Beiträge von Audilinchen62

    Ich gehe davon aus, dass der Leerlaufmotor ersetzt wurde.Steht so aber nicht auf der Rechnung.Da stehen nur die Teile , die ich oben genannt habe.
    Das Radio ist nagelneu und hat vorher tadellos funktioniert. Ich vermute, das liegt an dem Iso-Stecker, Da mußte ich beim Radio auch schon einen Pin tauschen.


    Die neuen Sachen passen einfach nicht zum alten Auto. ;)


    Aber woran liegt es, dass er auf Gas nun gar nicht mehr läuft?

    Hallo mal wieder,


    Also, das Auto läuft wieder, allerdings nur noch auf Benzin.
    Wenn ich auf Gas umschalte geht er sofort aus.
    Schließzylinder, Zündschalter und Temperatursensor sind neu.
    Beim Auslesen wurden 2 Fehler angezeigt.
    Code 516: Drosselklappen-Leerlaufschalter -Signal fehlerhaft
    und
    Code 282: Leerlaufregler - Funktion fehlerhaft
    Witzig ist auch, dass jetzt das Radio nicht mehr aus geht. Das war nicht über die Zündung geschaltet sondern immer nur direkt am Gerät. aber es lässt sich jetzt gar nicht mehr ausschalten, nur wenn ich die Blende(Diebstahlsicherung) entriegele.
    Aber am meisten macht mir die Sache mit dem Gas-Betrieb Sorgen. In dieser Werkstatt gehen die da nicht dran, das haben sie mir gleich gesagt.
    Aber jetzt finde mal einen, der sich mit einer 20 Jahre alten Tatarini-Anlage auskennt ?(
    Ich fürchte, das wird 'ne never-ending story............

    Also, hier mal eine erste Diagnose der Werkstatt:
    Das Steuergerät, das die Drosselklappe steuert funktioniert nicht richtig, deshalb läuft der Wagen unrund bzw. gar nicht. Auf Gasbetrieb geht er immer noch aus. Die sind da noch dran. Bei der Gelegenheit ist jetzt auch noch das Zündschloss kaputt gegangen hat man mir am Telefon schon mal
    gesagt.Keine Ahnung, das wäre dann noch ein neues Problem .So'n Zufall, dass das gerade jetzt passiert, hatte da bisher kein Problem mit.
    Bin mal gespannt, was die noch alles finden
    :(

    Hallo nochmal,


    Also, jetzt war der ADAC hier . Wer auf Zentraleinspritzer getippt hat, hat wahrscheinlich gewonnen. :D


    Ich konnte aus eigener Kraft in die nächste Werkstatt hoppeln und jetzt warte ich auf die Rückmeldung. Wird sicher nicht ganz billig, aber wenn dann erst wieder Ruhe ist....! Der ADAC-Mann meinte, es könnte sein, dass der Gasbetrieb den Schaden evtl. mit verursacht hat. Aber nach 20 Jahren?


    Wie auch immer, ich bin mal gespannt, was dabei raus kommt.


    Werde dann noch mal berichten.


    Schönen Tag Euch allen.

    Na, da kann ich ja morgen in der Werkstatt schon mal einen Verdacht äußern.


    Dann brauchen die vielleicht nicht lange suchen.


    Aber erst mal muß ich mich und das Auto irgendwie dahin schleppen. :spiteful:


    Werde dann wieder berichten.


    Schönes Endspiel euch allen! 8o

    Ich habe mich jetzt mal nach Zündspulen für mein Auto umgesehen.Bin natürlich auch fündig geworden.


    Allerdings verwirrt mich die Tatsache, dass für mein Modell (AUDI 80 Avant B4 Bj. 08.92-01.96)zwei total verschieden aussehende Zündspulen angeboten werden. Der Preis ist auch sehr verschieden. Kann man die nun beide gleichermaßen verbauen?



    Die linke kostet 112€ Die rechte ist schon für 22€ zu haben .


    Kann mir da mal jemand auf die Spruenge helfen?(


    Also, in meinem Auto ist offensichtlich Modell 1 verbaut.

    Danke für den Tipp


    Die Verteilerkappe und die Zündkerzen sind i.O. Angeblich wurde heute auch die Drosselklappe gereinigt, was ich aber für gelogen halte, da mein Werkstatt-Heini mich 2 Tage hingehalten hat und mir nur irgendwas erzählt hat,damit ich Ruhe gebe,-anstatt mir gleich zu sagen, dass er es nicht hinkriegt. Ist ja auch nicht besser gewesen nacher.Mir fällt sowieso auf, dass alte Autos nicht mehr so gerne genommen werden in der Werkstatt. Da gibt's nix zum auslesen und man müsste wieder Werkzeug in die Hand nehmen.
    Lambda hört sich teuer an. Da stellt sich die Frage, ob's den Aufwand überhaupt noch lohnt. Wäre aber schade , ich mag mein Auto und ein anderes ist ja auch nicht so einfach mal eben aus der Portokasse drin.

    Hallo alle zusammen,


    Ich fahre seit 12 Jahren einen Audi 80 B4 mit LPG. Tolles Auto, hat mich bisher nie im Stich gelassen.


    Seit einiger Zeit macht er mir aber Sorgen. Er geht während der Fahrt leistungsmäßig in die Knie,als ob man vom Gas geht. Dann zieht er wieder und geht dann wieder runter u.s.w. Er hoppelt regelrecht und wenn man anhalten muß geht er aus. Das ist auf Benzin und auf LPG so.


    So kann ich ihn gar nicht mehr fahren :fie: . Luftfilter und Zündkerzen sind schon gechecked bzw. erneuert.


    Das Gleiche war vor einigen Wochen schon einmal. Da hat mir der Monteur in der Werkstatt gesagt, er hätte nur ein paar Schrauben angezogen. Danach lief der Wagen auch einigermaßen , bis jetzt.


    Hat jemand 'ne Idee, was da noch kaputt sein könnte?


    Vielen Dank schon mal


    Audilinchen