Das sind alles Dämpferpatronen.Neue Federbeine wirst du kaum für gutes Geld her bekommen.
Oder wie war das gemeint?
Das sind alles Dämpferpatronen.Neue Federbeine wirst du kaum für gutes Geld her bekommen.
Oder wie war das gemeint?
fahr zwar keinen 16V, aber wenns von der Scheinwerfer Verkleidung auf den Luftfilterkasten geht, ist es der Kaltluft Ansaugschlauch. Ist dafür gut dass er dir kalte Luft direkt von vorne und nicht aus dem warmen Motorraum bekommt ( das wäre der Fall wenn man ihn weg lässt , z.b. für ein lauteres Ansauggeräusch)
ok sry, habs wohl zu schnell überflogen
dachte die 2.6er und 2.8er konnte man evtl. über Audi umschlüsseln,ohne irgendwelche Änderungen, da sie schon ab Werk höhere Abgasnormen erreichten als es damals üblich war. Ich wage mich an eine Forumsdiskussion zu erinnern bei der das jemand bei Audi erfolgteich angefragt hat.Oder verwechsel ich da grad was
dann würde mich mal interessieren für welche Felgen die Kappen aus meinem Link sind.. die sehen doch haargenau so aus?
würde auch auf Leerlaufregelventil tippen, und/oder die Schläuche die damit verbunden sind. Bei mir war es so.. sporadischer Leerlaufabfall bis hin zum ausgehen... sehr uncool in der Stadt, an der Ampel. Hab nen neues Ventil von Loewe verbaut und die Schläuche getauscht. Die waren nämlich nicht nur Butterweich sondern stellenweise auch rissig bzw geknickt. Seitdem ist Ruhe.
auf ebay sind im Moment 2 generalüberholte Sätze für 150+ Versand drin. Da kann man echt nicht meckern ...wenn ich sehe für welchen Preis teilweise Schrott angeboten wird. Die alten kann man ja nach dem Ausbau ja selber überholen und dann verkaufen.
würde mich auch mal interessieren wie man den tauscht und wie aufwendig das ist.. mein Bock ist da auch ziemlich inkontinent
schau mal nach ob die Federn richtig im Anschlag liegen. Bei mir waren sie vom Vorgànger minimal verdreht, also sitzten nicht punktgenau auf. Davon hatte ich auch Geräusche.
schön isser echt net... dann lieber nem alten Volvo
hab für meinen sogar noch weniger gezahlt und der war original
so isses im Zweifelsfall zurück damit.
hab meinen auch mit HJS Kat auf Euro 2 umschlüsseln lassen... da a) alter Kat eh kaputt und b) kein bock auf Kaltlaufregler.
Wichtig ist halt, dass du dann auch wirklich nen Euro 2 KAT inkl. Unterlagen kaufst
Originalfront montiert.
in der Wellenmanschette ist nur Fett ... dass ballert dann während der Fahrt auf Grund der Fliehkräfte raus wenn sie Müll ist. Um auszulaufen is es nicht flüssig genug und es würde schmieren. Wenns süß schmeckt is es Kühlwasser xD
Traggelenke und Spurstangen sind neu.. wie siehts mit den Querlenkerbuchsen aus? Als ich meine neu gemacht hatte war die Lenkung viel direkter und straffer.
Was auch passieren kann, dass die Muttern Nr. 13 auf dem Bild lose sind oder die Gegenverzahnung rund ist.... da hast dann gut Spiel in der Lenkung, saugefährlich weil der Wagen fast von selbst einlenkt
Meguin Megol 5w40 Super Leichtlauf. Vollsynthetisch, Vw Norm 502.00 und 505.00. Fahrs im 1.8t und 2.3E. Hab zwar den Motor noch nicht komplett zerlegt oder das Zeug in nem Labor analysiert aber n besseres/billigeres Vollsynthetik wirst nicht finden.