Gibt es inzwischen noch weitere Erfahrungen zur Haltbarkeit de „China-Potis“?
Ggf kommt das bald auch auf mich zu (Sägen im Leerlauf).
hätt noch eines rum liegen wenn du Interesse und Gottvertrauen hast
Habs selber nie eingebaut/getestet
Gibt es inzwischen noch weitere Erfahrungen zur Haltbarkeit de „China-Potis“?
Ggf kommt das bald auch auf mich zu (Sägen im Leerlauf).
hätt noch eines rum liegen wenn du Interesse und Gottvertrauen hast
Habs selber nie eingebaut/getestet
ok.. die scheinen auch recht hart zu sein. Mir gehts eher um die "Komfort" Ausführung weil ich ein ausgewogenes Komplettfahrwerk mit H-Möglichkeit , Restkomfort und dezenter Tieferlegung brauche. Hatte in meinem ersten Coupe ein Sportfahrwerk von Weitec mit 50/30... wesentlich weicher als 60/40 Supersport. Hässlich hoch zwar... aber wesentlich angenehmer. Obs nur an der Höhe lag ... mag sein
Alles anzeigenIch habe auch ein H+R Cup Kit 50/50 in meinem B3. Bei er H-Abnahme vor 2 Wochen war das kein Problem. Tiefer ist er schon aber ich finde es fällt nicht so sehr auf solange keine serienmäßiger daneben steht.
Komfort ist so ne Sache das CupKit is schon arg straff. In der Kurve liegt er allerdings wie ein Brett, das macht dann schon echt Spaß
. Bereifung ist 205/50 in 15 Zoll.
Grüße
Komfort Variante ? Oder normale Sportausführung?
Die Garage ist meine. Die Karre stand ausnahmsweise mal 2 Tage draussen weil ich den Platz brauchte. Trotzdem ist es ein Unterschied, wenn man jemanden beim parken vershentlich streift oder wenn man den Schlüsselbund zieht und mutwillig anderer Leute Eigentum beschädigt
der Kratzer geht einmal von Scheinwerfer zu Heckleuchte durch. Schön tief. Werd wohl so rum fahren müssen.... Geld für ne halbe Volllackierung möchte ich ehrlich gesagt nicht einfach so mal investieren.
bei uns in der Straße laufen leider immer mal wieder ein paar ,meist angetrunkene Kaliber , die sich dann richtig schön austoben. Wir hatten erst 10 abgetretene Spiegel an einem Tag, dann waren es ein paar abgebogene Scheibenwischer. Jetzt die Aktion mit dem Schlüssel, wobei ich auch nicht als einziger betroffen war. Mir fehlt ehrlich gesagt langsam Zeit, Geld und Lust in ein Auto zu investieren, wenn die ganze Arbeit von irgend einen feigen Idioten, innerhalb eines Tages zerstört wird.
komplette rechte Seite , vom Auto mit dem Schlüssel zerkratzt worden. Stand sogar im Hof. Mir fehlen die Worte....
welche Kompresionswerte hat die Messung ergeben? 5 ok 1 schlecht?
Kopfdichtung evtl. im Eimer?
Bei dem Ölverbrauch würde sich doch eine Kopfüberholung mit neuen Schaftdichtungen, frisch eingeschliffenen(gereinigten) Ventilen etc. doch sowieso lohnen oder?
soweit ich mich erinnere, musste ich bis jetzt bei jeden Sportfahrwerk, die originalen Anschlagpuffer kürzen.. steht normal auch so in der Anleitung
Kannst du uns nach dem Einbau ein Feedback und evtl. Fotos geben?würde mich brennend interessieren wie tief das Teil kommt und wie viel "Komfort" dahintersteckt. Liebäugel schon länger mit selbigen weil der Supersport Rotz knüppelhart ist und endlich raus muss.
Von mir aus auch per PN
Kein TÜV in Deutschland wen ich das richtig verfolgt habe?
Und der Gesamtkostenfaktor würde mich interessieren.
Aber ne bebilderte Doku is schonmal geil
Ina Hydrostößel, Dichtungsschaber, 3Kantschaber, Ansaug-, Abgaskrümmer-, Hosenrohr und Wasserflanschdichtung, Abgasmuttern, Ölfilter und Öl, Ventilschaftdichtungen, Kopfdichtung mit Schrauben, Thermostat, Temperaturgeber am Kühler, diverse Schrauben und Scheiben,.... fffff... Wochenende macht Spaß
am einfachsten den Schaltsack runter machen und anschauen. Den kann man dann gleich gegen einen aus echt Leder tauschen , wenn er porös ist. Gibt passende im Zubehör für nen schmalen Taler
Normalerweise is in diesem Fall dasTeil Nr. 31 zu ersetzen. Der Lagergummi/Kunststoff der darin verbaut is löst sich über die Jahre auf und dann hat dein Schalthebel Spiel. Is auch kein Akt das zu wechseln, vorausgesetzt das Teil ist noch lieferbar.
Habs bei meinen auch gemacht. Da waren nur noch Fetzen übrig und dementsprechend war das ganze ausgenudeld.
so wie ich die letzten 2 Wochenenden ..aber jetz hab ich wenigstens mal selber ne Kopfdichtung gewechselt
scheisse nur wenn gleichzeitig das Winterauto abgemeldet ist
Motor geköpft.... gnaaaa .. scheiss Timing
würd mich nicht wundern wenn es von der VDD kommt. Habs auch schon geschafft das die neue undicht war z.b. wegen Montagefehler, falsch oder zu stark angezogen etc.
hab das selbe Problem momentan beim Winteraudi.. tropft von der VDD aufn Kat und muffelt dann
welch vertrauter Dialekt.... des is doch um die Ecke ?