Beiträge von 5-ender

    Wegen der Fragen, nach einem Vertrieb für Mohr:


    Tuning Point Sachsen
    Steigerstraße 1
    D - 08349 Johanngeorgenstadt
    Tel. 03773/880261


    Bei denen habe ich den Endpott für meinen Quaddi her. 180€, incl. Versand,
    da kauf ich doch keinen Blechtopf :D


    MfG Chris

    Für den TÜV braucht nicht zurückgerüstet werden. Die
    DE's haben eine Zulassung. Bitte daran denken: diese
    Scheinwerfer haben nur Abbblendlicht (H1-Lampe)!
    Ich hatte die auch mal verbaut,bevor ich auf NFL
    umgebaut habe. far, far, far away....


    MfG Chris

    Die A- und C-Säulenverkleidungen habe ich auch mit dem Alcantara bezogen....
    Diese Scherze und Lackieren mach ich nur für mich, da ich mich jedes mal
    über irgendwelche Unzulänglichkeiten ärgere und den ganzen Mist zwei- oder
    dreimal mache. Das Lob stecke ich aber, in diesem Fall, gerne ein.... 8)


    MfG Chris

    Wenn es überhaupt noch Ersatz gibt (ich meine, die waren zu meinen Typ 81-Zeiten schon eoE),
    dann nur zu einem unchristlichen Tarif.....
    Ich habe Meterware aus dem Zubehör (Teroson) verwendet.
    Aufarbeiten kann man getrost vergessen, da der Blechkern rostet und die Dinger deswegen aufquellen.


    MfG Chris

    Die Steuergeräte merzen auch nicht alle Prob's aus. Sie machen das ganze nur flexibler.
    Besser laufen tun die Autos damit auch nicht unbedingt. Startprobleme sind damit immer noch gang und gäbe...
    ethanol-tanken.com ist eine gute Addy, um sich über Ethanolfahren und seine Vor- und Nachteile zu informieren.
    Morgen setze ich erstmal neue Zündzeitpunktmarkierunge für 21 und 25° Frühzündung. Die Vorteile und Möglichkeiten
    des Ethanols wollen ja auch genutzt, bzw. ausgelotet werden :D


    MfG Chris

    Ich greif das Thema noch mal auf....



    So nun zu meiner Frage bis wie viel kann ich das Verhältnis aufstocken im ABK, ohne jegliche Umrüstung?

    Ohne irgendwelche Änderungen ist bei dieser Mischung wohl schicht im Schacht!
    Aus Sicherheitsgründen (wg. Motor), sollte für eine stärkere Etanolkonzentration
    der Spritdurchsatz erhöht werden. In deinem Fall nach anderen Einspritzventilen
    schauen. Welche? Ich bin in der KE-Jetronic fit, nicht in der Digifant. Es gibt aber
    wohl Unterlagen, welche Ventile, bei einem bestimmten Benzindruck, wieviel
    Durchsatz haben. Eine Lambdaanzeige ist bei solchen Aktionen aber Pflicht, um
    ein Abmagern zu erkennen.
    Ich selber fahre einen meiner NG's auf E85 XD


    MfG Chris

    Also, es ist wohl tatsächlich ein DT-Motor, welcher in A DTA heist.
    Der DT hat einen 2E2-Registervergasser montiert. Ein netter Vergaser,
    solange die Drosselklappen nicht ausgeschglagen sind - Leerlaufschwankungen!
    Der WV hieß in A auch WVA und war ebenfalls von 55 auf 51 KW gedrosselt.


    MfG Chris

    Typenschein? Hört sich nach Österreich an.....
    Dort sind die Motoren zum Teil, in der Leistung, gedrosselt worden.
    Dies würde eine ungewöhnliche Leistung erklären.
    Ich schau bei Gelegenheit mal nach, was für ein Motor (in D) in Frage
    kommt.
    Das Dehnstoffelement war schon immer sackrisch teuer


    MfG Chris

    Ich fahre meinen Fronti, mit NG, seit ca. 2 Wochen mit E85.
    Die Benzinmenge habe ich am Drucksteller erhöht. Für den
    Kaltstart habe ich einen 2. Temperaturfühler, in Reihe zum
    KE-Jetronic-Fühler, im Heizungsvorlauf.
    Das Ganze funktioniert zu meiner vollen Zufriedenheit :thumbup: .
    Der Teillastbereich ist immer im mageren Lambdabereich,
    Standgas und Vollast im fetten Lambdabereich (immer im soll).
    Die Lambdaanzeige war die einzige Investition, welche ich
    tätigen musste.


    MfG Chris

    Das schlimmste sind die Halterahmen und Abdeckrahmen. Fernlichter passen von NEOPLAN PLug'nPlay.
    Bei den H4 sieht es etwas schlechter aus. Hier passen auch die DE's von Neoplan, jedoch stoßen diese
    an den Radhäusern an. Hier muss halt Platz gemacht werden.
    Diese Lösung funktioniert und wurde von mir so auch gefahren. Die Scheinwerfer sind eintragungsfrei,
    da mit E-Prüfzeichen.
    Um diese Teile handelt es sich:

    MfG Chris

    Nimm mdoch einen MP3-Wechslerersatz....
    Ich habe den ncXus V3 Pro an meinem Radio (Chorus2).
    Funktion ist tadellos, auch die Bluetoothunterstützung (incl. Navi auf Smartfone).
    Für denjenigen, welcher Bluetooth will, die günstigste Lösung.


    MfG Chris