Beiträge von ThickBox

    Die Verkabelung ist komplett original. Da habe ich nie was verändert. Ich habe zwar hier und da ein paar "Zusätze", die jedoch autark arbeiten und nicht irgendwie in das vorhandene System eingreifen.
    Das abdimmen ist bei ca. 100Km/h, sprich nur noch 30% Leuchtkraft. Das kleine, ich nenne es Rädchen, womit man die Helligkeit des Kombiinstruments einstellt, habe ich auch getestet; seit den neuen Birnen kann man das Ding eh nicht mehr nutzen, weil die Birnen halt nun mal nur eine "Stufe" haben :D


    Mal ganz blöd gefragt; kann es sein, kommt mir gerade, das die Kontakte, an der Rückseite des Kombiinstruments, da wo die Lampe INNEN drin greift, irgendwie... ja, "verdreckt" sind, sprich nicht richtig (urplötzlich!) leiten bzw. recht schlecht leiten? Da würde ich jedoch dann mich trotzdem fragen, warum bei unterschiedlicher Gewschindigkeit es flackert je nach "Radumdrehungen". :lol:

    Wie? Niederlande ist ein eigenständiger Staat?
    (Knapp 12Km von mir weg, gibt es ein kleines Nest mit dem Namen "Niederlande"!)


    Ich dachte, Österreich wäre Nr. 17, Mallorca Nr. 18 und Niderlande Nr. 19. an Bundesländer... :D


    Zum Auskotzen nun:


    Kleine dumme blaue Lampe der Temperaturanzeige flackert je nach Gewschindigkeit die ich fahre... :dash:

    Hi zusammen,


    gerade eben wo ich unterwegs war, fiel mir das erste Mal etwas auf.


    Auf der Landstraße fuhr ich ganz gemächlich mit 140 Km/h und das flackern begann im Kombiinstrument; Temeperaturanzeige.
    Soweit sollte das ja im Grunde kein großes Problem sein, da ich schon mal die kleinen Birnchen getauscht hatte von den originalen zu blauen Birnchen.
    In die richtige Richtung sind auch alle drin. Andere Threads hierzu habe ich zwar gelesen, aber dort wurde nichts in die Richtung beschrieben was mir nun weiterhilft.


    Gut, weiter zu dem Problem.


    Ich fuhr weiter, bog auch mal in eine Ortschaft rein, machte das Fahrzeug aus und auch gleich wieder an --> Kein flackern, alles normal!
    Ich fuhr weiter... 50Km/h... normal... 60Km/h leichtes flackern... 80Km/h stärkeres flackern... 100 Km/h -> kein flackern, jedoch nur ca. 30% Leuchtkraft und bei 130Km/h flackert es wohl so schnell wie sich die Reifen drehen.


    Und genau da komme ich nicht mehr mit. Tacho ausgebaut, Birnchen kontrolliert, wieder richtig reingemacht, kurz gefahren, selbes Resultat. Neue Birne rein, habe die auf Vorrat (hehe), ebenfalls leichtes flackern.


    Kabelbaum habe ich auch kontrolliert und auch durchgemessen, alles normal. Ein anderes Kombiinstrument zum testen habe ich auch mal kurz eingebaut, selbes Resultat.


    Die Temperaturanzeige zeigt die Werte jedoch richtig an.


    Jetzt die wahnwitzige Frage; "Wachsen dem Audi nach 24 Jahren Radumlaufsensoren die sich in flackern bei der Temperaturanzeige äußern?". :D


    Mal im ernst, was ist das bzw. an was liegt das?


    Technische Daten:
    - Audi 80 B3 1,8s, PM 66KW/90PS
    - Neue Birnen seit gut 3 Monaten drin

    Ganz genau den gleichen Leerlaufregler habe ich bei mir vor nun gut einem Jahr eingebaut. Anfangs nach dem Start fiel die Drehzahl auch auf gut 450/500 rpm.
    Nach dem automatischen anlernen, gut 10 Fahrten, stieg die Drehzahl und blieb bis heute konstant bei 950/1000 rpm.
    Hast es schon mal mit "Kaltstartspray" probiert gehabt?


