Beiträge von aceb

    Hallo Freunde,


    mein 165k gelaufener 80 b4 (23j alt) frisst viel öl.


    Einem Freund ist aufgefallen das an der Seite des Motors Ölflecken sind und meinte da sitze die Zylinderkopfdichtung. Ich habe aber noch nie Ölflecken gehabt nachdem mein Wagen da stand. Mein Chef meint das liegt nicht daran, da sonst ja im Stand auch Öl auslaufen müsste, sondern nur am alter des Wagens.
    Von Leistungsverlusten ist nichts zu merken, konnte ihn vor 2 Tagen problemlos mit 180 über die Autobahn jagen.


    Hat einer von euch auch so einen starken Ölverlust? Muss ca. Alle 2 Wochen spätestens nachfüllen. (Mache ihn dann aber auch nicht voll bis oben hin sondern ca. Halb voll)



    Grüße!

    Wo kommst du den her?
    Evtl kann dir ja jemand aus der nähe helfen eh du ein Haufen Geld für den Einbau ausgiebst.


    Kreis Paderborn, NRW


    eigendlich ist das einbauen von Hifi im auto keine große sache es gibt jede Menge foren und videos zu diesen themen im Netz.einiges ist ja auch hier im Forum besprochen worden."siehe Suche"
    Oder
    lass die dir Anlage vom kollegen einbauen oder so.So bezahlst du nur das Bier :lol:
    Gruss Frank


    Kenne leider keinen der da groß Ahnung von hat. Wenn ich da wen für bezahle wird es ja hoffentlich vernünftig gemacht :D

    Ich will den Wagen Ende Januar in einer Werkstatt für Auto Hifi mit neuen Lautsprechern und einem Subwoofer mit Verstärker ausrüsten lassen. Werde mich bei denen mal beraten lassen weil ich garkeine Ahnung von sowas habe :D

    Zitat

    Unbekannte Leitung von Bild 1 könnte Schaltplus sein. Das gibts bei Audi noch nicht. Auch ist dieses Mit Dauerplus vertauscht.


    Ach ja, Radio muss ich von Hand an und ausmachen. Schaltet sich nicht selber.


    Hab mit einer Werkstatt für Hifi zeugs in Autos telefoniert, die wollen pro stunde 48€ haben :(


    Werd mir die Stecker mal bestellen und mein Glück versuchen.


    Wenn jemand noch Ideen hat was das für Leitungen sind bitte melden :)

    Meine lieben Freunde,


    vorab erstmal Frohe Weihnachten (nachträglich ;P) und schonmal einen guten Rutsch :)



    Ich hab mir ein Autoradio für meinen 92er B4 schenken lassen da ich noch ein Radio mit Kassettenslot drin habe. Hab dann am 25. mich freudig dran gemacht das alte Radio auszubauen und hab dann feststellen müssen das von einer Werkstatt da mal die gesammte Verkabelung geändert wurde.


    Hier mal ein paar Fotos (imgur album da dateien zu groß um hier hochzuladen):
    http://imgur.com/a/PzEkB




    Weiß einer wie ich den mist rückgängig machen kann und wie ich alles an den ISO-Stecker dran kriege? Die Lautsprecher müssten da auch ran weil ich am neuen Radio halt nur den ISO Stecker Anschluss habe. Lohnt es sich das alles neu zu verkabeln oder gleich neue lautsprecher und alles rein?


    Danke :)


    Gruß

    wie es bei den elektrischen gemacht wird kann ich nicht sagen, aber bei den mechanischen kann man mittels der anleitung (in oben genanntem link) die seilzüge straffen. vlt sind die etwas zu locker und das spiegelflattern tritt einfach nur dadurch auf.
    100%ig ruhig sind meine spiegelgläßer bei höheren geschwindigkeiten jetzt auch nicht, klar, durch die luftverwirbelungen welche am spiegelgehäuse entstehen. aber ein merklicher unterschied zu vorher ist es schon.

    hört sich nach der lösung an, werde ich mal machen und mich dann zurückmelden. danke!