Beiträge von Trubass

    So habe jetzt nochmal beim Tacho geschaut. Auf Pin 24 beim blauen Stecker bekomme ich ein Signal. Kann es sein das es nur ein Schaltsignal für die jeweilige Lampe ist ? weil es eine schwankende Spannung hat. Ich habe trotzdem mal an der Stelle wo normalerweise die MKL Leuchte ist (oben rechts)eine Birne reingedreht bei mir ist an der Stelle Airbag Leuchte. Bei Zündung geht sie auch an und bei Motorlaf wieder aus. Doch ich konnte leider nicht 100% bestätigen ob es die MKL Lechte ist, da ich beim ziehen verschiedener Stecker im Motorraum keine Reaktion der Leuchte erzeugen konnte. Auf welche Komponenten würde diese denn ansprechen?


    Ich habe euch noch ein paar Bilder gemacht. Ich glaube der Tacho wurde mal getauscht weil ich glaube in dem Baujahr gab es noch keine Airbags? und weil manche Zahlen auf den Aufklebern darauf hindeuten das er aus den 90ern ist. Bin mir aber nicht sicher deswegen die Bilder




    Und hier noch ein Bild mir der eingebauten Leuchte bei Zündung an.


    Ich prüfe am Wochenende nochmal den Tacho, und prüfe dann gleich auch den Pin am Blauen Stecker.... ich denke dann sollte es sich klären :) ich berichte dann

    XD ohman da hab ich ja was angefangen..... habe heute nochmal Kontakt mit dem Vorbesitzer aufgenommen laut seiner Aussage wurde in seinem Besitz (6 Jahre) der Tacho nicht getauscht.......
    Wegen des genauen Baujahres habe ich euch mal ein Foto des alten Fahzeugbriefes gemacht. Vieleicht hilft das ja weiter. Fals der Tacho evtl doch getauscht wurde, müsste doch rauszufinden sein an welchem Kontakt am Stecker des KI das ursprüngliche Signal für die MKL anliegt?


    hm also dass dort einer rumgepfuscht hat (zumindest jmd was abgetrennt hat oder sowas) ist da nicht aufzufinden. Aber ich habe ein Relai im Kasten vo man vom Stecktyp her eine Sicherung einstecken könnte. Wobei ich aber keine Motorkontrollleuchte im KI habe.

    hinterm teppich haste aber schon geguckt?


    Ja, habe ich die Dämmung ist da auch noch voll verklebt hab eben auch nochmal gesucht und nix gefunden. Aber wenn Steil 63 recht hat kann ich ja lange suchen..... trotzdem würde mich interessieren was die restlichen losen Stecker bedeuten.....


    Nachtrag: muss mich korrigieren, ODB ist wohl der Falsche Begriff ich suche lediglich die 2 Kontaktstecker für die Blinkfehler Ausgabe...... die sollte er doch mindestens haben.

    ...Doch , diese befinden sich rechts oben im Motorraum , bei dem Sicherungskasten .


    Die 2 Anschlüsse ganz links (Weiß und Schwarz) sind zum Ausblinken , bzw . um in die Grundeinstellungen zu gehen .


    OT : Informatik Azubi , der nur noch seine Lehre fertig machen will und dann eine KFZ - Mechatroniker Ausbildung dran hängt :thumbup:


    ...Doch , diese befinden sich rechts oben im Motorraum , bei dem Sicherungskasten .


    Die 2 Anschlüsse ganz links (Weiß und Schwarz) sind zum Ausblinken , bzw . um in die Grundeinstellungen zu gehen .


    OT : Informatik Azubi , der nur noch seine Lehre fertig machen will und dann eine KFZ - Mechatroniker Ausbildung dran hängt :thumbup:

    Also Stecker in der Art wie jetzt in dem Beispielbild konnte ich bei der Ablage nicht finden hier aber schonmal ein leider etwas schlechtes Bild der anderen losen Stecker dort unten. Ich mach dann heute Abend nochmal ordentliche Bilder von da unten vieleicht seht ihr mehr wie ich. Links an der Wand bei der ablage konnte ich nur 1-2 Massepunkte ausmachen.


