ;)
    Das laß heute mal bei einem neueren Wagen machen. Da biste locker 200-300 Euro los.
    Gruß
    SM

    Die 90 PS haben mir eigentlich auch gereicht. Habe erst letztes Jahr im Sommer die Ventilschaftdichtungen erneuert. Danach Ölverbrauch gleich null (vorher ca. 1 L auf 1000 km) und der Wagen war für seine Motorisierung danach auch merklich "spritziger". Aber sei´s drum. Er ist jedenfalls in gute Hände gekommen.
    Der Käufer - selbst Typ 44 Liebhaber - hat einen 100er Turbo und den Wagen für seine Frau angeschafft.
    Bei mir sind jetzt "nur" noch 5-Zylinder zuhaus. :thumbup:
    Gruß
    SM

    Servus,
    BenFranklinIII:
    Danke, habe vor den Wagen nicht nur eine Weile, sondern gaaaanz lang zu behalten. So ein seltenes Exemplar ist in diesem Zustand und mit dieser Ausstattung (Listenneupreis ´94: über 91.000 DM) sicher nicht oft zu ergattern. Könnte m.M. nach sofort mind. das dreifache dafür bekommen. Sollte ich den Avant - so mein Vorhaben - wirklich bis zum H-Kennzeichen bringen, vorausgesetzt es passiert nix Gravierendes, wird sich der Marktwert noch höher einpendeln.


    @quattro_IQord:
    Ja, da hast Du richtig gerechnet bzw. rechnen lassen.


    Vergasa:
    Der malvenrote hatte den MKB: PH


    MichlB:
    Servus und vielen Dank nach Rennertshofen. Der titangraue Komfort wird im Alltag gefahren und sicher noch hier und da zu sehen sein. Der zermattsilberne CS wird wahrscheinlich erst 2016 wieder auf der Straße anzutreffen sein. Bis dahin laß´ich ihn noch im Dornröschenschlaf.


    Beim S2 kommen im Frühjahr noch die Originalfelgen drauf. Die hab ich mittlerweile (ebenfalls günstig) in der Bucht "geschossen". :D
    Dann wird mit Saisonkennzeichen (04-10) gefahren.
    Möchte den Avant auch im Originalzustand belassen, denn unverbastelte S2 -egal ob Coupé, Avant oder Limo- sind auf unseren Straßen bzw. selbst auf Treffen kaum noch vertreten.
    Gruß
    SM

    Servus,
    und vielen Dank für die freundlichen Worte.
    Da es ja doch einige interessiert wie ich zu dem Avant gekommen bin, möchte ich Euch die Geschichte dazu nicht vorenthalten. Denn so etwas passiert einem nur einmal im Leben, so glaub ich jedenfalls. Hier das Ganze in 2 Versionen.


    short version: (für alle Leser mit wenig Zeit)
    Bekannter kennt ältere Person deren Auto mehr steht als fährt. Aber nicht wegen Unfall, Defekt oder anderen Schäden. Der Wagen wird halt einfach nur wenig bewegt. Er fädelt den Verkauf ein und ich greif zu.


