Beiträge von ThickBox

    - Gummifussmatten sauber gemacht!
    - Durchgelüftet (Das Auto via Scheiben runter kurbeln! Hatte nach Cappuccino gerochen!)
    - Nette 2 Stunden das Auto poliert (glänzt nun wie eine Speckschwarte!)
    - 30-Minuten-Nickerchen auf der Rückbank gemacht!
    - Aschenbecher ausgeleert!
    - Außenspiegel eingestellt


    *Schweiß abwische* :D

    Ich habe zwar den PM drin, aber ein ähnliches Problem auch mal gehabt. Da war Leerlaufregler geschrottet und wenn ich versuchte den Motor zu starten, war er auch 1 - 2 Sekunden da und ging dann "kommentarlos" aus.
    Original Bosch = ca. 130 EUR.
    Original NoName = 23,90 EUR. und hält... und hält... und hält. Bisher keine Probleme mehr gehabt.


    Damals habe ich auch alles mögliche im Verdacht gehabt genauso wie mein Kumpel aus der Werkstatt. Am Ende kamen wir auf den Leerlaufregler.


    Vielleicht hilft Dir das weiter?!? :)

    Gut, ich habe die alten Dichtringe verwendet aber du kannst auch welche vom Schrottplatz Dir holen,
    die sollten zumindest die Aufgabe des abdichten noch erfüllen und sind eventuell günstiger.
    Was die bei Audi direkt kosten weiß ich nicht, aber ich gehe davon aus, dass die dort teurer
    sind als wie vom Schrottplatz...

    Ja gut, das "gejammere" bringt echt nichts, weil zahlen müssen wir Alle so oder so...
    Bei mir dauerte es, Ummeldung am 30.04.2014, bis Anfang August bis die mir
    überhaupt einen Brief geschrieben haben, dass die demnächst das Geld einziehen
    werden und eingezogen haben die 3,5 Wochen nach dem der Brief kam.


    Aber auf eines kann man sich verlassen - die Kohle wollen die auf jeden Fall sehen! :D

    Als meiner vor Jahren seinen Kaltlaufregler rein bekam (Euro 2) hat die Werkstatt da auch nur einen allg.
    Wisch ausgestellt mit dem Stempel und Unterschrift... Weil in dem Zusatzpapier alles drin steht, was
    nötig ist um das Fahrzeug, wenn das Ding verbaut ist, ein zu ordnen.


    Brauchst Dir da also keine Sorgen machen und kannst es so wie es ist, abgeben :)

    Genau das hat der mir ja auch gesagt gehabt wo ich bei AUDI angerufen habe.
    Was mich aber da dann wundert ist, warum so viele 80er Fahrer dann sagen,
    dass es doch geht und sogar mit teilweise sehr detaillierten "Expertenwissen"
    kommen wie man es machen sollte.


    Zu dem Thema habe ich auch gesucht gehabt via Google & Co. aber ich habe
    keine einzige Information gefunden wie man das Zündschloss nun wirklich
    umcodieren könnte. Alle Informationen gehen immer auf die anderen
    Schlösser, dass die umcodiert werden sollten.


    Ich denke mal... das Zündschloss könnte man umcodieren, aber der Aufwand
    wäre von er Zeit so hoch, dass es sich eher lohnt alle anderen Schlösser
    zu codieren.


    Wie "carstege" schon sagte, Pins raus aus dem Zündschloss, dann
    kann man den auch mit einem Schraubenzieher starten.
    Das ist dann aber "Al Bundy"-Like! :D

    Gute Idee...


    Da du gerade den LSS ansprichst... BEVOR ich mehr eingebaut habe an Licht im Innenraum, was auch über den LSS "gseteuert" wird, war meine Lichthupe mehrere Jahre schon im (_._)


    Habe nun eine "gut erhaltenen" LSS mir organisiert, will den einbauen und siehe da - das Ding passte von den dünnen und dicken Pins am Steckeranschluss einfach nicht. Denke, das der "neue" LSS von einem B4 wohl stammt.


    Ein Relais einbauen wäre auch was, nur da habe ich mal so gar keinen Plan wie ich das anstellen soll und muss mich da erst mal schlau machen... Denke aber, dass ich zwischen dem LSS zum Scheinwerfer auf + das Relais wohl zwischen setzen muss rein von meiner Logik her... oder liege ich da falsch?

    Gucke mal in mein Profil hier oder auf meiner Projektseite. Dort findest du einige Bilder die ich vor 2 Tagen gemacht habe.


