Heute Abend um 22:45 in der ARD.
Beiträge von Schmiermaxe
-
-
Hallo David,
das müsste Lancora-Flanell in "Quarz" sein. Schau mal ob bei deinem Datenaufkleber bei Innenausstattung ein XQ/XU zu sehen ist.
Der Stoff ähnelt dem Pirell-Struktur wie sie beim Typ 44 verbaut wurden.
-
Hallo Forengemeinde,
ein Bekannter ist grade an einem B2 Facelifter dran und hatte eine Frage zu einem Ausstattungscode den ich ihm leider auch nicht beantworten konnte.
Vielleicht weiß einer hier im Forum was mit
717 - S-Nr. Für Steuerung von Einführungs- volumen- Fahrzeugen
gemeint ist.
Besten Dank schonmal im Voraus. -
Hallo, ich wollte für meinen Audi 80 B3 16V den es in Smaragdgrün Perleffekt gibt einen Lackstift kaufen aber ich bin etwas verwirrt da im Serviceheft und am Aufkleber im Kofferraum der Lackcode LZ6V steht und Smaragdgrün Perleffekt doch eigentlich LZ6U sein müsste.
Da hast du Recht.Aber anhand des Aufklebers ist dein Audi in "Schilfgrün-metallic" lackiert.
-
An deiner Stelle würde ich mir eine Garage zur Miete suchen und den Wagen dort in aller Ruhe wieder zum Leben erwecken! Ich finde den Wagen so wie er da steht richtig cool, voll im Stil der späten 70er/frühen 80er. Das Grün ist toll, sehr beruhigend^^ - Zudem erinnert er mich an unseren alten Audi 100 mit fast der gleichen Farbe^^
Wenn ich die Kohle hätte würde ich ihn nur zu gerne nehmen, aber leider hab ich die nicht. Geb den Wagen bitte nur an jemanden ab der Ahnung hat und/oder ein Fan von alten Audis ist. Der sollte zu 100% im Originalzustand bleiben. Schön so ein Auto noch im guten Zustand zu sehen....
Seh ich auch so.Unabhängig von der Motorleistung hast du da schon einen schönen Altaudi der nach der langen Standzeit natürlich noch Zuwendung benötigt.
Zum Verkaufswert braucht es auch immer einen Käufer der bereit ist für ein Fahrzeug in dementsprechenden Zustand die Summe X hinzulegen. Zum "Vergleich" mal ein aktuelles Beispiel, allerdings mit einem B1 Nachfacer.
Der Wagen hat den Erstlack, ist aus 1. Hand und stand wohl auch schon längere Zeit trocken in einer Halle.
Rost ist nicht vorhanden, Alles...Karosserie, Motorraum und Interieur spiegeln den Km-Stand wider. Und dem neuen Besitzer ist es außer dem Kaufpreis von angebl. 7 Mille rum noch wert die Standschäden zu beseitigen, sowie alle notwendigen Arbeiten wie Austausch von Flüssigkeiten etc. vornehmen zu lassen. Dafür hat er dann aber einen Audi 80 aus den 70ern im absoluten Traumzustand... und ihm ist es das anscheinend wert.
Die Frage ist noch ob deine Lust den Wagen zu behalten (und irgendwann mit ihm zu cruisen) größer ist als der - auch finanzielle - Aufwand einen Platz für den schönen Audi zu suchen und zu finden.
-
Der Buchstabe "J" steht für das Modelljahr 1988. Es kann also schon sein das dein Audi 1987 gebaut und zugelassen wurde. Allerdings dann irgendwann zwischen September und Dezember '87.Weiß jetzt nicht welche Tabelle dir vorliegt. Aber bei Audi wurden die Buchstaben "I" "O" "U" nicht für die Modelljahre verwendet.
Warum auch immer. -
Servus,
das Produktionsdatum deines Audis kannst du auch anhand des Aufklebers entziffern.
Der Wagen lief in Ingolstadt am 27. Mai 1987 vom Band, ein Mittwoch.
-
ein paar Bilder mehr wären nicht schlecht,
liest sich aber trotzdem nicht uninteressant
https://www.ebay-kleinanzeigen…-coup-/927131074-216-2703 -
Servus,
weiß jetzt nicht was das Problem einer Anfrage beim KBA sein sollte.
Felder für persönliche Daten ausfüllen.Kurze Anfrage wegen aktueller Zulassungszahl für Schlüsselnr. 0588/494 ...und ab damit.
Wenn's schnell geht hast du innerhalb einer Woche 'ne Antwort.
-
-
Die Bilder und der Preis sind einsame Spitze.
-
Seit letzten Sommer hat sich der Kältemittelpreis nicht verdoppelt, er hat sich mittlerweile versiebenfacht.
