Cool meiner wird auch ein 1,8t 20vt. Kannst mir ja dann mal erzählen was für eine Kupplung du verbaust. Da weiß ich noch gar nicht was ich da einbaue
Beiträge von GTE-Flo
-
-
Dann wäre der Beifaherfußaum Nass und nicht nur unterm Beifahrersitz und nu da.
-
Bei mir ist es etwas ungewöhnlich und zwar hab ich bloß unterm Beifahrersitz alles nass. Ich hab bis jetzt keine Ahnung wo es her kommt.
Jemand eine Ahnung?
-
Naja ist sehr zusammen gewürfelt. Von Chrom über schwarze Leisten und nur auf GT/GTE Optik.
-
Genau so wie du geschrieben hast
Du kommst an das Kabel dran musst dich etwas mähen dann geht das. Du hast afaik 2 Stopfen in der Spritzwand so ist es beim B4
-
EInfach einen 2x2 Adapter kaufen die 2x2 Stecker nach unten weg legen und unterm Lenkrad in der Verkleidung fest machen und wenn man auslesen muss einfach in den Fußraum und steck rein den Stecker...
Ne sache von 5 Min
-
Das ist das Audi Teilerprogram
-
Ich seh gerade meine BN Pipes mit meinem 16v ist gar nicht hier
http://youtu.be/hIqGHPOFnnY?list=UUKyWUWsyEcGX-erG-zMJCzQ
-
-
Soviel ich weiß hast du ein Relais nämlich das Kraftstoffpumpenrelais. Der rest macht das Steuergerät vom Motor und du hast eine Pumpe nämlich nur die im Tank und es gibt keine Vorförderpumpe sondern die normale Pumpe geht kurz an bei Zündung an
-
Ich hab es bei mir auch und es ist ein trauerspiel. Ein Audi, bei dem gleitet die Tür zu
-
Ich hab beim Abk fronti einfach die Achse etwas gelöst und gerade gesetzt ganz einfach
Und wie gut das unser B1 ein verstellbaren Panhardstab hat und dennoch super lieg und um die Kurven ging
-
Hättest den nicht zum Winter hin einstellen können
Jetzt ist mir das zu früh mit Winterauto kaufen
-
Wenn man heute STW Cup hinschreibt weiß keiner mehr was das ist
-
Hab ich für meinen Compi auch bezahlt. Allerdings nur weil ich den 2 und 3 Besitzer kannte und ich wusste wer das aus Repariert hatte und welche Teile da eingebaut wurden
-
Jungs, gute fahrt aus NRW
-
Also wenn ich mir meinen B1 da angucken der war deutlich schlimmer. Und der Preis ist gerechtfertigt und die Autos sind nunmal nicht rostfrei.
Rosten wird er: frontblech, schlossträger, stehblech, Dreiecksblech, Wasserkasten, Windleitblech, schweller, Radläufe, tankaufnhme.
Das war so die SchwachstellenWenn du nicht schweißen kannst und du keine Bleche selbst bauen kannst wird dir der B1 kaum Freude bereiten
-
Also A Säule IST selten das die durch gerostet ist
Unterm Kotflügel wird dann Stehblech Dreiecksblech und so weiter verostet sein. -
Dimmen sich alle anderen Sachen im Auto wie Tacho und Handschudachbeleuchtung nicht das der Dimmer platt ist und deswegen zu wenig Spannung kommt
-
Auch die Heizungsreglerbeleuchtung wird Gedimmt
Hast du jetzt den Dimmer kontrolliert ob der runter gedreht ist, ja oder nein?