    Achja, und leicht ölig im Sinne von "benetzt" ist es bei mir auch (bis in den Luftfilterkasten rein!) und ich habe auch den PM drin. Ist also normal... :D

    - "King-des-Monats"-Menü bestellt und "Big King XXL Menü" bekommen und noch mehr Rückgeld als es gekostet hatte! :D
    - Päckchen Sicherheitsnadeln; brauchte zwar nur eine für die Einstellung (Ausrichtung!) der Spritzdüsen der Scheibenwischanlage :D

    Ihr müsst wissen, ich liebe meiner 80er B3. Egal was für ein Auto ich je fahren werde, dem 80er kann man im Grunde nicht vergleichen.
    Und bei dem A6 (Thema; Mutter, Gehbehindert) bin ich halb "gezwungen" einen mit großen Laderaum zu nehmen, leider hat mein 80er den nicht.


    Jonny: Ich dachte mir das auch schon, aber selbst denkt man von einer Sache ja meist voreingenommen und daher wollte ich mal die Meinungen von euch wissen und dafür ein großes Danke! :)

    @ littleporker-fan: Hey, super Information. Vielen Dank.

    Edit: wie ich gerade sehe, VHB unter 2tsd EUR ... wenn da nicht allzu viel zum reinrichten ist (Bremsen, Kupplung, Zahnriemen, Fahrwerk/Aufhängung, Abgasanlage etc.), dann könnte man es wagen. Läuft alles schief, bekommt man bei der Ausstattung ja doch wieder ein paar Euro raus ... wobei Ali in der Regel nichts verschenkt.


    Ähm... an dem ist nichts mehr zu richten. Der ist mit allem drum und dran "fertig" zum fahren :D
    VHB unter 2000 € sagst du. Ich wollte zwar das "Geheimnis" später erst lüften, wusstest du ja nicht, aber... ich kriege den Wagen, wenn ich will für 1.600 - 1.700 € inkl. roter Nummer und vollen Tank :D
    Wollte erstmal wissen, wie der so allgemein eingeschätzt wird um zu sehen, ob sich der Preis auch lohnt für dem.


    Der ist übrigens nun reserviert für mich!!! :D

    Sagen wir es mal so; Man muss sich selbst mit dem Auto irgendwo identifizieren können. Mein erstes Auto war ein Audi 80 B3 1,8s und den fahre ich bis jetzt immer noch mit 408.000 Km auf dem Tacho.
    bis auf 600 Km haben mein Vater und ich alles gefahren und der Wagen hat schon so einiges mitgemacht in der Zeit und es "ohne mit der Wimper zu zucken" weggesteckt und fuhr weiter.


    Ich bin nur am überlegen bei dem A6 auf Grund mehr meiner Mutter (Gehbehindert; Rollstuhl gebunden --> Ladefläche beim A6 ideal und auch mehr Leistung als meiner (66KW/90PS hat mein 80er!)).


    Weiterhin habe ich auch schon Grenzfälle erlebt in eigener Sache zum Thema Ersatzteile. Klar, wenn man will, kriegt man alles aber man muss wenn dann alles betrachten als nur "Leistung" und "Größe" usw. :D


    Aber gut, dass ich eine Werteinschätzung von Dir bekommen habe. Vielen Dank Andi! :D

    Hi Andi,


    danke für deine ehrliche Antwort. Ich hätte das selbe Auto, nur in Tornadorot mit gleicher Ausstattung als Quattro zu kriegen; hätte ich wohl auch oben rein schreiben können :D


    Und was denkst du, was der für einen Kaufwert hätte?


    Trotzdem behalte ich ja meinen 80er... ich weiß ja, was ich dran habe :D

    Hi Leute,


    ich habe ein Angebot bekommen, einen A6 zu kaufen. Ich habe euch nun mal unten die Eckdaten der Einfachheit reinkopiert und als Anhang 7 Bilder.


    Sagt mir mal, was ihr schätzt, was man für den maximal bezahlen sollte und ob der für die nächsten Jahre es wert wäre, überhaupt Geld zu investieren. :)


    KILOMETERSTAND: 166.587 km
    ERSTZULASSUNG: 05/2003
    LEISTUNG: 162 kW (220 PS)
    GETRIEBEART: Schaltgetriebe
    KRAFTSTOFFART: Benzin


    Technik & Sicherheit
    ABS
    Airbags
    Beifahrerairbag
    Tempomat
    ESP
    Nebelscheinwerfer
    Seitenairbags
    Servolenkung
    Katalysator
    Wegfahrsperre
    Xenon-Scheinwerfer
    Sportfahrwerk
    Isofix


    Ausstattung außen
    Anhängerkupplung
    Schiebedach
    Tuning/Sportpaket
    Metalliclackierung
    elektr. Seitenspiegel


    Ausstattung innen
    Bordcomputer
    CD
    Einparkhilfe
    Klimaanlage
    Klimaautomatik
    Sitzheizung
    Standheizung
    Zentralverriegelung
    elektr. Fensterheber
    Freisprecheinrichtung
    Multifunktionslenkrad
    Sportsitze


