Beiträge von autocharly

    In meinem Cabriolet BJ 93 waren die Mäuse nicht nur im Motorraum - das sind die immer - , sondern über den Winter - ich motte den Wagen immer ein - sind die in den Innenraum gekommen und haben ungelogen das ganze Fahrzeug zerlegt. Ich war fast soweit, ein Streichholz reinzuwerfen, habe den Wagen dann aber wieder aufgebaut, d.h. komplett entkernt, so dass man nur noch nacktes Metall sah, neuen Teppich (unter dem alten hatten sich die Biester Gänge durchgefressen) rein, alle Lüftungsrohre gereinigt, Armaturenbrett und Sitze raus und gereinigt und auch noch eine Ozonbehandlung gemacht. Ob ihr es glaubt oder nicht - ich habe 14 Mäuse in wenigen Stunden mit Fallen rausgeholt und der Wagen stank wie ein Pumakäfig. Das ist jetzt ein paar Jahre her und der Geruch ist immer noch nicht ganz raus.
    Jetzt das schlimme: ich habe heute wieder Mäusedreck im Wagen gefunden und ich weiss nicht, wie die da rein kommen. über den Pollenfilter habe ich nach dem damaligen Vorfall engmaschigen Draht gelegt und weitere Löcher zum Fahrgastraum gibt es doch nicht, oder?
    Wer hat einen Tipp?