Moin,
Alles anzeigenBatterie im Arsch (bin mir nicht sicher wie alt sie ist, werde ich morgen prüfen)
Nein, da sehe ich keinen Zusammenhang. Auch mit völlig defekter Batterie fährt er normal, du kannst dann nicht mehr starten
Auspuff unddicht und deshalb zu wenig gegendruck.
Auch nicht, kein Zusammenhang. Du könntest ohne Auspuff fahren, bis auf die Tatsache das es sehr laut wäre passiert nix. Ein gewisser Abgasgegendruck ist einkalkuliert für den optimalen Motorlauf, da geht es aber eher um Kraftstoffeffizienz und Leistung.
Drosselklappe kaputt.
Was genau soll kaputt sein? Allenfalls das Poti. Ja könnte sein, passt aber nicht 100% zum Fehlerbild. Glaube ich daher nicht
Was sagst du dazu oder hast du vielleicht noch eine andere Idee?
Danke schonmal!
Lg
mögliche weitere Ursachen:
Falschluft (von woanders als dem Flansch her)
Sensordefekt (zB der Temperatursensor, Lambdasonde, Drosselklappenpoti, Leerlaufschalter)
Kraftstoffversorgungsprobleme (Pumpe, Druckregler, Relais)
Zündungsprobleme (verteiler, kerzen, kabel, Hallgeber..)
Wie du siehst
Es gibt verdammt viele möglichkeiten, was das verursachen kann.
Lass mal wen drüberschauen der Ahnung hat.
Die leere Batterie und das Motorlaufproblem haben per se nichts miteinander zu tun
Wenn du selbst weiterschauen willst: Teile uns erstmal deinen Motorkennbuchstaben mit. Dann können wir das wenigstens etwas eingrenzen, vielleicht hast du sogar schon eine Steuerung die sich auslesen, bzw ausblinken lässt - damit kommst am ehesten weiter.