Hallo,
ich tippe ja mal auf einen verstopften Wärmetauscher.
Bei mir ist ja auch der Schlauch geplatzt, dann später der Wärmetauscher selber. Der war einfach zu.
Seit dem Wechsel fahre ich schon einige Tausend km. sollte es doch an der ZKD gelegen haben, dann hätte ich jetzt schon was merken müssen.
Ich habe auch an einen CO Test gedacht, mich dann aber doch für die YouTube variante entschieden:
Öl auf ein sauberes Blech (bei mir war das ein Deckel von ner 0,75 Wasserflasche) und dieses dann erhitzen. Ist Wasser im Öl brutzelt es und zischt es. Wenn nicht, dann raucht das Öl nur.
Schlechte Nachricht, wenn du das Armaturenbrett auch nicht selber raus machen möchtest, weil du Laie mit wenig Zeit bist wie ich, dann wird's nicht gerade günstiger, als die ZKD ![smile :)](https://www.audi-80-scene.de/forum/core/images/smilies/emojione/263a.png)
Aber das war noch ein Punkt der mir hier gefehlt hat. Ist ja auch ne mögliche Fehlerquelle.
Grüße
Manuel
PS: ich habe aber immernoch das Problem, dass er lange nicht auf 90 Grad hoch geht! Aber wenn er es z.B. in der Stadt an einer Ampel, nach ner Strecke berg hoch tut, dann auch so lange, bis der Lüfter angeht.
Er zeigt halt ab und zu auf der Autobahn nur 50-70 Grad an.
Aber da sonst alles ok ist, und Lüfter auch geht und ich momentan genug in den investiert habe lass ich es so, vorerst.
Was sagt ihr dazu?