Aufgrund dieser Preisexplosion kaufen die Werkstätten teuerer ein und müssen die Preise für Klimaservice dementsprechend anheben. Den Autofahrer wird's freuen.
Wie Lucas bereits schrieb ist das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht. Also wer heuer noch einen Klimaservice machen muß bzw. will sollte es möglichst bald tun, denn im Juli/August wird's höchstwahrscheinlich noch teuer werden.P.S. Der Preis für's 1234yf hat sich übrigens seit letztem Jahr halbiert.
-
Man kann so Autos eigentlich nur noch von privat direkt vor Ort jemanden (einem Rentner) aus der Enfahrt abkaufen. Sobald die Autos bei einem Händler landen oder online stehen gibt es nur noch teuer und extrem teuer.
Lieber lokal mal schauen wer noch einen guten 80er hat und die Leute/Rentner mal ansprechen, vielleicht hat man mal Glück.So sehe ich das auch.
Hab letztens zwei 80er bei Privatleuten angeschaut die zum Verkauf stehen, allerdings (noch) nicht im Netz bzw. öffentlich.
Standort bei beiden ist München.Fahrzeug 1:
B4 Limousine, Bj. '92, ABK, Tornadorot, 1. Hand, 78 tkm, Automatik, man. Klima, 8fach bereift, Sommerreifen auf 15 Zoll Gullydeckel
kleine Delle am rechten hinteren Radlauf wurde fachmännisch repariert, Preis ca. 3000 €Fahrzeug 2:
B3, Bj. '91, NE, Cayenne, 1. Hand, 100tkm, Schalter, man. Schiebedach, keine Klima, 14 Zoll Stahlfelgen mit orignalen Radkappen, unfallfrei,
sehr gepflegt, Innenraum, Motorraum und Lack annähernd im Jahreswagenzustand, die ältere Dame möchte 2000 Euro dafürBei beiden Fahrzeugen (Fronttriebler) kenne ich die Werkstätten die diese Auto die letzten Jahre gewartet, bzw. repariert haben. Die Historie ist absolut nachvollziehbar.
Beide Audis sind die aufgerufenen Preise m.M. nach auch wert. Habe letztendlich bei keinem zugeschlagen da ich einfach keinen Platz mehr habe. Habe auch beide Eigentümer gebeten sie sollen die Fahrzeuge auf keinen Fall einem Händler verkaufen. Nicht das z.B. der B3 für 6.000 Euro bei einem Händler im bay. Wald wieder auftaucht.
-
Ist ein Neuteil. Hat mich knappe 200 Euro gekostet.
-
für den S2 'nen neuen Druckspeicher von febi (is beim Freundlichen seit 2015 eoE)
-
Wenn ich mir die Bilder anschaue und dann "wird verkauft von Liebhaber an Liebhaber" lese, langts mir scho wieder. Vom Preis mal ganz abgesehen....
https://suchen.mobile.de/fahrz…bc-7d8b-c6be-e5ad6d45f194
Und dann noch ein Diesel
-
Also "autofokus24.de" halte ich auch für einen Witz.
Wenn man einen Anhaltspunkt über den Wert eines Wagens ermitteln will kann einem diese Seite etwas weiterhelfen.
https://www.classic-analytics.de/de
Geht schnell und kostet nix.Abgesehen davon spielen immer Laufleistung, Ausstattung etc. noch eine Rolle, wie Scouter bereits geschrieben. Und wenn ich schon Hagelschaden, Beulen und Kratzer lese...
Aber im Endeffekt kommt es immer drauf an was man bereit ist für das Objekt der Begierde auszugeben, siehe z.B. Preiseangebote beim S2.
Da ist der aufgerufene Preis meist auch Wunschdenken des Anbieters und Interessenten für diese Fahrzeuge gibt´s sicher einige.
Doch die meisten davon sind einfach nicht bereit um die 20.000 Euro für so ein Fahrzeug hinzublättern...
...meine bescheidene Meinung -
Schmiermaxe: Deinen Thread hatte ich schon entdeckt. Konntest du im Stand die Gänge einlegen?
Konnte zwar ganz normal die Kupplung treten, es ging aber kein Gang rein.
-
Kann mir vorstellen das sich die Kugelpfanne am Schaltgestänge verabschiedet hat.
Dasselbe Problem hatte ich letztes Jahr bei meinem B2 ebenfalls. Das Teil gibt's sogar noch für 'ne Handvoll Euro beim Freundlichen.Hier die Pos. 29
-
Das irritiert mich gerade, da im Prospekt steht das es mit den quattro-m,odellen nicht kombinierbar war.Wieso?
Da steht doch das es mit den quattro-Modellen und allen Motorversionen - außer 16V - kombinierbar war.