Beiträge von B4er

    Hallo,


    der rechte verliert Öl und fängt schon das poltern an.. und einseitig tauschen: Ich weiß nicht... Federn dachte ich nur: Wenn, dann in einem Schwung... hängen und schunkeln tut er nicht... aber wieder das Gedöhnse mit Federspanner, umbauen... das habe ich schon zu meinen Intensivbastelzeiten nicht gerne gemacht... ;)


    Okay, welche Stossdämpfer alleine sind den zu empfehlen?

    Also,


    ich komme nicht umhin, mir zumindest für die Vorderachse neue Dämpfer zu besorgen. Ich möchte idealer Weise auch gleich die Federn mit austauschen... die sehen zwar noch gut aus, aber ich denke: Wenn, dann gleich richtig. Domlager auch? Bin mir nicht sicher... ich verzichte jetzt auch auf das Tieferlegen. Könnt ihr mir nun eine gute Quelle zum guten Preis benennen? Audi 80 B4 Avant, 2.0, 90PS, 5-Gang. Oder hat jemand ggf. noch was "rumzuliegen" in der Nähe von 33181 Bad Wünnenberg?

    Nun ja... wenn das im Ort passiert geht es ja noch... aber auf der Autobahn... so... für einen Endpreis von 16 Euro mit Lieferung liegt der Schalter jetzt bei mir... dann mal frisch ans Werk... Wanne drunter, Handschuhe an... alten raus, neuen rein (Dichtung ist mit dabei), Öl nachkippen und hoffen... dann noch das alte Öl aus dem Unterfahrschutz rausbekommen... Motorwäsche gibt es hier ja kaum noch... ggf. Waschanlage mit Unterbodenwäsche ;)

    Hallo Blood...


    ...das Wort "zur" macht es ohne Auto sehr schwer... und hier auf dem Dorf als frisch zugezogene kann man sich auch nicht mal eben den Traktor vom Nachbarn leihen... habe gerade einen Teilelieferanten in Paderborn angerufen... der hat den Schalter da (er fragte noch nach der Farbe vom Isolator, in meinem Fall wohl weiß) und versucht ihn mir bringen zu lassen - die beliefern auch täglich Werkstätten mit Teilen, ggf. macht der Fahrer eine "Schleife" durch unseren Ort... mal hoffen, dass es damit getan ist... dann noch die Ölflecken weg machen... Ordnungsamt habe ich wegen der Spur von unserem Haus bis zum "Penny" und wieder zurück schon informiert... ist aber nichts wildes....


    EDIT: Anruf bekommen... Schalter wird fpür 10,60 plus 4,90 Euro Lieferpauschale heute um 13 - 14 Uhr geliefert... toller Service (Eikel Autoteile Paderborn, wenn ich das mal sagen darf) ;)

    Hallo,


    auf das es niemals langweilig wird. Also... so eben düble ich mit unserem Audi B4 Avant 2.0 mit 90PS (Schaltung) zum Einkaufen... auf dem Rückweg: Öllampe blinkt und es piept... "Nanu, wie kann das?". Zu Hause angekommen dann schon LEICHTE Qualmentwicklung (zum Glück ein kurzer Weg!), sofort Wagen aus... und siehe da: Schon beim Wegfahren eine kleine Öltropfenspur erzeugt. Sofort in den Motorraum geleuchtet: Schön alles raus... das kann ja nur an einem tiefen Punkt sein, sonst wäre ja so schnell die Anzeige nicht an. So wie ich das halbwegs erkenne, scheint das Öl an einer Art "Brücke" (oder Steg) auszulaufen an der (dem) der Ölfilter sitzt - der Stecker (siehe Foto) ist vollgelaufen (oder die Schutzkappe). Kennt jemand das Problem? Vielleicht der Filter selbst? Ich habe nirgends "gefummelt" oder gebastelt... aber so kann ich ja kaum zur Werkstatt fahren... und mal eben dahin schleppen lassen ist aktuell nicht drin - wegen Hardcore-Hausrenoviering ;)


    KURZEDIT:


    Habe hier einen ähnlichen Beitrag gefunden... Beim 80er Cabrio... Ölfilter war gerissen... ich HOFFE das es "nur" das ist und der Motor keinen Schaden genommen hat...


    Ich freue mich auf JEDEN HINWEIS....


    Frag den Rentner doch mal (wenn er ihn selbst verkauft - oder wird er im Auftrag vom Sohn, Neffen, Enkel veräussert? Dann Obacht) warum die Zündung überhaupt verstellt ist. Und wo wurde der Wagen gepflegt und gestempelt? Ruf die Werkstatt doch mal an und frag ob die den Wagen kennen - und was sie dazu sagen können (und wollen)....

