das ist korrekt. teilenummer ist 441 501 653 B
Beiträge von sebomb
-
-
so wie es aussieht, hat dir hier jemand einen bären aufgebunden.
bin momentan dran meinen 2.8er quattro zu restaurieren und stand vor dem selben problem beim lochkreisumbau.
s2 naben neu gibts nicht mehr. das ist fakt.
gebrauchte zu horrenden preisen - nein danke.
leider konnte mir auf anhieb auch hier im forum keine weiterhelfen.
dann ist es halt so wie immer - mach (oder such) es selber raus.
du hast ja schon mal die richtigen va-schenkel mit der 82mm radlager (nummer ist mit meiner ident).
nur ist die radnabe definitiv nicht vom s2. nachdem sie etwas kurz baut dürfte sie von einem a4 (b5) stammen.
die kannst du schon mal in die tonne treten, da die bremsscheibe vom s2/2.8 (girling 60) zu tief baut und der ganze krempl
auf dem achsschenkel schleifen würde. ganz zu schweigen von den ankerblechen...
aber es gibt (kostengünstige) abhilfe: 2 stück hintere radnaben vom V8.
diese müssen ca. 2mm abgedreht werden. wenn du die original 4-loch-nabe und die vom V8 nebeneinander legst wirst du den bereich der
bearbeitet gehört sofort erkennen. hab ich auch so gemacht und es passt. und die V8 naben schmeissen sie dir (noch) hinterher (ca. 100 steine für beide).
ich hoffe, das hat geholfen.bild 1 - original 4-loch nabe
bild 2 - V8 nabe 5x112 -
hallo leute!
sieht bis jetzt nicht sehr gut aus.
hat, seitdem die s2-radnaben eingestellt wurden, keiner mehr sein glück versucht?
vielleicht hat ja jemand die passenden teile zu hause rumliegen. oder die zündende idee....
-
Hallo werte Gemeinde!
Bitte nicht gleich scharf zurückschießen! Ich weiß, dass dieses Thema schon rauf und runtergenudelt wurde.
Das Problem liegt darin, dass es keine (neuen) S2 Radnaben mehr gibt. Gebrauchtteile jenseits der 500 € Grenze sind jetzt nicht die erste Option.
Aber von Anfang an:
Basis ist ein 94er 2,8 quattro, Limousine. Das heißt, 82mm Radlager vorne, 75mm Radlager hinten.
Die Bremse ,Girling 60 VA und 38 HA, soll bleiben.
Es könnte so einfach sein, brauch nur 4 Stk. Radnaben. Vielleicht hat jemand von euch schon das selbe Problem mit passenden (oder passend gemachten)Teilen gelöst.Vielen Dank schon jetzt mal für eure Bemühungen!