Beiträge von Simon

    Du bekommst Kurzzeitkennzeichen nur auf der Zulassungsstelle wo du gemeldet bist. Die sind dann vorerst nicht an ein Fahrzeug gebunden und der rote Schein muss erst bei Fahrtantritt ausgefüllt werden.
    Bei einer anderen Zulassungsstelle geht es theoretisch, wenn du dort ein Auto kaufst. Aber das ist noch nicht ausgereift und sehr komplex. So zumindest auf der Zulassungsstelle in Mülheim. :D


    Mit gelben KZK kannst du in ganz Deutschland Probefahren und mit den roten KZK sogar auch ins Ausland zum Überführen.


    Kosten: 40-50€ Versicherung
    Gebühr: 13,60€
    Schilder: 25€


    Habs erst letzten Freitag gemacht. ;)

    Kann mir jemand sagen, wo beim AAH die Unterdruckpumpe sitzt?
    Gibts beim Einbau was zu beachtet? Muss die eine bestimmte Lage haben, oder ist es egal wie rum man die einbaut?


    Gruß

    Mir kommt das Thema auch gerade recht. :D


    Aber schon im Wiki steht, welche Sitze passen und welche nicht! Und die vom C4 passen nur nach größeren Umbaumaßnahmen. Wobei die Preisdifferenz zwischen B4- und C4-Ausstattungen eine Umschweißung fast schon wieder rentabel macht.

    Das ist ne gute Frage. Bei uns (Mülheim :D ) gibts dafür ein Vollmachtsformular und man muss das Original vom Ausweis des "Antragstellers" dabei haben.


    btw: In welchem Mülheim holst du denn ein Auto ab?


    Dann hol ich ihn scheinbar bei dir um die Ecke. ;)

    Da hast du leider Recht. Es werden einem nur Steine in den Weg gelegt vom Gesetzgeber. :(



    Weiß einer, ob der Besitzer mit dem KZK-Anmelder übereinstimmen muss?
    Aus Zeitgründen holt mein Bruder, mit dem ich auch das Auto hole, die Kennzeichen. Kann trotzdem ich das Auto kaufen?

    Also dort steht ja nun sogar wieder, dass man wenn man nen Kaufvertrag vorweisen kann, das KZK sogar in dem Amt bekommt wo man die Karre gekauft hat. Das ist auch wieder alles ein Durcheinander bei den Behörden... Ich würds an deiner Stelle so machen: Beim Amt anrufen, was für die Stadt / den Kreis zuständig ist, wo du das neue Auto kaufen willst. Wenn die das dann auch so formulieren wie die Mainzer, dann bekommst du das KZK auch vor Ort.


    Haha, so schlau war ich auch schon. In Bingen (Kreis MZ-BIN) auf der Homepage steht, dass der Ort des Kaufes einen zu nem KZK berechtigt. In Mülheim steht das nirgends. Also hab ich heute morgen angerufen und die waren sogar ziemlich nett. 8|


    Sie meinte es geht nicht aber sie fragt nach. Zwei Minuten Warteschleife und .. es geht in Ausnahmefällen. Und zwar WENN: Ich mit Bingen alles klar gemacht habe und dort eins bekommen würde und ich die Durchwahl von nem Mitarbeiter habe. Wenn ich dann in Mülheim bin, und der Mitarbeiter in Mülheim bei der Erteilung des KZK den Mitarbeiter in Bingen telefonisch erreicht und das okay bekommt. :lol:


    Sonst gehts aber noch? Ich hol mir einfach das KZK in Bingen und fertig. Wegen den 40€ geh ich nicht das Risiko ein da doppelt zu fahren.

    Naja eVB bekomme ich innerhalb von 3 Minuten bei meiner Versicherung (so wars im Sommer 2011).


    Das blöde ist nur, dass ich die Kennzeichen erst kaufen muss und DANN erst das Fahrzeug besichtigen und kaufen kann. Andersrum ist es mir lieber, da man dann bei Nichtkauf auch die Kennzeichen sparen kann.