    Lieber Horst,


    danke für die Sorge und die Dranvorbeibeantwortung meiner Frage ;)


    Zu Deiner Beruhigung:


    - 4 neue Dichtscheiben (2 je Anschluss Schlauch) liegen hier bereit
    - Neues Öl im Gebinde abgezapft steht bereit
    - Die Lima wurde vor dem Ausbau getestet, der Motor gestartet, 5 Minuten lief er (hätte fast den ganzen Motor gekauft, ebenfalls eine 2.0 Liter Maschine), Maschine geräuschfrei und durchgemessen


    Ich hoffe, diese Informationen helfen bei der richtigen Beantwortung meiner Fragen ausreichend weiter :)

    Hallo,


    Ich habe mir heute eine gebrauchte Lichtmaschine besorgt und bei der Gelegenheit gleich den Hydroschlauch für die Servolenkung so wie den Keilriemen für die Lima weil der noch fast neu ist. Alles für 40 Euro. So... Den Schlauch abschrauben ging ja noch... Etwas fummelig da er genau unter dem Behälter der bremse sitzt. Wie bekomme ich ihn nun wieder bei mir dran ohne mir die Finger zu brechen? Alles drum herum abbauen? Und wie bekomme ich den Keilriemen der Lima drauf, muss ich da vorher den anderen Riemen für die wssserpumpe abziehen? Wie geht das genau und wie stelle ich die Spannung Riemen ein, wie muss sie sein? Ein Finger breit Spiel?

    Also....


    ...ich habe ja den B4 Avant, Bj. 94, 2.0 Liter Maschine, 5-Gang. Nun mache ich mich nach unserem Umzug mal ganz langsam an das eine oder andere Teil. Wo könnte ich was zu guten Kursen bekommen mit entsprechend vernünftiger Qualität?


    - Mittelschalldämpfer
    - Endtopf (ist noch heile, aber mir zu laut, wurde wohl mal geräumt), ich suche KEINEN Sportauspuff. Habe Sets mit Mitteldämpfer + Enddämpfer schon für 79 Euro gesehen - wenn es taugt?
    - ABS-Ringe Bremse vorne rechts
    - Motorlager vorne links (also wenn man unter dem Audi steht und in Fahrtrichtung schaut)


    Und wer aus dem Raum Paderborn oder in der Nähe von Bad Wünnnenberg traut sich ein wenig Schrauben mit Hilfe zu? Hebebühne habe ich noch nicht, zur Not tut`s auch eine Leihwerkstatt...


    Vielen Dank....

    Hallo,


    also meine Kupplung beim B4 Avant 2.0 5-Gang packt super... da gibt es nix zu meckern... aber beim Einkuppeln hört man manchmal so eine Art "Klack" - als sei zwischen Schaltknüppel und Kupplunggscheibe irgendwas nicht ganz "straff". Wenn ich fahre und bei eingelegtem Gang (egal welcher) vom Gas gehe: Rasselt es leise und leicht... trete ich die Kupplung beim Rollen: Ist es weg. Gebe ich Gas: (Egal in welchem Gang) ist es ebenfalls weg. So als würde da irgendein Lager "rasseln" wenn es NICHT unter Belastung (also Drehung) steht.


    Gibt es da Vermutungen?

    a) mein "Freund" ist das hier ein Forum in dem man, wenn man eine Frage stellt nicht nur Antworten bekommt die einem passen
    b) ja minderwertiger Stahl, der ist billig und rostet demnach schneller als der hochwertige (man siehe Auspuffanlagen original/nachrüstung) (wenn man denn weiter zählen kann als bis 3 guckt man mal was nicht rostender Stahl so das Kilo kostet)
    c) studiere ich was in der Richtung und habe mich damit durchaus befasst


    Also mach wen anders an :cursing: und das am besten NICHT im Forum ...

    Zu a) Ich habe nicht vor, Jedermanns oder Dein Freund werden zu müssen. Wenn das Kritisieren von Antworten ohne Fachkenntnis vom BESCHRIEBENEN Produkt davon abhängig ist: Bleibe ich gerne Freundeslos. Im ALLGEMEINEN behaupten: "Alles billige ist scheisse" ist nicht sonderlich produktiv. Ich frage nach KLAREN FAKTEN zum BENANNTEN Fahrwerk - dazu gab es bisher eine SACHLICHE Reaktion. Du pauschalisierst - das mag ich nicht. Übrigens: "Antworten bekommen die einem nicht passen" ist als totschlagargumentation so alt wie es Foren im Netz gibt. Noch 20 Beiträge weiter und wir landen bei Adolf Hitler (ein weiteres Gesetz in Foren.


    zu b) Woher WEISST Du, das der Stahl minderwertig ist? Speziell bei dem Fahrwerk? Hast Du es gehabt? Den Stahl zerlegt? Anaylisiert? Ausgewogen?


    zu c) Ich kenne auch viele Studierte die sich mit allem befasst haben - so einmal alle 4 Wochen treffe ich die und begrüße Sie mit: "Ein BigMäc mit Cola zum mitnehmen, bitte!"


    AMEN