Beiträge von Dresdner-Max

    Hallo liebe Audi-Gemeinde!


    Ich habe mal ein Bild von meiner Temperaturanzeige in meinem Profil hochgeladen, die kommt bei diesem Modell völlig ohne Zahlen aus - Bei normaler Fahrt (Stadtverkehr, Landstraßen) ist der Zeiger stets auf dem dritten Strich, manchmal auch ein klein wenig darüber, bei Autobahnfahrt ist es besser.


    Das finde ich etwas beunruhigend, bei meinem Golf 3 war der Zeiger immer eisenhart in der Mitte, selbst bei meinem letzten Ausflug mir ihm, durch die Westsahara.


    Ich habe schon länger den Verdacht, dass der Vergaser zu mager eingestellt ist (dem Motor fehlt auch etwas der Biss bei hohen Drehzahlen bzw die Zündkerzen sehen blass aus), ist das ein weiterer Hinweis darauf?


    Vielen Dank schonmal, schönes Wochenende euch!

    Okay, hab ein wenig darüber gelesen und nun erstmal das Symptom behandelt, indem ich Benzin mit hoher Oktanzahl getankt hab (höhere Klopffestigkeit sollte geringere Gefahr der Selbstzündung bringen). Mal sehen ob es auch weiter auftritt.


    Zur Ursache: Ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass der Vorbesitzer vorm Verkauf einfach deutlich zu viel Öl eingefüllt hat, welches sich dann teilweise im Luftfilterkasten bzw. Vergaser wiederfand (Ölstand war gut 1cm über maximal) ... Es gelangte also wohl auch in den Brennraum, dummerweise. Jetzt hab ich erstmal frisches Öl auf die korrekte Höhe gefüllt, Luftfilterkasten sauber gemacht und werde demnächst mal schauen ob es sauber bleibt.


    Vielen Dank für die Tipps!

    Hallo liebe Audi-Gemeinde,


    Ich habe da ein Problem, wofür ich in noch gar keinem Forum etwas gefunden habe.
    Das Gerät: Audi 80 B2 Baujahr 83 mit 1,6er Vergasermotor


    Manchmal - so ca. in 10% der Fälle - rumpelt der Motor noch etwas nach (max. 5s), wenn ich die Zündung aus stelle. Es scheint also, als würde eine Selbstzündung stattfinden. Das ganze klingt dann furchtbar und lässt das Auto fast springen vor Unwucht.


    Was man dazu sagen muss: das Auto stand gut 8 Jahre unbenutzt, lief dann nur auf 3 Zylindern und bedurfte etwas Pflege - mit neuen Zündkerzen, Vergaser, Zündkabeln, Öl, Luftfilter und etwa 1000km Einfahren läuft es wieder ganz gut, blos dieses Phänomen bleibt.


    Hoffentlich nichts ernstes!
    Liebe Grüße und schönes Wochenende ;)

    Hallo, und beste Grüße aus dem schönen Dresden!


    Ich hab mir da so ein Westauto gekauft, und dacht ich trete hier mal dem Stammtisch bei um etwas über die (zum Glück nicht übertrieben komplizierte) Technik meines Wagens zu lernen.


    Es handelt sich um einen Audi 80 B2 Baujahr 83 mit brachialer 1,6l Maschine (75Ps) und vollkommen übertriebener Sonderausstattung (Außenspiegel rechts, fünfter Gang ... ). Ich war schon länger auf der Suche nach einem alltagstauglichen jungen Oldtimer der nicht zu durstig ist und konnte dem Teil nicht wiederstehen, oder vielleicht war es auch Mitleid, da die Schlachtbank drohte. Kein Hoffnungsloser Fall, hat nun TÜV und H-Zulassung, aber noch viele kleine und mittelgroße Baustellen - entsprechende Treads werden folgen.


    Es gibt viel zu tun, und ich freue mich auf viel Know-How und moralische Unterstützung, ebenso wenn ich auch davon hier etwas weitergeben kann!