    Also was brauch ich alles um die KZK bei mir auf der Zulassungsstelle zu bekommen? Perso, Führerschein, eVB, ?Fahrgestellnummer?, KEIN Kaufvertrag, KEINE Fahrzeugpapiere

    Hi,


    will mir am Wochenende ein Audi 100 Quattro mit Vollausstattung zum Schlachten holen. Kenne es von meinem Autokauf (Sommer 2011), dass man das Fahrzeug kauft, mit den Papieren und dem Kaufvertrag zur Zulassungsstelle geht und dort Kurzzeitkennzeichen bekommt.


    Nun wurde aber mal wieder das beschissene Gesetz geändert und man bekommt nur bei seiner Heimtgemeinde ein Kennzeichen. Wie soll das denn bitte gehen? :lol:


    Ich muss also zum Auto fahren, es kaufen um die Papiere zu bekommen und dann wieder heim fahren um auf meiner Zulassungsstelle das Kennzeichen zu bekommen. Anschließend dann wieder zum Auto fahren und es mitholen?


    Was soll denn der Scheiß???


    Oder hab ich was falsch verstanden?

    Also ich nutze statt diesen blöden Böcken einfach Holzbalken. Mach ich schon immer so, dadurch hat man ne deutlich sicherere Konstruktion. Bevor ICH mich unter ein Auto lege, ziehe und zerre ich erst nochmal dran. Ohne dass sich jemand gegen das Auto werfen kann und nichts passiert, leg ich mich bestimmt nicht da drunter.

    Ja ihr habt größtenteils schon Recht. Habe den V8 jetzt auch nicht gekauft und werde es nicht. Liegt größtenteils daran, dass es zwar ne Gelegenheit, aber kein Schnäppchen ist. Für das Geld sieht der Lack zu schlecht aus und es gibt keine Reparaturbelege. Und er hat einfach keine Ausstattung. :(


    Also ich bin ehrlich gesagt davon überzeugt, dass gute Exemplare auch Wertzuwachs haben. Momentan sind die Preise dermaßen unten für so ein schönes Auto. Und wo kommen denn die Kostenfallen? Ist noch überschaubar wie ich finde. Bei dem Beispielsweise ist die UFO fast neu, Klima ist auf R134a umgerüstet, TÜV wurde ohne Mängel frisch bestanden, es ist nix zu schweißen oder ähnliches. "Nur" der Zahnriemen muss mit ner großen Inspektion gemacht werden.


    Achja, im Verglech dazu hab ich mir mal einen für 4000€ mit über 200tkm angeguckt. Da war der Innenraum übelst versifft, Leder runtergerockt sowas hab ich noch nicht gesehen, kein Display war in Ordnung, der stand jahrelang draußen voller Moos und Rostansätze überall. Ölwechsel war Jahre her. Da ist der hier für 1200€ mehr fast geschenkt.


    Also ich bin vorerst weiter auf der Suche. :)

    Für das Geld würde ich mir aber eher einen mit Gasanlage holen...

    Sorry, aber bist du irre? Das wäre für mich ein No-Go und ich würde einen mit Gas für 1000€ weniger nicht nehmen.


    Ziel ist es das Ding 2000km im Jahr maximalst zu bewegen. Soll ne reine Geldanlage und Schönwetterauto werden. Da ist mir auch der Spritverbrauch aber sowas von wurscht. Ich bin der Meinung ein geeignetes Exemplar ohne viel Geld in die Hand zu nehmen zu müssen die nächsten Jahre als Zweitwagen in der Garage durchzubekommen. Wertsteigerung ist bei nem V8 mit der Laufleistung meiner Meinung nach garantiert. Und er macht mehr Spaß bei schönem Wetter als jedes Geld auf der Bank. Wobei bei dem Preis auch das momentane Budget aufgebraucht ist. :(



    Zahnriemen würde ich mit ner großen Inspektion sowieso mitmachen. Lackschäden sind zwar mies, aber immer noch besser als der oft gesehene Rost am Heck oder an der Frontscheibe. Da sind ein paar schlecht gemachte Kratzer nicht so tragisch und zwingen noch nicht zum Handeln. Trotzdem müsste der V8 für einen 1a Zustand früher oder später lackiert werden. Aber wie gesagt, sowas hat bei dem noch Zeit.