    Achso ^^ ja dann hast du ja noch ein bisschen Weg vor dir. Wir im 1. Post schon gesagt im Sicherungskasten leider nicht zu finden. Dort sind nichtmal diese Halterungen für diese Stecker wie in deinem Beispiel. Daraufhin Habe ich dann bei der Verkablung hinter dem Ablagefach im Fahreraum geschaut und bin dort auch nicht fündig geworden..... Wobei mir dort aufgefallen ist, dass dort einige andere lose Verbindungen liegen, wobei bisher alles elektronische funktioniert.

    Da wirst bei der KE-III-Jetronic wohl ohne Diagnose forschen müssen , die Einspritzung ist einfach zu alt.
    Zu deinem Fehler, das haben hier sehr viele NG's , ist eigentlich nichts schlimmes .
    Benutze mal die SuFu und du wirst über den ein oder anderen Thread stolpern , der diesen Fehler beschreibt / Tipps gibt , wie du diesen Fehler diagnostizieren und beheben kannst .
    (Stichwort Benzindruck oder so , weiß ich grad nicht genau) .


    Des weiteren ist der größte Fehler beim NG eigentlich Falschluft oder eine verschlissene Lambdasonde :)


    Also soll mir das sagen dass NGs Bj 88 mit KE-III-Jetronic keine Diagnosestecker für blink Codes besitzen? Das mit dem flüchtigen Speicher ist gut zu wissen, so hat man dann wirklich nur die tatsächlichen krassen Defekte die man ausliest. So nebenbei ist es schön zu sehen das sich auch andere Informatiker sich für Autos interessieren :D. Das mit Falschluft und Lamdasonde habe ich schon gelesen, wollte nur bevor ich rumstocher trotzdem den Speicher checken.

    genau ist der NG. Warum ist dieser nicht Diagnose fähig? Wie oben stehend bei dem Ablagefach kann ich diese auch nicht finden. Ich möchte prüfen ob Fehler vorhanden sind, da ja die meisten besitzer alter Autos diese auf Grund des alters weniger pflegen.... Und da ich alte Technik schätze möchte ich wissen ob ihm was fehlt oder nicht ausgelesene alte Fehler vorhanden sind. Vl finde ich auch einen Hinweis darauf das wenn er warm ist und ich dann Motor abschalte und dann wieder starten möchte er manchmal schwierigkeiten hat (stoternd anfängt) sobald er dann seine drehzahl hat alles wieder normal. ist aber nur wenn der motor warm ist. Es stört mich zwar nicht sehr da er sonst gut läuft aber sicher ist sicher.

    Hallo, ich suche verzweifelt die OBD Stecker bei meinem B3 weder im Sicherungskasten noch im Motorraum hinter dem Fach im Fahrerfußraum kann ich die Stecker finden. Wo könnten diese noch sein? oder gab es bei den frühen Modellen noch keine Diagnosestecker?


    Gruß

    Ich habe jetzt ne Anfage an einen Händler geschrieben der Trick ist nicht nach "893971974 Gehäuse" zu suchen, sondern nach "893971974 GEHAEUSE" das Umlaut ausschreiben so bekommt man mehr Suchergebnisse. Ich berichte wenn ich erfolgreich war.



    Nachtrag:


    Hab das Teil bekommen bei nem Audihändler.... danke für die Hilfe.

    Hallo,


    habe selber schon geforscht, doch ohne Erfolg. Ich suche den 4 Pol Stecker an dem Kühlmittelsensor für das KI. Der Originale ist durch den vorher defekten Sensor zerstört. Auf dem Gehäuse selber steht nur folgende Nummer: 443971974 mit der ich aber bisher nicht sehr weit gekommen bin. Würde mich um Hilfe freunen !


    Gruß