Du hast ne Linse als Reflektor und der rest ist nur Optik.
Beiträge von GTE-Flo
-
-
-
Kauf die 2 Depo Nebelscheinwerfer die sind günstig und haben dafür gute Qualität sind B4 Nebler.
http://www.ebay.de/itm/AUDI-80-8C-B4-09-91-10-94-NEBELSCHEINWERFER-H3-links-/151233161121?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3AAudi|Model%3A80&hash=item233632e7a1Die Blinker kannst natürlich Audi nehmen sind aber recht teuer. Oder diese hier
http://www.ebay.de/itm/Blinkle…2C+B4&hash=item27befcab2dNimm lieber neue Sachen. Gebrauchte sind oft Jahre alt. Dann hast die Gläser Milchig, mit Feuchtigkeit drin, die Streuscheiben gesandstrahlt oder auch der Reflektor der Blind ist
-
Guck wohin das Zündungs bzw das Dauerstromkabel geht. Am Zündschloss kannst ja sehen welches Kabel wofür ist. Gibt da ja Bezeichnungen drauf
15 Zündung
30 Dauerstrom -
Das Zündstrom ist falsche am Radio angeschlossen. Mach mal das Radio an, dann geht auch Licht usw...
Du hast vor Zündung noch eine Stufe wo der Warnblinkschalter leuchtet.
Knipps das Kabel am am Radio und zieh dir Zündungsstrom vom Sicherungskasten. -
Also die Regel ist VDO ja UN4 nein. Nur die Regel funzt so net
Um bei einem VDO die Nadeln abzuziehen brauchst die alte Version wo noch keine SMD Bauteile drauf sind
-
Und wieder einmal stimmt das nicht
Vergleich ein B3 90er Nebler mit nem B4. Länge Breite sind gleich nur nicht die Dicke, den dort gibt es zwei verschiedene
Es gibt nämlich auch zwei orange Blinker. Einmal die für dickes und für dünnes GlasMan erkennt das dünne daran das vor der Linse die Riffelung genauso ist wie im Rest des Neblers und die Linse nicht klar zu erkennen ist. Die anderen Nebler haben nur eine Minimale Riffelung am Glas vor der Linse
Also nicht wundern wenn die Blinker weiter raus stehen als die Nebler
-
Habt ihr keine anderen sorgen. Hier drüber wird gemeckert. Aber über diese scheiß Teileversorgung hält jeder die klappe.
Audi interessiert sich für ihre alten Karren eh nur dann wenn es um Marketing geht... -
Gar nicht und steht auch nicht in dem Beitrag
-
Jonny, bei der V6 Front ist das Standlicht da wo der Blinker in der normalen Front ist. Das ist legal
US Standlicht in der V6 Front sitzt dann in den Blinkern neben den Neblern
-
Es heißt Standlicht und nicht Tagfahrlicht. Man lässt das mit Standlicht angehen
Ausserdem hast am Sicherungskasten Zündplus anliegen
-
Ich meine Kleinheribert hat mal etwas gepostet wo Audi eine Freigabe erteilte
Fahr bei Audi vorbei und guck nach. Wenn es keine Leuchtmittel mehr gibt, muss es eine andere legale Lösung geben
-
Wenn ich Urlaub bekomme dann 3 Tage wenn nicht dann nur zwei
-
Dafür mit RS2 Spiegeln
-
Guten Abend
Ich hab folgendes problem. Ich habe an meinem LKW Anhänger (24v) zurzeit im Rücklicht 2x 21 Watt und zwei H3 Arbeitsscheinwerfer mit je 70Watt.
Alles schaltet sich ein beim Einlegen den Rückwärtsgang.Ich möchte nun einen LED Arbeitsscheinwerfer mit 24Watt Zusätzlich anschließen, der soll meinen Rahmen an der Lafette ausleuchten.
Ich hab die LEDs direkt an den Flachstecker im H3 Scheinwerfer angeschlossen.
Habe ich H3 plus LED angeschlossen gibt es einen ganz kleinen Funken und H3 plus LED sind aus. Schließe ich nur die LED an, funktioniert alles, H3 bleibt aus da nicht angeschlossenAlle 3 Scheinwerfer bleiben an auch wenn die beiden H3 und LED aus sind. Wo besteht nun das problem?
Hoffe mir kann jemand helfen
Grüße Flo
-
Ja ist doch der Forums Marktplatz
-
-
Wenn dann bau ein 2P ein. Schöne 5 Kurze Gänge bei 220 Ende
Das 4+E müsste ein 2N sein -
Wollte ich moin machen
-
Bin vorhin von Zuhause los und bin knapp 1km gekommen weil ich mich gewundert habe, warum mein Auto so komisch fährt. Hinten rechts war dann netter weiße der Reifen platt. Ich konnte keinen Fremdkörper finden, auch kein zischen -.-
Die Winterreifen sind wie neu, frisch im Oktober aufgezogen