    extended version:
    Irgendwann Jan./Feb. im Raum München.
    Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit hat einer meiner Werkstattkunden (Lothar) mitbekommen das ich ein Faible für alte Autos - besonders für die mit den 4 Ringen - habe.
    Damals sagte er mir er habe eine betagte Kundin die auch einen älteren Audi habe. Die Dame ist seit einiger Zeit verwitwet und fährt den Wagen nur ganz selten. Zufälligerweise ist diese Frau seine Nachbarin. Er macht die fälligen Arbeiten am Fahrzeug und bewegt es ab und zu aus der Tiefgarage auf die Straße.
    Als er erwähnte es wäre ein Audi 80 aus den 90ern, und wenn die Halterin ihn aus Altersgründen verkaufen möchte könnte er mir Bescheid geben, dachte ich zuerst: "Na ja, interessiert mich eigentlich nicht so. Wahrscheinlich ein B4 wie tausend andere". Außerdem hatte ich zu diesem Zeitpunkt bereits drei Typ 44 und wollte mir nicht noch ein Fahrzeug zulegen.
    Doch immer wieder sprach mit Lothar bei meinen Besuchen auf den Wagen an. Er erzählte mir das der Audi top dastehen würde und eine tolle Ausstattung hätte. Außerdem kaum km auf der Uhr. U.a. erfuhr ich dann im Frühjahr das erst im Okt. 2013 der Zahnriemen und die Wapu gewechselt, und auch der TÜV neu gemacht wurden. Bei dieser Gelegenheit zeigte er mir zum Beweis an seinem Bildschirm den Arbeitsauftrag der Kundin. Und als ich dann die Fahrzeugdaten las, er mir sagte das die Besitzerin irgendetwas von Verkauf erwähnte, und mir dann auch noch ihre Preisvorstellung nannte war mein Interesse schlagartig geweckt.
    An diesem Tag im April meinte ich nur zu ihm. "Du, wenn die gute Frau den Wagen wirklich mal verkaufen will, dann sag mir auf jeden Fall Bescheid".
    So vergingen Wochen und Monate ohne das etwas passierte. Ich besuchte die Werkstatt regelmäßig und im Sommer, glaube Ende Juli, meinte Lothar: "Ich hab mit der Nachbarin gesprochen, glaub jetzt will sie den Audi verkaufen. Wie schaut´s aus? Hast du noch Interesse? Muß dir aber sagen die hinteren Bremsen müssen bald gemacht werden". Ich meinte: "Klar doch".
    Aber als er der Dame sagte er hätte einen Interessenten, da wollte sie auf einmal doch nicht verkaufen. Da war ich erstmal gefrustet.
    Lothar versicherte mir jedoch immer ich wäre der Erste der den Wagen anschauen könne. Ich vertraute ihm mit der "wenn die Frau soweit ist den Wagen zu verkaufen, sag ich dir als erstes Bescheid"-Geschichte. Dann (hoffte) und dachte ich mir nur das es eine Frage der Zeit ist bis der Moment des Verkaufs kommt.
    Und dieser Moment war Anfang Oktober. Er rief mich an, sagte es wär soweit und wir vereinbarten einen recht kurzfristigen Besichtigungstermin. Ich holte ihn in seiner Werkstatt ab und wir fuhren zum Objekt der Begierde. Zuerst gingen wir in die Tiefgarage wo ich den Audi das erste Mal zu Gesicht bekam. Während ich das gute Stück von außen begutachtete klingelte er bei der Besitzerin um die Wagenschlüssel zu holen. Leider war sie aber nicht zuhause. So hatte ich keine Gelegenheit den Wagen näher zu inspizieren, geschweige denn ihn probezufahren. Ich dachte das darf doch nicht wahr sein. X(
    Doch Lothar beruhigte mich, erzählte das er die Woche davor noch mit dem Audi ein paar Km gefahren sei und alles funktioniere. Dann nannte er die gewünschte Summe und fügte auch gleich hinzu das drunter nix geht. Ohne auch nur einen Gedanken damit zu verschwenden um den Preis zu verhandeln sagte ich vor Ort zu. Er hatte auch einen Kaufvertrag dabei. Ich trug meine Daten ein und er versicherte mir der Besitzerin am nächsten Tag diesen vorzulegen. Nachdem die Dame den Rest ausgefüllt hatte rief er mich am übernächsten Tag an. Wir trafen uns, ich leistete meine Unterschrift und nahm die ganzen Papiere in Empfang.
    Ja.... ich hab den S2 gekauft so wie ich ihn in der Tiefgarage gesehen habe. Ohne Probefahrt und ohne nähere Begutachtung. Und man muß sagen, Lothar´s Aussagen bezüglich des Wagens trafen vollends zu. Glücklich wie als 5jähriger an Weihnachten (und ohne Probleme) bin ich mit dem Audi die 110 km von Nähe München zu mir nach Hause gefahren.
    Last but not least.
    Der verlangte Kaufpreis ist eigentlich das was diese ganze Geschichte so unglaublich macht. Wäre das Fahrzeug bei irgendeiner Börse aufgetaucht hätte man wahrscheinlich die Minuten vom Einstellen bis zum Verkauf mitzählen können. Getreu dem Titel eines deutschen Schlagers aus der 1. Hälfte des letzten Jahrhunderts: "Das gibt´s nur einmal, das kommt nicht wieder..." konnte, wollte und habe ich mir - obwohl ich ja gar nicht auf der Suche war- diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen lassen.
    Und bevor jetzt die Fragen nach dem Preis kommen. Hab kein Problem damit ihn kundzutun. Allerdings nicht einfach so. ;) Für alle Interessierten.
    Hätte ich den Wagen z.B. in Tansania gekauft wären ca. 5.969.140,- Tansania-Schilling auf den Tisch zu blättern gewesen. (Kurs heute)
    Zum Schluß komme ich gerne den Wünschen nach Bildern meiner 100er nach. Der Malvenrote 4-Zylinder Einspritzer mußte allerdings für den S2 weichen.
    Grüße und schöne Weihnachten
    Schmiermaxe

    bin neu hier und wollte mich mal vorstellen. Ich heiße Heinrich und wohne in der Nähe von Ingolstadt. Fahre seit 12 Jahren Audi 100, Typ 44 und bin seit Kurzem (durch Zufall) glücklicher Besitzer eines Audi 80 Avant S2, Bj. ´94. Der Wagen war außerordentlich günstig, ist aus 1. Hand mit 117tkm, und hat nahezu alle erdenklichen Extras die es damals bei der Bestellung anzukreuzen gab.
    - Lederausstattung
    - Klimaautomatik
    - Sitzheizung vorn
    - el. Schiebedach
    - el. FH hinten
    - Dachreling
    - Holzdekor
    - Skisack


    Alle el. Helferlein funktionieren, HU/AU im Okt. 2015 fällig, Nichtraucher- und Garagenwagen.


    Zahnriemen und Wapu wurden letztes Jahr gemacht. Zudem ist er scheckheftgepflegt, unfallfrei und -bis auf die Felgen- im Originalzustand. Originalfelgen liegen inzwischen auch schon zur Montage bereit. Habe jetzt erstmal neue Kerzen verbaut, alle Flüssigkeiten sowie die (fälligen) Bremsen vo. u. hi. erneuert. Im Frühjahr wird der 80er wieder in den O-Zustand versetzt und dann mit Saisonkennzeichen gefahren.
    Zum meinen Typ 44ern sei noch gesagt.
    Bewege einen CS, Bj. `87 mit 97tkm aus 1. Hand und im Alltag einen "Komfort", Bj. ´90 mit 282tkm (beides 5 Zylinder, 115 bzw. 133 PS, Frontis und Limousinen).
    Freu mich auf den Austausch hier.


    Grüße
    Heinrich