Hallo zusammen,
normal lese ich ja nur, hat bis jetzt immer gereicht. Nach einigem hin und her überlegen habe ich mich entschlossen Zeit und Geld lieber in den kleinen zu stecken, als was anderes zu kaufen wo ich nicht weiß was in einem Jahr ist, und ist keine Schande nach 26Jahren die ersten Dämpfer und QuerlenkerBuchsen zu tauschen. Auch wenn meine Kollegen sich fragen warum ich in so ein altes Auto ohne alles (also wirkliche ohne ALLES) Geld und Zeit reinstecken will, ich mag ihn, trotz Frontantrieb. Halbe Sachen lohnen auch nicht, deshalb wollte ich in einem Rundumschlag möglichst viel was altert Tauschen, auch die Wasserschläuche (aber Budget ist beschränkt), Tüv ist erst 1/2016, also kann ich das schritt für schritt machen.
Aber zusätzlich wird mein Kühlwasserverlust wird immer größer, also muss ich da auch bei gehen, da er nicht Nebelt oder so, Ölverbrauch ist auch im Rahmen (undKühler kam vor ein paar Jahren auch neu), und um den hinteren ominösen Anschluss am Kopf viel Ablagerungen sind, gehe ich davon aus das da der Übeltäter liegt. Da freue ich mich schon drauf
zusätzlich finde ich das das Rohr was von Wapu über Ölfilter hinterm Block lang geht (dort eine Abzweigung hat zur Heizung) von außen nicht mehr so toll aussieht, wo bekomme ich das her? Im internet finde ich so wenig wie bei dem Ortsansässigen Audihändler, also Flansch und Dichtung/O-Ring und Rohr, und vom Schrott holen macht nicht wirklich Sinn finde ich.
könnte ich alternativ langen Schlauch nehmen mit T-Stück? Übers Bild nicht meckern, ist kein Motorraum zum vorzeigen, wird aber besser , auch was die fliegenden Kabel angeht. Bin für alle Tips dankbar
und irgendwie hatte ich das Gefühl der hatte nur keine Bock zu suchen.
Gruß Olli