1 Liter im Monat? könnte bei mir auch hinkommen. Werds dann wohl so lassen.
Nebenfrage: Habe jetzt halbsyntetisches Öl 10W40 mit ein wenig "normales" Öl 10W40, macht das was?
1 Liter im Monat? könnte bei mir auch hinkommen. Werds dann wohl so lassen.
Nebenfrage: Habe jetzt halbsyntetisches Öl 10W40 mit ein wenig "normales" Öl 10W40, macht das was?
Ich werd erstmal fahren bis ich mir eine Reperatur ohne nebengedanken leisten kann, wenn es bis in 2-3 Monaten noch ohne probleme geht und ich durch den TÜV komme kann ich es immernoch wechseln lassen.
Nebenbei: Weiß jemand wie lange ich ohne probleme TÜV überziehen kann?
Ich wüsste jetzt nicht was du mit KWGE oder schwarzer kasten am Motorblock meinst
am Ölfilter sitzt der, richtig? Könnte nochmal richtig gucken aber zuletzt war der Trocken.
Hab nur die Sorge dass es am ende doch was anderes war und ich da unnötig 600-700€ reingesteckt habe
Habe gestern neues Öl von Liqui Moly gekauft und das war überraschend grün. Hab heute morgen nachgefüllt und mal dne Stelle bei der ZKD saubergewischt die man auf dem Foto sieht und heute nach ca. 120 km nochmal nachgeschaut und da war an der Dichtung ein grüner tropfen. lohnt es sich die ZKD zu machen oder einfach immer Öl nachkippen?
Hätte ich das mal gestern schon gewusst, erst heute der falsche Riemen angekommen
Du willst eine Zündkerze wechseln? Dann wechsel besser gleich alle.
Haha, ja das werde ich wohl tun. Gibts sowieso nur im 4er pack
und an xtc: sicher? hmm ich weiß sowieso nicht was es wäre also mach ich erst was wenn ich mal richtig öl am auslaufen habe danke allen an die hilfe, werde mal Öl bunkern müssen
Lohnt es sich deswegen in eine Werkstatt zu fahren und sich das angucken zu lassen? Ich weiß nicht was sowas kosten würde, ist mein erstes Auto und mein erstes Problem wofür ich eine Werkstatt brauche.
Ich weiß nicht wieviel der genau "verbraucht" aber ich muss schon sehr oft Nachfüllen (2-3 Wochen nach vollmachen? bin mir nicht ganz sicher, müsste ich genau testen) und es fühlt sich an als würde da was nicht stimmen Ich fahre auch jeden Tag ca. 120 km auf 2 Strecken (ca 95% Autobahn mit 120 max) und mache mir deswegen öfter mal Sorgen das ich wiedermal mit zu wenig Öl unterwegs bin.
E: Zündkerzen werde ich mir demnächst anschauen, muss sowieso eine wechseln die aufgrund von losem zündkabel korrodiert ist.
Hab mir heute die andere Seite des Motors angeschaut und die ist absolut sauber.
Ich werde mal schauen das ich den Motor sauber kriege und gucke ob das Öl an der ZKD rausläuft oder ob es sich in Grenzen hält. Wenn einer noch Tipps hat nur her damit
Aber so schlimm schauts gar nicht aus
Das dachte ich bisher auch, allerdings geht mir irgendwo Öl verloren. Wenn es verbrannt wird rieche ich nix..
Lagebernd meint es könnte die Kurbelgehäuseentlüftung sein aber ich hab keine Ahnung was das ist und wie ich das überprüfe
So, hier erstmal die Bilder: http://imgur.com/a/2AWV9
Wie finde ich denn heraus ob es nun die Zylinderkopfdichtung oder die Ventildeckeldichtung ist? (Wo ist die VDD überhaupt? Kann ich mir die anschauen oder so? :P)
Ich versuche morgen mal aussagekräftige Bilder zu machen. Danke
Moin,
mein ABT ist "voll" mit Öl und es sieht aus als ob es an der Zylinderkopfdichtung raussaftet. Hat das schon mal wer tauschen lassen und kann mir sagen was das so kostet?
Danke
Edit: Wenn einer nochmal einen Vorschlag hat was es sonst sein könnte wäre ich auch sehr dankbar. Kein Ölverbrennungsgeruch, keine Ölflecken an Standplätzen. Öl verschwindet trotzdem.
Was kostet so eine Tempomat-Nachrüstung und wie aufwändig ist das ganze?
WD40 ist nicht zum schmieren da, sondern zum reinigen
Zitat von "https://www.wd40.de/faq/"Der Name WD-40 bedeutet ‚water displacement‘ (Feuchtigkeitsverdränger) vierzigste Versuchsformel.
Zitat von "https://www.wd40.de/faq/"WD-40 unterkriecht und löst so Öl-, Fett- Teer- und z.B. Klebstoffreste und lässt diese damit von Fahrzeugen, Werkzeugen und Ausrüstungen leicht entfernen.
Auf der Autobahn fahr ich durchschnittlich 130-140, da wird der wohl ein wenig mehr schlucken
Was wäre denn normaler Verbrauch für einen 23 Jahre alten 80 B4 deiner Meinung nach?
Also sollte nach 1000km der Peilstab auf Minimum stehen wenn ich (für das alter) normalen verbrauch habe, richtig?
Danke für eure Vorschläge und sorry dass ich mich länger nicht gemeldet habe.
Schaue momentan wieviel Öl auf 1000km verbraucht werden. Dann überlege ich wie ich weiter vorgehe.
Weiß jemand wieviel Öl in den ABT 2.0 90PS reingeht?
Danke!