Wie siehts aus?
Beiträge von hiltic
-
-
-
Nein schon stabilere, fest installierte Grills. Bin mir nicht mehr sicher ob gemauert + Rost oder Stahlkonstruktion + Rost.
Man sollte halt ne ALufolie mitnehmen..Richtiger Zeitpunkt: Im Sommer/Bei schönem Wetter sind die Grille schnell besetzt.
-
Zitat
In die Kotflügel habe ich BMW M3 Luftschlitze mit S-Line-Emblem gesetzt und die Türgriffe gegen Fiat Barchetta getauscht.
Bitte was ?
-
Wenn man am Kratzmühlsee zum richtigen zeitpunkt aufttaucht, dann sind auch die Grille noch frei.
-
Gut, dass ich aus der Nähe komme. Bin dabei
-
Für was gibts denn FFP3 Atemschutzmasken?
-
Hab mir einen Satz Ronal Turbos bestellt..
-
Wieso bist dir da so sicher? Habe bei manchen gelesen, dass sie umlegen mussten? Andere wieder nich
-
Jemand Ahnung, ob ich bei 195/50R15 ET28 und 40mm Fahrwerk bördeln muss?
-
Mich würd auch interessieren,welche Kompressoren zum Strahlen ausreichen. Stimmt, dass unter 300l/min und 8-9 bar Haltedruck nichts geht?
-
Ok sorry, dann habe ich das gerade überlesen
schade
-
Was is denn mit einem C5 Kombi? Eventuell noch mit dem 1.9er TDI (sehr robust). Deine zusätzlichen Features wie eFH, ABS, ESP, Servo usw sind in so ziemlich allen drin. Allgemein machen die recht wenig Probleme mit dem Motor und Verbrauch liegt nicht höher als 6 Liter. Oder eben den baugleichen Passat.
Kostet zwar mehr als die alten B3/B4, dafür kein "Exot" und kombi -
Eventuell Sekundärluftpumpe?
-
Danke für die Antworten. Ich habe bisher noch keine Felgen gekauft, möchte aber gerne auf welche zurückgreifen mit aufgezogenen Reifen, damit mir das nicht zu teuer am Anfang kommt.
Welche Reifengrößen sind ab Werk zugelassen? 175/70R13? Hab den Fahrzeugschein im eingewinterten Auto liegen, sonst würde ich selbst nachsehen. Welche Abweichungen sind denn vorgeschrieben? Durchmesser 3%?
Mit 195/50 R15 dürfte kein Problem sein, dafür aber dann mit dem Radlauf !?
-
Ich könnt jetzt schon wieder ausrasten. Heute beim TÜV angerufen: H wie erwartet kein Problem, aber Tachoangleichung evtl notwendig. Soll eine Tachüberprüfung machen..
Jetzt ist meine Frage: Was kostet das Messen? Wo kann man sowas messen lassen? Und was würde eine Angleichung kosten falls nötig?
-
Könnte man das nicht auch durch Standard Bitumen ersetzen?
-
Ich sag mal so: Es gibt auf jeden Fall einen Anhaltspunkt für das Plug and Pray
Wenn die errechneten Beanspruchungen weit über den zulässigen sind, dann wird das ganze sehr wahrscheinlich nicht halten. Dann eher anders rum..
Ich wollte damit eigentlich nur klar machen, welcher Aufwand es wäre, das so anzupassen.Natürlich kannst auch jeden einzelnen Pleuel modellieren und dann FEM Simulationen durchführen..
-
Wenn dich die Standfestigkeit des Pleuels alleine interessiert, dann kannst du das schon berechnen, nur wird das etwas kompliziert ohne Prüfstand
Zuerst musst du dir eh über die herrschenden Verhältnisse in deinem Motor bewusst sein, um den richtigen Pleuel auszuwählen:Könntest da beim reinen Knicken anfangen. Dazu musst du den maximalen Gasdruck (auf jeden Fall abh. von Last und ZZP) im Zylinder bestimmen --> daraus die Normalkraft auf den Kolben --> momentanen Kurbelwinkel bestimmen --> auf den Winkel des Pleuels zur Zylinderführung schließen --> über F(pleuel) = F(Kolben)*cosWinkel --> Knickfall raussuchen + Lagerung --> nötigen Pleuel auslegen (Geometrie, Werkstoff etc.)
So.. jetz bist du aber erst beim Kicken, und dazu noch statisch und nicht dynamisch..:P
-
Ich stelle meine Frage gleich mal hier, da es gut dazu passt.
Hat jemand Ahnung von folgender Kombi:
Typ81 CL mit 40mm Fahrwerk
Ronal Turbo 7x15 ET28
195/45 R15Wollte mir die Felgen zulegen und sicher gehen, ob die ohne Bördeln etc. montierbar sind.