Und wie ist die Verkabelung?
Beiträge von streuner9089
-
-
hy Leute
Mal eine ganz dumme frage
Wie viel Arbeit ist es die zusatzinstrumente umzubauen bzw mit der Verkabelung, habe nämlich beim winterauto welche drinnen und möchte sie gerne im sommerfahrzeug haben, für die Optik halt -
hallo Leute
Nun folgendes Problem
Ein Kollege hat einen 5 Zylinder und der bringt ihn zum verzweifeln. Wenn der Motor warm ist, muss man fast eine Minute starten Dan springt er an, läuft auch ruhig. Wenn der Motor kalt ist springt er sofort an.
Wenn man den Temperaturfühler absteckt (der obere) springt er sofort an wenn der Motor warm ist und man ihn wieder ansteckt läuft er auch. Er hat den Fühler schon erneuert und es ändert sich nichts.
Danke schonmal -
Danke für die Antwort.
Diese Dichtung hab ich schon erneuert.
Ich meinte die Dichtung genau unterhalb
Mfg -
hallo mal eine frage
Hat schon mal jemand Erfahrung mit dem abdichten einer einspritzpumpe gemacht.
Ich glaube es handelt sich um die vp37 beim 1.9 tdi.
Da ist oben ein Deckel, hab ich ne neue Dichtung reingemacht, und war eine Woche trocken.
Jetzt ist sie aber einen Deckel weiter unten undicht, praktisch zwischen pumpe und elektroteil. Nun wollte ich fragen ob man den Deckel so runtermachen kann ohne das man was zerstört.
Danke schonmal -
Ja genau wie wenn nix wäre, aber es funktioniert erst wenn er Betriebstemperatur hat also ca 80 Grad.
Mach es schon immer unterm fahren, Zündung aus wieder an und er läuft ganz Normal. -
Er ist zu fett
Aber wie gesagt wenn der Motor Betriebstemperatur hat, und ich stelle in ab und starte neu geht er ganz normal, auch wenn er eine Stunde steht macht das nichts.
Ich vermute das iergendwas mit der Elektronik nicht ihn Ordnung ist, mit der Kaltstart Einrichtung oder das iergendwas hängen bleibt aber ich hab null Ahnung mit der Einspritzung -
Was ich vergessen habe zu sagen, je wärmer der Motor wird um so schlechter wird die Leistung
-
Hallo
Mal eine Frage ob jemand schon mal das selbe Problem gehabt hat.
Und zwar ( es handelt sich um den 3a Motor 113ps).
Er startet ganz normal und läuft auch ruhig, geht ganz normal auf Drehzahl usw., aber wenn ich damit fahre bringt er keine Leistung bzw er stottert ganz leicht kein ruckeln oder so, nur mir kommt vor wie wenn er zu wenig Benzin bekommt.
Wenn der Motor warm ist und ich stell ihn ab und starte Dan wieder läuft er wie wenn nix wäre, kein ruckeln mehr gar nix.
Ich kann mit dem Auto eine Stunde fahren ganz egal wie lange, es ist wie wenn er nur 60 PS hat, aber kaum stelle ich ihn ab und starte wieder fährt er ganz normal und kein ruckeln mehr.
Bitte um Hilfe
Danke schonmal -
Es ist kein quattro
-
-
Danke Leute
Dachte ich schreib hier mal da hier schon sicher mal wer Erfahrungen gemacht hat und ich keine tausend Euro reinstecke wenn es für die Wurst ist den Leute reden viel ihr wisst schon nur sportluftfilter 20 PS usw.
Danke -
Um was geht es da beim auspuff genau ist es der rohrdurchmesser oder der rückstau
Oder kat raus mittelschaldämpfer raus und nur nen ordentlichen endtopf -
Hallo Leute
Mal eine Frage habe bei meinem 2 Liter 3a eine scharfe Nockenwelle verbaut meinen wissen nach oder nach hören sollte man bei der Luftzufuhr bzw abgasanlage auch was verändern aber bringt das auch wirklich was zb eine Gruppe A auspuffanlage bzw was sollte man bei der Luftzufuhr verändern da das zeug auch sehr viel Geld kostet
Mfg -
Hy
Habe bei meinem b3 fk federn verbaut 40 40 mit den originalen Dämpfer fährt sich super und ist nicht zu hart
Kosten nur 80 Euro sind zwar sehr billig bin aber sehr zufrieden.
Hätte aber noch neue kaw tieferlegungsfedern 60 35 können laut hersteller mit den originalen Dämpfer verbaut werden -
Dan sag ich mal danke, dachte nicht das da so viel unterschied ist.
Versteh ich net warum das audi da so kompliziert gemacht hat wie beim 1.9 er der hat ja auch gleich viel ps.
Aber Naja vielen dank -
-
Hab gerade geguckt und da ist es nicht nur de kabeln die Dan nach hinten gehen und da ist es auch nicht
-
Neben der zündspule ist ein Kästchen 3 polig wo die kabeln Dan zur spüle gehen was das ist weiß ich nicht und de kabeln vom Verteiler gehen in den kabelstrang der Dan in den Innenraum gehen. Hab die Verkleidung runtergeschraubt und da sind nur Relais. Kann es sein das es eins ist mit dem motorsteuergerat?
-
Also hab rausgefunden das es ein zündungsproblem ist der Verteiler, Kabel und Kerzen sind gut bzw hab die verteilerkappe und Finger ein. Mir kommt vor wie wenn es besser geworden ist.
Wie gesagt ein Kollege meinte das es das zündsteuergerät ist aber wo befindet sich das?