    Nur als Anmerkung vorweg; Der "große Schrauber aus dem AUDI-Himmel" bin ich nicht - ich kann das Meiste jedoch schon selbst machen, da ich mal eine Kfz-Lehre angefangen hatte aber durch die Fresssucht meines Chef´s die Firma pleite ging. Und die Scheiben in en Scheinwerfern sind "aus klaren Glas". Als ich die verbaut habe, fühlte es sich an wie Glas, also wird es auch Glas sein :D

    @ carstege: Ganz genau... daher die zwei Optionen "Generalschlüssel" (nur für die beiden Schlüssel natürlich!) oder Funkfernbedienung mit zwei Klappschlüsseln (Zündung + Reguläre) um bei solchen Problem manuell noch ran zu kommen! :D


    @ RoB3: Klar kann das gerne mal Jemand ausprobieren. Ich selbst probiere das bei mir da nicht aus, weil mir das zu heikel ist an meinem Fahrzeug und ich es nicht unbedingt mehr als nötig "quälen" will.


    Und zwei Funkfernbedienung rumschleppen mit jeweils einmal regulären und einmal Zündungsschlüssel ist das Gleiche wie ich es jetzt auch habe, nur dass dann die ZV mit drin ist...


    Morgen rufe ich mal bei einem Schlüsseldienst direkt an und frage die, was für Möglichkeiten die da sehen. Die letzten Tage kam ich einfach nicht dazu sowie auch heute leider nicht.
    Ich erinnere mich irgendwie sehr dunkel an ein Ereignis wo eine Nachbarin (15 Jahre her!) einen Schlüssel für die Wohnung hatte und einen für den Keller und das war das gleiche Schlüsselsystem und da haben die der aus 2 = 1 gemacht gehabt... daher kam ich ja Anfangs auf den Gedanken :D


    Falls das gehen sollte... ich glaube, dann sind so einige hier glücklicher als vorher :D

    Ich habe Tagfahrlicht, aber nicht in den Scheinwerfern integriert :D


    LED im Standlicht habe ich auch nicht drin... sind "Normale" in Blau.


    Der Scheinwerfer an sich ist der Standardscheinwerfer, jedoch mit Klarglasscheibe in den regulären Fassungen wo die H4 Xenon drin sind.
    Ich muss sagen, ich sehe mehr als vorher und es sieht besser aus! :D

    Ja gut, wer einen B3 klauen will weiß ich auch nicht so ganz bis auf.. mich! - Ne Spaß :D


    Sagen wir es so, mir geht es da weniger um den B3 den man mir (eventuell?!?) klauen will sondern um das was im Fahrzeug ist was der "Knacker" haben will.


    Ich rede jetzt nicht von dem Standard-Zeugs vom B3 sondern was ich so alles zusätzlich drin habe (und was noch rein kommt!) was NEU ist und was auch woanders als beim B3 funktionieren würde.


    Also meinst, die Alarmanlage mit der ZV vom "Werk" aus gekoppelt ist da nicht so gut? Ich dachte immer, dass Fremdgeräte an der ZV nicht so gut kommen...(?!?)

    Danke für die Information.


    Einen direkten Generalschlüssel wollte ich sowieso nicht haben. Den Generalschlüssel habe ich nur als Vergleich benannt für meine beiden Schlüssel die zu vereinen.


    Heute telefonierte ich mit meinem AUDI-Vertragshändler in meiner Nähe und DER sagte mir folgendes.


    "Das Zündschloss des B3 kann man gar nicht selbst umcodieren,
    sondern nur die anderen 3 Schlösser bzw 4 Schlösser wenn man
    den Tank mitrechnet und das würde insgesamt für 4 Schlösser
    ca. 1 Stunde dauern.
    Wir können auch keine neues Zündschloss bestellen, was dann
    auch direkt für die alten Schlüssel passt, da AUDI selbst das
    aus dem offiziellen Sortiment genommen hatte.
    "


    Gut, ob der Mann da nun recht hat oder nicht ist mir grad irgendwo egal, ich wollte nur mal das "Statement" hier euch mitteilen was AUDI dazu sagte.


    Ich selbst denke mir schon, dass man das Zündschloss irgendwie "bearbeiten" kann, sonst würden es hier nicht schon so viele User gesagt bzw. geschrieben haben.
    Die Lösung die ich nun wohl nehmen werde ist die, dass ich nach dem Upgrade der Zentralverriegelung den in der Funkfernbedienung enthaltenen Klappschlüsselrohling auf den Schlüssel für das Zündschloss vom Schlüsselmacher "fräsen" lasse und somit auch nur einen Schlüssel habe.


    Zwischen drin stellte ich mir selbst die Frage und sah auch bei Google & Co. nach, ob es Funkfernbedienungen gibt die ZWEI Klappschlüssel drin haben und ich somit bei Ausfall der ZV den Schlüssel trotzdem manuell dann nutzen kann. - Gibt es sowas?


    Die Aussage vom "B3 16V-ler" verstehe ich nicht ganz bzw. hoffe ich, dass ich die Aussage nicht verstehe denn... "drauf löten" auf einen Schlüssel und das soll dann auch halten und... ja... das kann ja nicht eine Dauerlösung sein, oder?


    Hier aber schon mal vielen Dank an Alle die sich den Kopf für mein Problem gemacht haben und mir wirklich sehr gute Ideen und Möglichkeiten aufgezeigt haben.


    :sdanke: