so nachdem das Zahnrädchen bei mir angekommen ist, eingebaut und siehe da, funktioniert wieder, besten dank an alle, vorallem an AudiS2limo der das Ersatzteil noch hatte...
Mit freundlichen Grüßen
so nachdem das Zahnrädchen bei mir angekommen ist, eingebaut und siehe da, funktioniert wieder, besten dank an alle, vorallem an AudiS2limo der das Ersatzteil noch hatte...
Mit freundlichen Grüßen
Also nach langem wackeln, hab ich es unfallfrei abbekommen.....
Da ist am stellmotor ein planetengetriebe und da fehlt von dem kleinen sonnenrad 1 zahn.... Da sollten 15 sein, es sind aber nur 14', also dreht der motor immer leer durch....
Also ich krieg die nadel nicht ab, die is richtig fest, mit einer gabel gehebelt und gezogen, da rührt sich nichts.... Was jetzt, wenn ich da richtig kraft aufwende, dann reisst des doch alles ab?
Danke für den Tip, ich habe es bist jetzt nur von unten versucht, also das ganze Teil ausgebaut.
teste ich mal, wie bekomme ich die Nadel unfallfrei ab, ohne das mir das Teil komplett abbricht?
MFG
So jetzt melde ich mich nochmal zu Wort.
Der Tacho ist von VDO steht da ganz groß drauf.
Die Steckverbindungen sind es denk ich nicht, da die Beleuchtung und der Tachometer ja einwandfrei funktioniert. Die habe ich aber auch überprüft.
Gut dann werde ich mal die Lötstellen alle nachlöten und dann kann ich immer noch die Zahnräder tauschen,wenn es nicht daran gelegen hat, ist ein ganz schönes gefummel das Zählwerk komplett zu zerlegen.
Aber schonmal vielen Dank für die vielen Tips/Antworten, ich werde Bericht erstatten.
MFG
so weit habe ich mir des ganze nicht zerlegen trauen, hab aber nix gesehen, das da eines abgebrochen oder so ist...
Guten Abend,
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, hab eine Audi 80 Typ 89 mit der erstzulassung von 1988, kann nicht genau den Typ jetzt bestimmt, bin neu in der 80 Scene...
Zu meiner Frage.
Der Gesamtkillometerzähler und der Tageszähler geht nicht mehr, also er zählt beim fahren nicht mehr mit, die Geschwindigkeit funktioniert aber genauso wie die Beleuchtudng, hab das KI mal ausgebaut und die reingeschaut, die Lötstellen sehen für mich noch gut aus, an was kann es noch liegen, evtl am Stecker am Motor, wenn ja wo finde ich den?
Vielen Dank für die Antwort