Beiträge von 80B3Bj89

    Hmmm.... Vielleicht ein Massefehler,
    dann würde ich beim nächsten einkaufen mal ne zündkerze rausdrehen und die auf masse halten und schauen obs funkt.
    Wenn ja dann sollte die zündanlage okay sein.


    Dann könnte es sein das der Gasblasenabscheider bzw Druckspeicher ne Macke hat.
    Dann ohne choke aber Gaspedal voll durchgetreten versuchen zu starten.

    Hey, ich hab denselben Motor und hatte das selbe Problem.
    Ich nehme an der Zündverteiler war nicht neu, sondern gebraucht, oder?
    Der Hallgeber wird hinüber sein.


    Bei mir hatte es auch damit angefangen das er nach dem einkaufen nicht mehr ansprang, irgendwann ging er dann sogar während des Fahrens aus. Drehzahl auf null und Ende im Gelände.

    Bei mir wars dasselbe, während der fahrt war plötzlich drehzahl weg und der motor ging aus. Auch gern mal im stadtverkehr, irgendwann wurd es so schlimm das die abkühlphasen dann so 1-2 std betrugen.
    Der neue zv ist jetzt drin und der feldversuch läuft.

    Also ich habs vor kurzen mit ner stroboskoplampe gemacht, ging recht easy.
    Steht wunderbar im "So wirds gemacht". Kann man auch online nachlesen.



    Hab noch ne kleine frage, wenn er "unter gas" ausgegangen ist, war das drehzahlsignal sofort weg?

    im halbwarm starte ich ohne choke, wenns dann nicht klappt probier ich alles durch


    letzte hu war märz 2014, mir ist nicht bekannst das da was eingestellt wurde


    Ralf: die zündspule habe ich schon getauscht, aber daran hats wohl nicht gelegen



    Habe überlegt ob es eventuell am gasabscheider liegen könnte????



    Obwohl er müsste die blasen dann über den vergaser rausdrücken, also auch eher unwahrscheinlich

    Hi,
    also die Tempanziege ist kanpp über der 50 Grad Marke. Und auch wenn er weiter abkühlt geht erstmal nichts.
    Also von warm bis runter zu handwarm geht dann nichts.


    Der KAT ist nachgerüstet, er hat also Euro 1.


    Nach längerer Standzeit---> Choke voll raus, Zündschlüssel drehen, 1-2 sekunden und er springt an.


    Sorry für die späte Antwort war auf Dienstreise.

    Er springt im kalten Zustand astrein an, ohne Probleme.
    Stell ich ihn aber mal für 20-30 minuten ab wenn er so 60-70 grad hatte also "halbwarm", dann springt er nicht mehr an, bzw erst wenn er wieder komplett kalt ist.
    Ich werde an der Pumpe mal fühlen, die wird aber, wie der Motor Temperatur haben, ist ja direkt dran geschraubt.


    Ist das jetzt präzise genug?



    Ein "neuer" Zündverteiler ist auf dem Weg, nach Einbau werde ich berichten

    Hallo zusammen,


    Ich brauche Hilfe, und zwar hab ich en ziemlich großes Problem bei meinem 80er, und zwar das er nicht anspringt wenn der Motor warm ist. Heute hatte ich wieder dasselbe Problem, fahr grad zum Supermarkt, (Motor halbwarm) erledige meinem Einkauf, will losfahren und es tut sich nichts, die Kiste orgelt, stinkt nach Sprit. Aber er spring tnicht an, nachdem ich nun abgewartet habe bis die Tempanzeige auf 0 war hab ichs wieder versucht, aber trotzdem, kein Motorstart.
    Das Problem trat jetzt des öfteren auf, mal springt er nach 5 Minuten wieder an, mal nach 30, oder auch mal nach 2 Stunden.
    Auch habe ich ne Zündkerze rausgedreht, gegen Masse gehalten und siehe da, kein Funken. Was ich nicht so ganz verstehe, was ist im Kaltstart anders als im Warmstart? Das ist ein Keihin I Vergaser mit Choke, und ner Benzinpumpe die an den Block geflanscht ist, hat er soviel Motorsteuerung das es die ominösen Tempsensoren sein können (vllt der Grund warum es so nach Sprit riecht dann)?
    Es tut mir leid, aber dei anderen Warmstarttopics hatten alle Probleme mit den Tronics, das hat mir nicht viel geholfen, deswegen habe ich ein neues aufgemacht.
    Ich habe bisher gewechselt:


    Kerzen
    Zündkabel
    Verteilerkappe
    Zündspule ( kam aus nem geschlachteten 80er)


    Zu erwähnen wäre noch, das wenn der Motor heiß war, ich dann tanke, am Rastplatz halte etc, er wieder anspringt ohne zu mucken.
    Ich bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht kann mir hier hier jemand helfen oder zumindest ein paar frische Ideen geben.