ok, danke. Ich werde es machen. Ich prüfe es heute Abend mal.
Beiträge von DeathDevil96
-
-
ok, klingt logisch. Wie kann ich dieses Ding denn auf Funktion testen?
-
Nein, leider keine Möglichkeit dieses zu tun.
Ja ist ein ABT.
Aber was zur Hölle hat denn der Tempgeber damit zu tun? Denn der Kühlwasserbehälter ist voll, optimal zwischen max und min. -
die Lambdasonde ist i.O, sonst hätte er keine AU bestanden. Die wurde nämlich direkt mit geprüft.
Die Falschluft, könnte sein, da vor zwei Monaten mal der Endtopf erneuert wurde, aber da ist soweit auch eigentlich alles dicht. zumindest bis vorgestern, da lag ich nämlich noch unter dem "dicken metallic schwarzen"!
Eigentlich meines Erachtens nach aber mehr als komisch, denn das hat er nun erst seit knapp 1 Woche, heißt also die Zeit seitdem er wieder AU/HU hat! -
Hey zusammen,
ich habe meinen Wagen neulich zum TÜV geschickt. Alles bestanden, vorher AU durchgefallen wegen kaputten Wärmetauscher. Nun wurde der Kühler notdürftig überbrückt durch die Werkstatt meines Vertrauens (der Meister sagte, das geht und ist i.O, aber eben momentan keine Heizung im Fahrzeug möglich) und anschließend Nachprüfung und bestanden. Nur nun ist der Spritverbrauch auf einmal extrem hoch. Er zieht auf etwa 100 KM fast einen viertel Tank durch. Vorher war normal, dass ich fast 170-180 KM fahren konnte, bis der Tank ein viertel verlor.
Ich freue mich über konstruktive Ratschläge!
Gruß,
DeathDevil96 -
Hey zusammen,
ich habe die schöne Aufgabe vom TÜV bekommen, meine Scheiben zu tauschen. Muss ich bei der Modellreihe B4 irgendwas dabei extra beachten oder kann ich diese wie an jedem anderen Wagen auch wechseln?
Gruß,
DeathDevil96 -
Hey zusammen,
wie kann ich die Beleuchtung für die Armaturenbeleuchtung wechseln? Damit meine ich die Lampen, die zur Beleuchtung der KM/h, Uhr, Temperatur und Tankanzeige gehören.
Danke im voraus,
DeathDevil96 -
Edit: Ja ich meine die Rückenlehne
-
Ja verfügt es.
Nein, die Heckklappe geht ohne Probleme auf.Gruß,
Dom -
Hey Leute,
vorgestern ist mein rechter Rücksitz nur leicht zurückgefallen und nun kann ich diesen Sitz nur rütteln, aber nicht mehr aus dem Schloss lösen.
Nun meine Frage: Kann ich das Schloss irgendwie anders lösen, außer über den Hebel oberhalb vom Sitz?Gruß,
DeathDevil96 -
Thx, bin mittlerweile bestimmt durch DAU's angesteckt worden
Dann habe ich heute Nachmittag ja Programm.Habe mich bei dir bedankt.
-
Hey Leute,
mein Audi zickt erneut. Teilweise wenn ich lenke ist das Gefühl da, als ob die Lenkung blockiert. Diese geht dann extrem schwer. Gestern habe ich im Stand gelenkt und ein extremes quietschen festgestellt. Meine Vermutung liegt nun nahe, dass der Riemen zur Servopumpe (SP) zu schlapp ist, denn wenn ich dort mit meiner Hand drauf tippe, ist dort etwas Spiel.
Problem tritt meistens (90%) auf, wenn ich stark einlenken muss, mehr als eine 3/4 Runde.Andere Frage: Wie kann ich die Armaturenbeleuchtung (Geschwindkeitsanzeige und co) tauschen?
Wäre euch dankbar für hilfreiche Antworten.
MfG
DeathDevil96 -
Wir haben nicht mal 5 Minuten darüber unterrichtet. Nur mal angesprochen, dass es sowas gibt
Dennoch sind es Basics aus Klasse 9/10 der Mittelstufe
-
Das Radio wusste nichtmal mehr, dass es einen internen USB-Steckplatz hat. Demnach gehe ich davon aus, dass da irgendwie n Kontakt nicht mehr war oder sowas.
P.S: FiSi's machen nur Netzwerk und KEINE Elektrik
-
Ja, es wird aber eine externe Endstufe benutzt. Ich habe die normalen Lautsprecher drin, die serienmäßig verbaut sind.
Im Stand geht es auch an, und bleibt komischerweise auch an. -
-
ich hatte vorher ein JVC Radio drin, dieses habe ich aber ausgebaut, aufgrunddessen, dass dieses meinen USB-Anschluss nicht akzeptiert hat und der CD-Player auch im Ar... war.
-
Angeklemmt: Auna MVD200 Autoradio Moniceiver MP3
Die Kabel hat mein Bekannter eingebaut (KFZ-Mechatroniker) und auch entsprechend der Anleitung. Dieser ist aber auch ratlos
Denn Spannung ist durchgemessen und es kommt überall was an. Auch beim Zünden.
-
Hatte das gleiche Problem. Du solltest mal die Querlenkerlager prüfen.
Geht ganz leicht:
- Auto AUS abstellen
- Gang raus
- jeweils auf der Seite wo es knallt mit dem Fuß kräftig nach vorne in Fahrtrichtung am Rad stoßen
- sollte es nun knacken sind die Querlenker im Ar...-> Kostenpunkt: 60,- pro Querlenkerlager
hoffe konnte helfen.
MfG
Devil -
Hallo liebe Community,
mein Audi 80er B4 von 8/94 hat das Problem, jedesmal, wenn ich ne kurze Zeit ca. 10 Minuten fahre, dass mein Autoradio an und aus geht und dieses permanent.Habt ihr eine Lösung zu dem Problem bzw ne Idee, woran es liegen kann?
Vorerst habe ich nun erstmal das Radio abgeklemmt.
MfG
Devil