    Extras
    Scheckheft gepflegt


    WEITERE DETAILS
    Farbe: Blau Metallic
    Herstellerfarbbezeichnung Aquablau: perleffekt
    Farbe der Innenausstattung: Grau
    Innenausstattung: Stoff
    Hubraum: 2976 ccm
    Sitzplätze: 5
    Türen: 4
    Anzahl der Fahrzeughalter: 1


    BESCHREIBUNG
    - Sonderausstattung:, Aktiv-Lautsprecher,, Ausstattungs-Paket: Pro Line Style,, CD-Wechsler im Gepäckraum,, Dachreling verchromt,, Durchladeeinrichtung (Mittelarmlehne hinten),, Einparkhilfe vorn und hinten (APS),, Innenausstattung: Dekoreinlagen Holz Birkemaser Grau,, Leder Buffalino,, Innenspiegel mit Abblendautomatik,, Isofix-Aufnahmen für Kindersitz,, Lenkrad (Leder) mit Multifunktion,, Lenkradkranz Audi exclusive Holz, Schalt-/Wählhebelgriff Audi exclusive Holz,, Schiebe-/Hebedach elektr. (Glas) mit Vorwahlautomatik,, Seitenairbag hinten,, Sonnenschutzrollo an Heckscheibe + Seitenscheibe mech.,, Standheizung,, Verglasung hinten abgedunkelt,, Vorrüstung Mobiltelefon/Handy,, Xenon-Scheinwerfer Plus (Abblend- und Fernlicht), Weitere Ausstattung:, 3. Bremsleuchte,, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite,, Antriebs-Schlupfregelung (ASR),, Außenspiegel asphärisch, links,, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, beide,, Außenspiegel konvex, rechts,, Außenspiegel Wagenfarbe,, Außentemperaturanzeige,, Elektron. Differentialsperre (EDS),, Fensterheber elektrisch vorn + hinten,, Gepäckraum-Abtrennung (Netz),, Gepäckraumabdeckung / Rollo,, Heckscheibe heizbar,, Karosserie: 4-türig,, Klimaautomatik,, Kopf-Airbag-System (Sideguard),, Kopfstützen hinten (3-fach),, Motor 3, 0 Ltr. - 162 kW V6 30V KAT (ASN),, Nebelschlussleuchte integriert,, Reserverad Fahrbereifung,, Rücksitzlehne geteilt/klappbar,, Scheibenwaschdüsen heizbar,, Seitenairbag vorn,, Seitenschutzleisten Wagenfarbe, Wärmeschutzverglasung grün getönt


    VERBRAUCH & UMWELT
    Kraftstoffverbrauch*
    INNERORTS: 14.1 / 100 km
    AUSSERORTS: 7.5 / 100 km
    KOMBINIERT: 9.9 / 100 km


    Emissionswerte*
    CO2 EMISSION: 238,0 g/km
    SCHADSTOFFKLASSE: Euro4

    - iPhone 6 für 2,70 € :D
    Hintergrund: Depp der keine Ahnung hat, will sein altes iPhone 4 verkaufen mit Display-Schaden uvm. inkl. originaler Verpackung. Ich nehme es und gucke auch vorher in die Verpackung rein und er sagt "ups, da ist ja das alte iPhone 3 von mir drin. Da sollte ich doch das iPhone 4 rein tun!". Er holt das iPhone, aber nicht das 3er, sondern sein neues 6er und packt es rein, gibt mir die Schachtel und sagt "Sorry, Sie müssen gehen. Ich habe keine Zeit mehr und muss los!" und schiebt mich halb aus der Tür raus. :dash:
    Tja, iPhone 6 für 2,70 € durch eBay-Kleinanzeigen! :D
    Fazit: Das iPhone 6 funktioniert super und der Typ wird wohl früher oder später einen Wutanfall kriegen. Zum Glück hat der meine Telefonnummer nicht und auch nicht meine Anschrift! :lol:
    Keine 30 Minuten später weiterverkauft für 650 €! :D

    Ich kann mich jetzt täuschen, aber soweit ich weiß, bringt das gar nichts.
    Der Regler muss ja sozusagen "eingearbeitet" werden.. Keine Ahnung wie ich es anders beschreiben soll aber soweit mir bekannt, hilft da wirklich einfach nur fahren fahren und noch mal fahren! :D


    Was soll der Audi den sonst am aller Besten können als fahren?!? :D