Beiträge von schatz131
-
-
-
Hallo.
Hab da an euch mal ne Frage. Was macht ihr, wenn der neue Superbenzin E10 eingeführt wird????
Könnt ihr ihn Tanken??
Ich hab mich bei Audi selber schlau gemacht, die sagen, normal könnte ich ihn tanken, aber sicher ist es nicht. sie empfelen weiter hin, den normalen, und dann auch teueren, Super E 5 zu Tanken.Gruss schatz131
-
hallo.
hier noch mal ein nachbericht, also, bremse geht immer noch einwandfrei. also ich denke jetzt mal, es lag am bremskraftverstärker.
vielen dank allen noch mal.
und audi90 20vturbo, das mit dem linderbiergarten geht klar. wenn es wieder sommer ist.gruss
-
hallo.
so, jetzt mal zur nachträglichen information.
haben gestern einen neuen (gebrauchten) bremskraftverstärker eingebaut, und die flüssigkeit auch gewechselt.
bis jetzt läuft alles gut. keine probleme mehr. bremsdruck und pedal fühlt sich auch etwas "fester" an. hoffe, dad das problem jetzt gelöst ist.
werde in 1-2 wochen noch mal schreiben, ob es dann auch endgültig vorbei ist.möchte mich auf alle fälle bei allen bedanken, die mir helfen wollten.
vorallem von "audi90 20vturbo", der mir einen BKV geschenkt hat. und glücklicherweise in der nähe wohnte.
also, an alle ein grosses DANKE
gruss schatz131 -
hy.
nein, ist auf beiden seiten, und nur vorne.
hab jetzt einen gebrauchten BKV bekommen, denke, auch, das der etwas damit zu tun hat. werde denn mal wechseln, und dann auch die flüssigkeit.
mal sehen, wie es dann wird.
danke nochmals, an alle.gruss schatz131
-
hallo
das mit dem bremkraftverstärker wäre ja super. und neue flüssigkeit, vieleicht löst sich ja dann das problem??
und die entfernung ist ja ein klacks.
habe dir ne private mail geschickt.
bis die tage.gruss schatz131
-
hab ich mir auch schon gedacht.
aber das man dann kurze zeit später das pedal fast ganz durchdrücken muss, um eine bremsleistung zu haben???? wie gesagt, auch durch mehrmaliges pumpen, wird es nicht besser.
aber trotzdem schon auch mal danke dafür.gruss
-
hallo.
das ging aber schnell, mit der ersten antwort.
und danke schon mal.
aber kann die bremsflüssigkeit gleich soviel ausmachen???
möchte damit auch sagen, das dann die bremsanlage auch wieder wochenlang keine probleme macht. das letzte mal war es erst wieder vor einer woche.
möchte hier nur vorher vieleicht ungefähr wissen, was es sein kann, bevor ich ne werkstatt aufsuche, nicht das ich alles glauben muss, was die sagen, und reperatur mehr kostet, was der wagen wert ist.
werde aber die flüssigkeit mal prüfen lassen.gruss eiser m.
-
hallo
habe einen audi 80, typ 89. bj.:1990. km 150 000
seit einem halben jahr ca., macht meine bremsanlage komische sachen. was sich jetzt in letzter zeit häuft.
nun zum problem:
nach einer gewissen fahrzeit, ca. 20-30 minuten, geht manchmal der bremsdruck nicht ganz zurück. heist, ich bremse, und die bremse löst sich dann nicht vollständig. der druck am pedal auch nicht. pedal also auch auf druck. und nur auf der vorderachse.
nach einer standzeit von 15 min ca. löst es sich wieder, und die bremse geht wieder einwandfrei. ab und an aber auch etwas zu schwach, soll heisen, das, wenn ich bremse, das pedal fast halben weg durchdrücke, bis der druck aufgebaut wird. auch durch mehrmaliges "pumpen" wird der druckpunkt nicht besser.
erst nach ein paar tagen normalisiert sich das wieder.
wetter spielt dabei wohl keine rolle, da das problem auch im sommmer schon auftrat.
Bremsbeläge wurden vor einem dreiviertel jahr gwechselt.
hoffe, habe es soweit verständlich erklärt??
wer kann helfen, was das sein kann?? und kann man das selbst beheben??Bedanke mich schon mal im voraus für die antworten.
und solte was unklar sein, einfach fragen.MFG eiser m.
-
hallo.
bin neu hier.
bin auf diese seite nach langem suchen im internet gestossen. und fand dieses hier als bestes forum.
bin 38 j. alt, männlich, verh. und komme aus bayern.
besitze einen audi80, typ 89, bj.: 1990, km 150 000.MFG eiser m.