    Also wenn die BBS fehlen, muss das nix heißen. Die waren nunmal nicht Serie. Trotzdem stimme ich dir da zu und es würden auf jeden Fall wenn nicht sogar Boleros kommen.


    Mich schreckt, neben dem Lackzustand, vor allem die wenige Ausstattung ab. Wenn V8, dann hätte ich einen mit dem man jeden Fahrer von nem aktuellen Golf aber sowas von neidisch machen kann. Also elektrisches Heckrollo, elektrische bezeizbare Sitze hinten, Memory Sitze und Spiegel, Servotronic und Niveauregulierung wären schon echt nice. Steht auch einer mit voller Hütte für 4200€ drin, aber bei dem fängts schon an zu rosten.

    Ich mach hier mal weiter. Zufällig hab ich gestern mal wieder ins mobile geguckt und da steht doch tatsächlich ein V8 bei mir um die Ecke. Und dann noch eine echte Gelegenheit.


    LINK


    Bin natürlich direkt hingefahren. Muss sagen, das Auto steht top da. Technisch deutlich besser als gedacht. Der Preis steht nach längerem Gespräch bei 5200€, was deutlich über dem Durchschnitt für einen V8 ist. Dafür bekommt man ein Auto, was super da steht ohne anstehende Reparatur.


    Ich fasse mal kurz zusammen, das Auto ist bis 1994 durch vier Hände gegangen, Erst SIXT VIP-Shuttle, dann die Volkswagen AG, dann zwei Herren Jahrgang 1925. Die waren also damals schon alt. :D 1994 hat ihn dann ein Herr Jahrgang 1940 gekauft und bis 2008 gefahren. Danach stand das Auto bis 2011 angemeldet in der Garage und als die Frau gestorben war, kam es in eine Nachlassverwaltung.
    Aktueller Besitzer sammelt dicke Benz mit V8-Motoren, also S-Klasse, CL, E usw. Der Audi muss jetzt einem CL weichen, da schon sechs! Tiefgaragenstellplätze belegt werden und ein siebter nach Meinung der Frau übertrieben ist. :lol:


    Der Zustand innen ist mit Note 1 zu gezeichnen. Das Leder sieht aus wie neu, alles funktioniert tadellos, auch sämtliche Elektronik. An der Karre ist nix abgegriffen oder ähnliches.
    Substanz ist ebenfalls super, stand immer in der Garage. Daher kein Rost, Moos oder sonstiges. UFO-Bremsen neuwertig, Zahnriemen 2007 gemacht, Reifen , Stoßdämpfer, Gelenke okay.


    Einziges negatives: Preis etwas hoch, aber für das Gebotene eigentlich okay. Lackzustand eher Note 3-. Viele Rempler und per Lackstift großzügig übermalte Kratzer. Aber keine nennenswerten Dellen oder Brüche.


    Und Ausstattung ist dürftig. V8-Standard + Schiebedach und große MAL vorne.


    Was ist eure Meinung zu dem V8?

    2.8E AAH Quattro Coupe 222km/h laut Fahrzeugschein. Viel mehr ist auch nicht drin, da der Motor bei 6000 Touren in den Begrenzer läuft. Genug Schub bei 227km/h nach GPS wäre noch da, aber man fährt in ne Wand rein.

    Ich finds immer wieder sehr belustigend, wie ihr manche Sachen komplett ausschließt ohne es wissen zu können.


    Natürlich gab es nie ein S2 Cabrio zu kaufen und Quattro Cabrios kann man an einer Hand abzählen, da es private Umbauten sind.


    Aber ich würde niemals ausschließen, dass Audi nicht selbst mal einen Quattro-Antrieb ins Cab gebaut hat. Sowas nennt sich nunmal Entwicklungsabteilung. Wenn ich damals dort was zu sagen gehabt hätte, dann hätte ich es zumindest ausprobiert. Schließlich haben die alles Nötige im Regal liegen. Die bauen so einiges, was niemals ans Licht kommt!