Beiträge von DTJuli

    Hallo,


    mein Onkel hat mir seinen Audi 90 geschenkt weil er keine Zeit hat ihn zu reparieren. Er wurde vor 10 Jahren wegen eines gerissenen Krümmerbolzens abgestellt. Ich habe mittlerweile den Kopf überholen lassen und alles wieder montiert, er bekommt Benzin, die Steuerzeiten passen auch nur hat der gute keinen Zündfunken.


    Ich habe die Klemmen zwischen 1 und 15 an der Zündspule gemessen, spannung liegt an und die Widerstandswerte sind auch in Ordnung. beim prüfen des Verteilers ist mir aufegefallen, dass vom Zündkabel Klemme 4 von der Zündspule kein Funken springt. Habe dann mal schnell das Zündsteuergerät und die Zündspule von einem NG2 ausgebaut und die Bauteile ausgetauscht und es springt immernoch kein Funke. Woran kann es noch liegen?

    Oke habe mir die Zündung als erstes angesehen. Der Hallgeber und die Verteilerkappe sind vor kurzem erst durch Neuteile ausgetauscht worden. Die Zündkerzen funken auch wenn ich etwas länger Anlasse und die Unterdruckschläuche sind alle dicht. Mir ist nur aufgefallen dass mein Hosenrohr am Flansch aufgerostet ist. Kann es sein dass dadurch nötiger Rückstau fehlt? ?( Wenn der Motor etwas wärmer ist oder allgemein die Temperatur höher ist dann springt er an und stottert dann bei ca. 600 Umdrehungen vor sich hin und nimmt sehr schlecht Gas an. Auf Betriebstemperatur fährt er sich dann wie gewohnt.

    Hallo,


    wollte heute morgen mit meinen Audi 90 zur arbeit fahren aber er wollte einfach nichtmehr anspringen. Es ist als würde er ungefähr 2 Sekunden anspringen und dann ausgehen. Zuletzt vor ungefähr 5 Stunden perfekt gelaufen.


    Der Motor hat jetzt 350tsd Kilometer drauf und die Kompressionswerte waren bei der letzten Messung im unteren Bereich und die Ventilschaftdichtungen sind kaputt und habe dadurch einen extrem Hohen Ölverbrauch und bestimmt Ölablagerungen. Zahnriemen, Benzinpumpe, Unterdruckpumpe und Zündkerzen sind vor kurzem getauscht worden und die KE Jetronic vor dem Tüv neu eingestellt.


    Wissen vielleicht Leute die sich besser auskennen was den Motor fehlt :D

    Achso wenn ich das Getriebe nicht zwingend tauschen muss lass ich dass vom ABT drin. Musste die Bremsen für den TÜV überholen (neue Sättel, Scheiben, Beläge.) und hab vorne Innenbelüftete verbaut. Hinten hab ich aber nochmal Massive scheiben verbaut. Musste den Kat letztens erst tauschen weil beim alten der Flansch weggerostet war und da ist mir aufgefallen dass es ein ungeregelter ist. Den Motor hab ich mit allen Anbauteilen bekommen die ich brauche, aber wie ist das denn mit der Steuer, hab gelesen dass der 6A Motor nicht auf Euro 2 umrüstbar ist. Was ist dann gegenüber den ACE Motor anders? Gibt es dann beim TÜV probleme beim Eintragen weil ich mit diesen Zusatzkat eine bessere Schadstoffklasse eingetragen habe.

    Hallo, leider hat mein B4 mit den 90 PS Motor einen
    Motorschaden. Plane schon seit längerer Zeit ihn auf den 16V Motor mit 140
    PS umzubauen und werde das Projekt jetzt vorverlegen müssen.


    Habe schon einen Motor mit Getriebe und allen Anbauteilen
    aufgetrieben. Sogar mit einer Achse und Antriebswellen.
    Will den Motor zwar erst in meinen Sommerurlaub tauschen aber
    möchte die Zeit trotzdem nutzen um Informationen zu sammeln da ich da doch ein
    paar Fragen habe.


    - Die Batterie sitzt bei dem Motor ja hinter dem
    Scheinwerfer. Habe einen Halter für einen 6 Zylinder Motor Zuhause der müsste
    eigentlich passen. Kann man den Halter irgendwo bei den Behältern anschrauben
    oder muss der verschweißt werden? Ich kann schon schweißen musste das Lernen
    aber wenn er geschraubt wäre würde es schneller gehen


    - Brauch ich ein anderes Fahrwerk und eine Andere
    Achse mit anderen Antriebswellen oder kann das vom ABT vorhanden bleiben?


    - Der Audi hat eine Klimaanlage welche wir auch
    vor kurzem erst repariert haben und würde ungern auf die Klimaanlage
    verzichten. Kann man den Klimakompressor bei dem Motor weiterverwenden?


    - Der ABT hat einen ungeregelten Kat. Muss ich die
    Abgasanlage auf einen geregelten umrüsten oder kann der drin bleiben?



    Bitte antwortet mit hilfreichen Nachrichten und versucht
    nicht den Umbau irgendwie auszureden weil es sich ja angeblich nicht lohnt.


    Wäre dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

    Da mein B4 jetz Tüv bekommen hat möchte ich nacheinander die kleinen Mängel beheben.


    Anfangen wollte ich mit meiner Tankanzeige und meiner Wassertemperatur anzeige. Die Tanktnadel misst von vollen Tank bis zum dreiviertel vollen Tank richtig und stürzt dann ab und bleibt sozusagen in der Ruhestellung stehen.
    Manche sagen da ist die Nadel defekt aber das könnte doch auch der Schwimmer sein oder nicht?
    Die Anzeige für die Wassertemp. zeigt auch an was sie will.. Teilweise hab ich nach langen fahrten keine 60° erreicht und manchmal hab ich schon wenn ich die ortschaft verlasse 110° und der lüfter springt an. Wär da dann das Thermostat kaputt oder kann das auch etwas anderes sein?


    Danke schonmal im vorraus :)

    Hallo,


    bei meinen B4 funktioniert dass Rückfahrlicht nicht wenn ich den Rückwärtsgang einlege...


    Ich hab schon oft gehört dass der Kabelbaum im Kofferraum eine Schwachstelle hat und hab getestet ob dass licht geht wenn die heckklappe offen ist und hab auch schon an verschiedenen Stellen am Kabelbaum gewackelt leider ohne Erfolg.
    Verdächtig ist wenn ich den Rückwärtsgang Einlege fängts überall im Auto nach Kurzschluss zu stinken.


    Könnte mir jemand sagen an welchen stellen ich den Kabelbaum aufschneiden muss um einen Bruch zu finden, oder ist eher der Rückfahrschalter kaputt?


    Gruß Juli

    Hab mir jetzt die Textar Bremsscheiben mit Belägen für Hinten u. vorne Bestellt, da Textar auch Erstausrüster Qualität verkauft. Mal sehen ob ich Gute oder Schlechte Erfahrungen damit mache :D

    Hallo,


    die Bremsscheiben und die Beläge meines neuen Audis sind durch die lange standzeit hinüber und sollten für den TÜV ersetzt werden. Sind Erstausrüster die Beläge und Bremsscheiben von ATE und ist es am besten die selben wieder zu verbauen oder gibt es günstigere Scheiben und Beläge mit der Selben Qualität? Hatte schonmal jemand Erfahrung mit Textar Scheiben und Belägen?